ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 3 Ergebnisse

Oskar Seidel

1845 Löwenberg (Schlesien) – 1900 Dresden-Blasewitz

Landschafts- und Figurenmaler. Studium an der Berliner Akademie bei Julius Schrader, Weiterbildung an der Weimarer Kunstschule. Mitglied der Goppelner Malerschule. U. a. tätig als Restaurator in Dresden. Ausstellungen in Dresden, Berlin und München.

82. Kunstauktion | 21. Juni 2025

KATALOG-ARCHIV

063   Oskar Seidel, Der junge Elbebaggerer. Wohl 1890er Jahre.

Oskar Seidel 1845 Löwenberg (Schlesien) – 1900 Dresden-Blasewitz

Öl auf Malpappe. Signiert u.li. In einer braun gefassten Leiste gerahmt.

Provenienz: Sammlung des Komponisten Rudolf Hartung.

Vgl. motivisch: Robert Sterl "Elbebaggerer", 1905, Öl auf Leinwand, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, Gal.-Nr. 2823.

Malschicht am li. Rand und im Bereich des Oberkörpers mit kleinen Kittungen und Retuschen von Nagelspuren.

29,3 x 18,8 cm, Ra. 35,4 x 24,4 cm.

Schätzpreis
600-800 €
Zuschlag
500 €

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

121   Oskar Seidel, Maler im Elbsandsteingebirge (?). Wohl 1880er/1890er Jahre.

Oskar Seidel 1845 Löwenberg (Schlesien) – 1900 Dresden-Blasewitz

Öl auf Leinwand, auf Malpappe kaschiert. U.re. signiert "O. Seidel". Verso mit einem Besitzervermerk, küstlerbezeichnet sowie einer undeutlichen Annotation. In einem schmalen schwarzen Rahmen mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.

Malschicht vereinzelt mit kleinen punktuellen Retuschen, stellenweise mit Frühschwundkrakelee. Im Falzbereich re. und u. mit Farbverlusten.

38 x 24,2 cm, Ra. 43,8 x 29,5 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
800 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

312   Vierteljahrs-Hefte des Vereins Bildender Künstler Dresdens. II. Jahrgang. 1896/1897.

Otto Fischer 1870 Leipzig – 1947 Dresden
Georg Lührig 1868 Göttingen – 1957 Lichtenstein/Erzgebirge
Georg Müller-Breslau 1856 Breslau – 1911 Schmiedeberg
Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Wilhelm Ritter 1860 Nürnberg – 1948 Eschenbach bei Hersburg
Oskar Seidel 1845 Löwenberg (Schlesien) – 1900 Dresden-Blasewitz
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Ernst Hermann Walther 1858 Landsberg – 1945 Dresden-Loschwitz

Sechs Blätter aus den Heften I, II, III und wohl IV. Der Jahrgang mit einem Einband von Ernst Walther (Lithographie).

I. Heft
a) Max Pietschmann "Weibl. Portraitstudie" (fehlend)
b) Otto Fischer "Landschaften" (zwei Motive). Radierung und Lithografie. (Lithografie fehlend)
c) Hans Unger "Fischerboote". Radierung. In Blei signiert.
d) Wilhelm Ritter, Landschaft. Lithografie.
e) Richard Müller "Mantel-Pavian". Lithografie. (in separater KatNr)

II. Heft
...
> Mehr lesen

64 x 48,5 cm (Heft).

Schätzpreis
240-300 €
Zuschlag
420 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ