ARCHIV |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 337 Ergebnisse |
Gerhard Altenbourg
1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Deutscher Lyriker, Maler und Grafiker. 1945–48 schriftstellerische Tätigkeit. Ab 1948 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst Weimar bei H. Hoffmann-Lederer. Ab 1951 Ausstellungen in der Galerie Springer in Berlin. 1959 Teilnahme an der "documenta II" in Kassel. 1961 Erwerb einer Arbeit durch das Museum of Modern Art in New York. 1962–89 Atelier in Altenburg. 1966 Burda-Preis für Grafik in München. 1967 Preis der II. Internationale der Zeichnung in Darmstadt und im selben Jahr in Westberlin Will-Grohmann-Preis. Ab 1970 Mitglied der Akademien Westberlin und Nürnberg. 1974 schwere Augenerkrankung. 1977 Teilnahme an der "documenta VI" und Fellow of Cambridge. 1981 Retrospektive mit Werken 1949–1980 in der Galerie Oben in Chemnitz. 1987/88 umfangreiche Ausstellungen in Bremen, Tübingen, Hannover und Berlin (West). Altenbourg starb 1989 in Meißen an den Folgen eines Autounfalls. Da sich der Künstler konsequent der offiziellen Kunstpolitik der DDR widersetzte, wurde er bis in die 1980er Jahre in seinem Wirken durch Verbot und Schließung von Ausstellungen behindert. Erst zu seinem sechzigsten Geburtstag fanden Ausstellungen in Leipzig, Dresden und Berlin statt. Sein Werk umfasst über 3000 Zeichnungen und Gemälde, 1400 Grafiken, 80 Plastiken und 14 Bücher.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
434 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Ateliergemeinschaft Thuringia". 1973.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012 ebenda
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Öser 1929 Nordhausen – lebt in Weimar
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Mappe mit 12 Arbeiten und einem Titelblatt. Überwiegend signiert und datiert, nummeriert "6/40", ein Blatt abweichend nummeriert "50/16", teilweise bezeichnet. X. Jahresausgabe der Ateliergemeinschaft Erfurt, Dezember 1973. Gesamtauflage 50 Exemplare. In der originale, hellgrauen Leinen-Klappmappe.
Mit den Arbeiten:
a) Rudolf Franke, Deckblatt. Linolschnitt
b) Gerhard Altenbourg "hortus amoenus". Farbholzschnitt. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ Janda H 165.4 (von 4).
...
> Mehr lesen
Med. je etwa 35 x 29 cm, Bl. je 48 x 36,2 cm, Mappe 49,8 x 37,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
435 Gerhard Altenbourg "Diese heilige Hypochondrie". 1976.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Kreide, Rötel und Wachsmalkreide auf Bütten (Archivpapier des 19. Jahrhunderts). Mittig in Tusche signiert "Altenbourg" und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. U.re. datiert, u.li. betitelt. Verso nochmals in Tusche signiert, datiert und mit einer Widmung versehen. Freigestellt im Passepartout montiert. Darauf ein Papieretikett mit einer weiteren Widmung montiert.
WVZ Janda 76/1.
Der Titel ist ein Zitat aus den Schriften von Johann Georg Hamann.
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Die äußersten Blattkanten leicht gebräunt. Leichter, vertialker Mittelfalz. Re. Rand und o.re. Ecke mit Knitterspuren.
34,7 x 21 cm, Psp. 60 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
436 Gerhard Altenbourg "Meisterchen Tumirgut". 1977.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Farbholzschnitt auf kräftigem Hosho paper. U.Mi. in Tusche signiert "Altenbourg", betitelt und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. In der Ecke u.li. datiert sowie u.re. nummeriert "8/10".
WVZ Janda H 191, V. Zustand, 3. (von VII. Zustand, 3.), mit leicht abweichendem Stk.-Maß.
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Leicht gebräunt, einzelne kleine Stockfleckchen im li. und u. weißen Rand. In der Ecke o.li. mit einer Knickspur. Ecke u.li. mit kleinem Einriss (ca. 4 mm). Re. und li. Blattkante mit wenigen, unscheinbaren Knickspuren. Verso unregelmäßig gebräunt.
Stk. 75 x 42,5 cm, Bl. 97 x 63,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
437 Gerhard Altenbourg "Schwebendes Licht sein". 1977.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Holzschnitt auf kräftigem, gelblichen Japan. In der Ecke u.re. in Tusche signiert "Altenbourg", datiert, betitelt, bezeichnet "Probedruck", nummeriert "I/III" und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen.
WVZ Janda H 198, 4.3 (von 6.2).
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Ecke u.re. mit Stauchung und Knickspuren. Am äußersten li. Blattrand eine leichte, vertikal über das gesamte Blatt verlaufende Knickspur.
Stk. 22,7 x 64 cm, Bl. 45,7 x 91,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
438 Gerhard Altenbourg "Unter dem Mirakel der Schlange". 1977.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Lithografie auf "Fabriano Roma Michelangelo"-Bütten. U.Mi. in Tusche signiert "Altenbourg", datiert, betitelt und nummeriert "III/VIII" sowie mit dem Blindstempel des Künstlers versehen.
WVZ Janda L 165, I. Zustand, 4. (von II. Zustand, 3.)
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Selten.
Außenhalb der Darstellung in der li. Blatthälfte ein kl. Fleck und eine rote Farbstiftspur (ca. 13 cm).
St. 42 x 33 cm, Bl. 66,5 x 48,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
440 Gerhard Altenbourg "Wo die Pappeln, über der Brücke, den Tag umgreifen". 1978.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Lithografie auf feinem Japan. U.re. in Blei signiert "Altenbourg", nummeriert "6/15", datiert und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. In der Ecke u.li. betitelt. U.Mi. mit einer Widmung.
WVZ Janda L 168, 4. (von 4.)
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Der äußertse re. Blattrand leicht stockfleckig.
St. 17,8 x 24,8 cm, Bl. 28 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
441 Gerhard Altenbourg "Durchschau und Aufschimmern / für Hans Marquardt zum 12. August 1980". 1980.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Lithografie auf feinem, gelblichen Bütten. U.Mi. in Tusche signiert "Altenbourg", datiert und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. In der Ecke u.re. betitelt sowie Mi.li. nummeriert "52/111". Edition als Gabe für die Gäste zum 60. Geburtstag von Hans Marquardt.
WVZ Janda L 170, I. Zustand, 3. (von II. Zustand)
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
St. 18,7 x 25 cm, Bl. 35,5 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
442 Gerhard Altenbourg "das milde i. IM MOOS-GEBIET". 1981.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Aquarell. In Blei signiert "Altenbourg"und mit dem Künstlersignum versehen. In: Gerhard Altenbourg. Altenburg. Ausstellungskatalog der Galerie Oben, Karl-Marx-Stadt,1981, S. 12–13.
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Einband mit minimalen Bereibungen.
Broschur 21 x 15 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
443 Gerhard Altenbourg "das milde i. IM MOOS-GEBIET". 1981.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Kreidezeichnung. In Tusche signiert "Altenbourg" und mit dem Künstlersignum versehen. In: Gerhard Altenbourg. Altenburg. Ausstellungskatalog der Galerie Oben, Karl-Marx-Stadt, 1981, S. 12–13.
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Technikbedingt partiell wischspurig, Einband mit kleinsten Läsionen.
Broschur 21 x 15 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
444 Gerhard Altenbourg "Rinnen". 1998.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Künstlerbuch. Mit einer Kaltnadelradierung, einem Farbholzschnitt, Texten von Gerhard Altenbourg aus der Edition "Rinnen" sowie einem Nachwort von Annegret Janda auf "Arches"-Velin. Postume Drucke, unsigniert. Exemplar "36/75". 11. Druck der Dronte Presse, Berlin, 1998, hrsg. von Annegret Janda. 2. Auflage. Fadenbindung.
Zur Radierung WVZ Janda R 215, 3. (von 3.), vgl. Annegret Janda: Gerhard Altenbourg. Monographie und Werkverzeichnis, Bd. 3. Köln, 2010. S. 405, dort irrtümlich angegeben
...
> Mehr lesen
Pl. 12,2 x 12,2 cm, Stk. 7 x 7 cm, Blatt ca. 38,2 x 26, Einband 39 x 26,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
295 Gerhard Altenbourg "Auch ein Turnstündchen und die Abseitige". 1971.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Lithografie, Steinritzung auf gelblichem Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Altenbourg", datiert und mit dem Trockenstempel des Künstlers sowie betitelt, li. nummeriert "2/22".
WVZ Janda L 154 II (von II).
Technikbedingt leicht wellig.
St. 24,5 x 32 cm, Bl. 30,5 x 39,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
296 Gerhard Altenbourg "Hügelland im Hin- und Widerspiel". 1973.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Farbholzschnitt von zwei Stöcken auf "AD Hahnemühle"- Bütten. Außerhalb der Darstellung am li. Blattrand in Blei betitelt sowie am re. Blattrand signiert "Altenbourt", datiert und nummeriert "1/4 a" (Andruck). Trockenstempel des Künstlers am Blattrand u.Mi.
WVZ Janda H 163 1 (von 4).
Blattkanten teilweise gestaucht und knickspurig. Blatt insgesamt minimal gebräunt.
Stk. 26,5 x 56 cm, Bl. 49 x 68 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
393 Gerhard Altenbourg "Durchschau und Aufschimmern". 1980.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Lithografie auf Bütten. Außerhalb der Darstellung u.Mi. in grauer Tusche signiert "Altenbourg" sowie datiert und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. In der Ecke u.re. betitelt, am Blattrand Mi.li nummeriert "79/111". Freigestellt im Passepartout hinter Glas gerahmt.
WVZ Janda L170, I. Zustand, 3. Auflage.
Blatt unscheinbar wellig und griffspurig. U.li. Ecke mit einem winzigen Stockfleckchen.
St. 21,5 x 29,5 cm, Bl. 35,5 x 39,5 cm, Ra. 53,8 x 62,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
481 Gerhard Altenbourg "Komm zu den Pappeln, ja komm in die helle Aue, dort schweigt die Stimme über dem Lächeln". 1978.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Farbholzschnitt auf dünnem Japan. U.Mi. in Blei signiert "Altenbourg" und datiert. Mit dem Prägestempel des Künstlers, darüber in Blei monogrammiert. Darunter nummeriert "6/30" und betitelt.
WVZ Janda H 204, E IV. Zustand 7.
Stauchungen am u. Blattrand.
Stk. 12,4 x 39,7 cm, Bl. 37,3 x 49,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
413 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 1972 – Findungen". 1972.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012 ebenda
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Mappe mit 13 Grafiken. In Blei jeweils von Künstlerhand signiert, teilweise nummeriert "17/40", betitelt und datiert. Drei Blätter mit abweichender Nummerierung "27/50". Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1972. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt
b) Gerhard Altenbourg "Gefunden und ewig verloren", Farblithografie. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ Janda L157
c) Waldo Dörsch
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30,5 cm, Mappe 42 x 31,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
414 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschat, Jahresgabe 1974 – Thuringia". 1973.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012 ebenda
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda
Mappe mit 13 Grafiken und Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt.
Jeweils von Künstlerhand signiert und nummeriert "18/40", teils betitelt und datiert. Ein Blatt abweichend nummeriert "50/28". In der originalen Leinenmappe.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Deckblatt. Linolschnitt
b) Gerhard Altenbourg "hortus amoenus". Farbholzschnitt. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ Janda H 165.4
c) Waldo Dörsch "Der Star in Oberhof". Holzschnitt
d) Rudolf Franke "Thuringia 73".
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 48 x 35 cm, Mappe 49,6 x 37,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
415 Gerhard Altenbourg "In den Gefilden von Nysa". 1973.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Farbholzschnitt auf kräftigem Hosho Japan. In der Ecke u.re. in grauer Tusche betitelt, signiert "Altenbourg" sowie datiert und mit Blindprägung versehen. In der Ecke u.li. nummeriert "9/100".
WVZ Janda H 169 2 (von 2).
Stk. 11 x 18,2 cm, Bl. 18 x 22,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
665 Verschiedene ostdeutsche Künstler, 14 Ausstellungsplakate. 1970er/1980er Jahre.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Horst Janssen 1929 Hamburg – 1995 Oldenburg
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Frank Maasdorf 1950 Dresden – 2023 ebenda
Ursula Schmidt 1932 Branderbisdorf – lebt in Dresden
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Verschiedene Drucktechniken. Teilweise in Blei signiert und datiert.
Mit Arbeiten von:
a) Horst Janssen, Granatapfel. 1979. Farboffsetdruck. In Blei monogrammiert "JH".
b) Wilhelm Lachnit. Figuren und Köpfe. Für die Neue Dresdener Galerie im Winter 82/83. Holzschnitt auf Maschinenbütten.
c) Wilhelm Lachnit. "Mädchenkopf". Für die Neue Dresdener Galerie im Winter 82/83. Holzschnitt auf Maschinenbütten.
d) Ursula Schmidt. In Blei signiert "Ursula Schmidt".
...
> Mehr lesen
Bl. max. 84 x 59,2 cm, min. 44,5 x 35 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
401 Gerhard Altenbourg "Wohl bei Jena?". 1969.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Lithografie. Verso betitelt, signiert "Altenbourg", datiert sowie bezeichnet und nummeriert "Probedruck 4/6". Im Passepartout.
WVZ Janda L 138.
Beigegeben: Portraitfotografie Gerhard Altenbourg.
O. und u.li. Ecke leicht gestaucht. Kaum wahrnehmbar lichtrandig, an u.re. Ecke leicht gestaucht.
St. 17 x 21,5 cm, Bl. 18,6 x 23,3, cm, Psp. 30 x 39,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
402 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 1969 – gesichte". 1969.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Heinz Günther 1946 Judenburg
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Mappe mit 12 Druckgrafiken. In Blei jeweils von Künstlerhand signiert, bis auf die Arbeit von H. Schulz nummeriert "18 /40", teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1969. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Herauftauchend aus Animas Schoß", Farblinolschnitt. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ Janda H133.
c) Rudolf Franke,
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 42,6 x 31,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
403 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 1970 – Chiffren". 1970.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Mappe mit zehn Druckgrafiken. In Blei jeweils signiert und nummeriert "18/40", teils betitelt und datiert. Ein Blatt abweichend nummeriert "28/50". Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1970. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Der kleine Regisseur gibt Zeichen". Farblinolschnitt in Rot, Blau und Grün auf starkem und rauem Bütten. Mit Trockenstempel
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 43,5 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
404 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 1971 – Schatten-Blätter". 1971.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Mappe mit elf Druckgrafiken. In Blei jeweils signiert und nummeriert "18/40", teils betitelt und datiert. Ein Blatt mit abweichender Nummerierung "28/50". Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1971. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Roger Loewig "gejagt". Steingravur.
c) Gerhard Altenbourg "Schattenblätter", Steinritzung. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ Janda L
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 41,5 x 30 cm, Mappe 43,3 x 31,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
441 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Grafik 65". 1965.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Ev Grüger 10.04.1928 Altenburg – 09.11.2017 Hofheim (Taunus)
Heinz Günther 1946 Judenburg
Günther Jahn 1933 Sondershausen – 2011 Jena
Horst Jährling 1922 Erfurt – lebt in Weimar
Günther Laufer 12.05.1907, Eisenach – 13.07.1992, Eisenach
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Mappe mit 12 Grafiken. Jeweils signiert, teilweise nummeriert "30/30", datiert und betitelt. Zwei Blätter abweichend datiert "64". Mit maschinengeschriebenem Inhaltsverzeichnis. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft, 1965.
Mit Arbeiten von:
a) Gerhard Altenbourg "Das Tal der blauen Tage", Lithografie. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ Janda L 93.
b) Rudolf Franke, Linolschnitt.
c) Ev Grüger, Siebdruck.
d) Heinz Günter, Siebdruck,
e) Günther Jahn, Zwei weibliche
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 41,7 x 29,7 cm, Mappe 43 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
442 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Eisheilige". 1966.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Christian Butter 1938 Meißen – lebt in Eisenach
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Günther Jahn 1933 Sondershausen – 2011 Jena
Günther Laufer 12.05.1907, Eisenach – 13.07.1992, Eisenach
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Mappe mit neun Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert "14/40" , teils betitelt und datiert. Mit einem maschinengeschriebenen Inhaltsverzeichnis. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft, 1966.
Mit Arbeiten von :
a) Gerhard Altenbourg "Die drei Eisheiligen". Farblithografie, WVZ Janda L113.
b) Christian Butter, Ohne Titel. Siebdruck.
c) Rudolf Franke, "Eisheilige". Farblinolschnitt.
d) Günther Jahn, Ohne Titel. Holzschnitt auf Japanpapier.
e) Günther Laufer, Ohne
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 43 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
443 Gerhard Altenbourg "Über den Kopf hinaus". 1979.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Farbholzschnitt auf graubraunem Maschinenbütten. Signiert in Tusche "Altenbourg" unterhalb der Darstellung Mi. Verso in Tusche ligiert monogrammiert "GA". Eingeheftet in den Katalog "Gerhard Altenbourg. Zeichnungen und Graphik aus drei Jahrzehnten". Hrsg. v. Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Dresden 1979. Das Vorsatzblatt zweifach mit dem Künstlerstempel versehen, nochmals signiert "Altenbourg", ligiert monogrammiert "GA" sowie von Künstlerhand nummeriert "27/40",
...
> Mehr lesen
Darst. ca. 15,5 x 12,5 cm. Heft 19,5 x 14,5 cm, Ra. 26 x 21,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
516 Gerhard Altenbourg "Schlange, dein Busen". 1974.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Kreidezeichnung (Lithokreide) auf kräftigem, chamoisfarbenem Papier mit perforierten Blattkanten o. und u. In Tusche signiert u.Mi. "Altenbourg" und datiert, u.li in Blei betitelt. U.li. mit Trockenstempel "ALTENBOURG" versehen. Verso in Blei nummeriert u.li. "74/43". An den o. Ecken im Passepartout montiert.
WVZ Janda 74/43.
Provenienz: ostdeutscher Privatbesitz, vormals Sammlung Cordes.
Der dazugehörige Rahmen kann separat für 200 Euro erworben werden.
Minimal knickspurig. Der äußerste re. und li. Blattrand unscheinbar gebräunt, am Blattrand u.re. eine kleine Fehlstelle (ca. 0,3 x 0,7 cm). Zwei nur verso wahrnehmbare Druckstellen u.Mi. Verso vereinzelt wenige Stockfleckchen.
29,7 x 41,8 cm, Psp. 45,3 x 55,2 cm, Ra. 60 x 70 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
468 Gerhard Altenbourg "Komm zu den Pappeln, ja komm in die helle Aue, dort schweigt die Stimme über dem Lächeln". 1978.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Farbholzschnitt auf dünnem Japan. In Blei monogrammiert "GA" , signiert "Altenbourg" sowie datiert und mit Trockenstempel "ALTENBOURG" versehen u.Mi. Am u. Blattrand in Blei betitelt. Am li. Blattrand nummeriert "12/30".
WVZ Janda H 204, E IV. Zustand, 7. (von E IV. Zustand, 10).
Minimal knickspurig, deutlicher an den o. Ecken. Dort auch unscheinbare schräg verlaufende Knickspuren (bis ca. 14 cm). Verso an o.re. Ecke mit Papierrest, wohl aufgrund einer früheren Montierung. Am li. Rand partielle Auffaserung der Papieroberfläche bzw. leichte Quetschfalten (wohl materialimmanent).
Stk. ca. 13 x 40 cm, Bl. 37,5 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
382 Gerhard Altenbourg "zu Theodor Däubler: Ein Lauschender auf blauer Au". 1966.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Lithografie auf Karton. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Altenbourg" sowie mit dem Prägestempel des Künstlers versehen.
WVZ Janda L 108.
Minimal knick- und fingerspurig sowie Ecke o.li. vereinzelt leicht gestaucht.
St. 40 x 30 cm, Bl. 50 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
383 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Neue Grafik 73". 1973.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin
Friedrich B. Henkel 1936
Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Jürgen Schieferdecker 1937 Meerane – 2018 Dresden
Peter Schnürpel 1941 Leipzig
Roger David Servais 1942 Berlin – lebt in Berlin
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Arbeiten. Jeweils in Blei signiert und datiert, teilweise nummeriert bzw. betitelt. Exemplar-Nummer "75 /115". 19. Druck der Kabinettpresse Berlin, 1973. In der originalen Halbleinenmappe mit einer Titel-Grafik von Joachim John.
Verzeichnis der Kabinettpresse Lang 19.
Mit den Arbeiten:
a) Gerhard Altenbourg "geblickt hat". Holzschnitt. WVZ Janda H 158.1b)
b) Friedrich B. Henkel "Biesentaler Landschaftsfigur I". Aquatintaradierung.
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 50 x 40 cm. Ma. 51,5 x 41 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
384 Gerhard Altenbourg "In den Gefilden von Nysa". 1973.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Farbholzschnitt auf kräftigem "Hosho"-Japan. In der Ecke u.re. in grauer Tusche betitelt, signiert "Altenbourg" sowie datiert und mit Blindprägung versehen. In der Ecke u.li. nummeriert "65/100".
WVZ Janda H 169 2. (von 2.).
Stk. 11 x 18,2 cm, Bl. 18 x 22,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
464 Gerhard Altenbourg "Der Hügel umbuschtes Wispern". 1988.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Kaltnadelradierung auf Bütten. In Blei signiert "Altenbourg" mittig unterhalb der Darstellung, li. von Künstlerhand betitelt und seitlich des re. angebrachten Trockenstempels "ALTENBOURG" (im Kreis) datiert, darüber in Blei monogrammiert sowie darunter vom Künstler als "Probe" bezeichnet.
WVZ Janda R 208, Probedruck zum II. Zustand.
Blatt rechts sehr unscheinbar angeschmutzt.
Pl. 14,9 x 20,7 cm, Bl. 26 x 42,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
510 Gerhard Altenbourg "racked and tortured". 1969.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Aquarell und Rötel über Bleistift und Pastellkreide auf gelblichem "Fabriano Roma"-Bütten. In der Darstellung in Blei u.re. signiert "Altenbourg", Mi. datiert und li. betitelt sowie mit dem Blindstempel "Altenbourg" versehen.
WVZ Janda 69/24.
Insgesamt wohl etwas gebräunt, am re. Blattrand lichtrandig. Am li. Blattrand partiell leichte Verfärbungen aufgrund einer alten Montierung. Verso am o. Rand zwei frühere Rückstände einer alten Montierung.
49 x 34,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
511 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Chiffren". 1970.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert, teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort nummeriert "19". Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von :
a) Rudolf Franke, Ohne Titel. Linolschnitt, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Der kleine Regisseur gibt Zeichn". Farblinolschnitt in Rot, Blau und Grün auf starkem und rauem Bütten. WVZ Janda H 149.
c) Rudolf Franke "Chiffren 70". Linolschnitt.
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 43,5 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
512 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Schattenblätter". 1971.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert "19/40", teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort nummeriert "19". Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1971. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Roger Loewig "gejagt". Steingravur.
c) Gerd Altenbourg "Schattenblätter". Steinritzung. WVZ Janda L 156.
d) Rudolf Franke "Schatten".
...
> Mehr lesen
Bl. 41,5 x 30 cm, Mappe 43 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
513 Gerhard Altenbourg "Madonna dunkel". 1981.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Serigrafie auf "Hahnemühle"-Bütten. Unsigniert. Eines von 200 Exemplaren für ein Plakat der Ausstellung 1981 Karl-Marx-Stadt (Vgl. WVZ Janda L 35).
Minimaler Knick an der u.re. Ecke. Kleiner grauer Strich im u.re. Darstellungsbereich.
Med. 59 x 30 cm, Bl. 79 x 54 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
279 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 69 – gesichte". 1969.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Günther Laufer 12.05.1907, Eisenach – 13.07.1992, Eisenach
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit 11 Grafiken. Jeweils signiert, bis auf die Arbeit von H. Schulz nummeriert "19 /40", teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort in Blei handnummeriert "19". Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft, 1969.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Herauftauchend aus Animas Schoß". Farblinolschnitt WVZ Janda H133.
c) Rudolf Franke, Farblinolschnitt.
d) Achim Freyer,
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 43 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
280 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Findungen". 1972.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012 ebenda
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit dreizehn Grafiken. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1972. Jeweils signiert und nummeriert "39/50", teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort in Blei handnummeriert "39". Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von :
a) Rudolf Franke, Farblithografie, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Gefunden und ewig verlieren" Lithografie, WVZ Janda L157.
c) Waldo Dörsch "Walder" Lithografie, nummeriert
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 42 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
282 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Thuringia". 1973.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012 ebenda
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit 14 Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert "19/40", teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort nummeriert "19". Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1973. Im originalen, textilbezogenen Einband.
Mit den Arbeiten:
a) Gerhard Altenbourg "hortus amoenus". Farbholzschnitt. WVZ Janda H 165.4.
b) Waldo Dörsch "Der Star in Oberhof". Holzschnitt.
c) Rudolf Franke "Thuringia 73". Farbholzschnitt.
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 48,5 x 36 cm, Ma. 50 x 37 x 1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
375 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Kontakte". 1967.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Arbeiten. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft, 1967. Jeweils signiert bzw. monogrammiert, datiert und nummeriert. Nr. 19 von 40 Exemplaren. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Gerhard Altenbourg, "Versuch einer Beziehung; vielleicht an einem untauglichen Objekt?", mit Künstler-Prägestempel u.Mi., Holzschnitt. WVZ Janda H 97.
b) Rudolf Franke, Ohne Titel, Linolschnitt.
c) Heinz Günther, Ohne Titel,
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße. Max. 35,5 x 21,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
376 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Die Stadt". 1968.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Arbeiten. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1968. Jeweils signiert, datiert und nummeriert. Nr. 19 von 40 Exemplaren. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Gerhard Altenbourg, "Vom Verein für städtische Schwatzbrüder", Holzschnitt. Mit Künstler-Prägestempel u.re. WVZ Janda H 101.
b) Rudolf Franke, "Stadt am Fluss", Linolschnitt.
c) Achim Freyer, "en face", Lithografie.
d) Günther Jahn, "Stadtwappen",
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße, max. Pl. 26 x 33 cm, Bl. 30 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
378 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Chiffren". 1970.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Verschiedene Drucktechniken. Unvollständige Mappe mit neun von zehn Grafiken. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1970. Jeweils signiert und nummeriert "37/50" , teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort nummeriert "37". Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von :
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Der kleine Regisseur gibt Zeichn". Farblinolschnitt in Rot, Blau und Grün auf starkem und rauem Bütten. WVZ
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe. 43,5 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
379 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Findungen". 1972.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Mappe mit dreizehn Grafiken, vollständig, jedoch zusammengestellt aus den Mappen "19/40" und "29/50". Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1972 Jeweils signiert und nummeriert "19/40", teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort in Blei handnummeriert "19". Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von :
a) Rudolf Franke, Farblithografie, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Gefunden und ewig verlieren" Lithografie, WVZ Janda L157, nummeriert
...
> Mehr lesen
42 x 31,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
962 Verschiedene Künstler "Die Holzschnitt-Mappe". 1970.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Jochen Aue 1937 Baalsdorf bei Leipzig – 2007 Magdeburg
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Wolfram Hänsch 1944 Meißen – lebt in Meißen
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Christine Wahl 1935 Glashütte – lebt in Dresden
Farbholzschnitte und Holzschnitte. Jedes Blatt in Blei signiert und datiert, teilweise betitelt. 15. Druck der Kabinettpresse. Hrsg. v. Lothar Lang anläßl. einer Ausstellung in Friedrichshagen. Exemplar Nr. "72/100". In der originalen Flügelmappe mit einer in Blei u.Mi. signierten Arbeit von Karl Georg Hirsch als Außentitel.
Mit Arbeiten von:
a) Wolfram Hänsch, Innentitel, Stillleben.
b) Gerhard Altenbourg "Dreiergruppe, zwei daraus nachthungrig". Farbholzschnitt. Mit
...
> Mehr lesen
Med. versch. Maße, min. 25 x 30 cm, max. 30 x 43 cm. Bl. 50 x 40.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
344 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 66 - Eisheiligen". 1966.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Christian Butter 1938 Meißen – lebt in Eisenach
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Günther Jahn 1933 Sondershausen – 2011 Jena
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Vollständige Mappe mit neun Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert "25/40" , teils betitelt und datiert. Mit einem maschinengeschriebenen Inhaltsverzeichnis, dort handnummeriert "25".
Mit Arbeiten von :
Gerhard Altenbourg "Die drei Eisheiligen". Farblithografie, WVZ Janda L113.
a) Christian Butter, Siebdruck.
b) Rudolf Franke, Farblinolschnitt.
c) Günther Jahn, Holzschnitt auf Japanpapier.
d) Günther Laufer, Siebdruck.
e) Roger Loewig, Lithografie.
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 43 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
345 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 69 - gesichte". 1969.