ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Auktionsrekorde 9 Ergebnisse
Katalog-Archiv 66 Ergebnisse
<<<  1/2  >>>

Sascha Schneider

1870 St. Petersburg – 1927 Swinemünde

Maler, Bildhauer und Grafiker, bürgerlicher Name Rudolph Karl Alexander Schneider. 1881 siedelte die Familie von St. Petersburg über Zürich nach Dresden über. 1889–92 Studium an der Dresdner Akademie bei Leonhard Gey. Ab 1900 mit eigenem Atelier in Meißen tätig. 1903 lernte er den Schriftsteller Karl May kennen, für dessen Reiseerzählungen Schneider die Deckelbilder gestaltete. 1904–08 Professor an der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule in Weimar, im dortigen Atelier entstanden zahlreiche monumentale Männerskulpturen und Gemälde. Während dieser Zeit immer wieder Reisen nach Dresden und Florenz. Ab 1914 lebte er im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz und in Hellerau bei Dresden. Schneider ließ sich in seiner romanisierend-neuklassizistischen Malweise von Tizian, Cornelius, Klinger und Böcklin sowie durch die ägyptische und hellenische Kunst beeinflussen.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

429   Sascha Schneider "Empor zum Licht. Zeichnungen zu Karl May's Werken". 1904/1905.

Sascha Schneider 1870 St. Petersburg – 1927 Swinemünde

Fotolithografien auf Umdruckkarton. Mappe mit 25 Arbeiten und einem einführenden, zwölfseitigen Text von Johannes Werner. Die Arbeiten überwiegend im Medium signiert "Sascha Schneider" bzw. "S. Schneider" oder monogrammiert "S.S." und betitelt, teilweise bezeichnet "A. Schuler" und datiert. 2. Auflage, Karl-May-Verlag, Radebeul, 1924. In der originalen Klappmappe mit Bindebändchen.

Textblätter gebräunt. Papier der Drucke mit zumeist leicht gestauchten Ecken und der re. Kanten. Minimal gebräunte Blattränder. Einzelne Blätter leicht griffspurig. Einband gebräunt und mit kleinen Läsionen.

Med. ca. 29 x 17,2 cm, Bl. 41,5 x 30 cm, Mappe 42,6 x 30,8 cm.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
750 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

294   Sascha Schneider, Entwurf für Wandmalereien im Treppenhaus der Gemäldegalerie Dresden (Girlandentragende Männer und Mädchen). 1916 – 1917.

Sascha Schneider 1870 St. Petersburg – 1927 Swinemünde
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden

Federzeichnung in farbiger Tusche über Graphit, aquarelliert. U.re. in rotem Farbstift monogrammiert "SS" sowie datiert. Darunter in blauer Tinte von Martin Pietzsch bezeichnet "Erweiterungsbau der Gemäldegalerie in Dresden (1913)". Vollflächig auf Untersatzkarton klebemontiert.
Nicht im WVZ Starck, vgl. motivisch "Kränzeflechtende Mädchen unter Bäumen II", 1917–18, WVZ Starck S 087.

Gedunkelt, leichte oberflächliche Kratzer und Flecken. Untersatz mit kleinen Perforationen o.li. und Mi.o.

20 x 54,9 cm, Unters. 30 x 63,2 cm.

Schätzpreis
950-1.100 €
Zuschlag
1.300 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

296   Sascha Schneider, Zwei Studien zu Wandgemälden für die Neue Gemäldegalerie in Dresden (Jünglinge mit Girlanden). 1917– 1920.

Sascha Schneider 1870 St. Petersburg – 1927 Swinemünde
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden

Federzeichnungen in farbiger Tusche und Grafit, partiell laviert und aquarelliert. In Tusche u.re. monogrammiert "SS". U.li. bzw. u.re. mit einer Annotation in Blei von Martin Pietzsch "Sascha Schneider Loschwitz" sowie verso in blauer Tinte "Kartons für den Gallerie Neubau (Treppenhaus) Dresden letzte grosse Arbeit von Sascha Schneider (…)". Verso gestempelt "Martin Pietzsch Architekt, BDA Dresden N 54, Ruf 36516 Pillnitzer Landstraße 57".
Nicht im WVZ Starck.

Beigegeben:
...
> Mehr lesen

20 x 13,5 cm / 19,2 x 14 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

297   Sascha Schneider, Mythische Gestalt (König). Um 1894.

Sascha Schneider 1870 St. Petersburg – 1927 Swinemünde
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden

Farbige Pastellkreidezeichnung und Wasserfarben, in Kohlestift konturiert, auf kräftigen, bräunlichen Papier. Unsigniert. Verso u.li. mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Nicht im WVZ Starck, vgl. jedoch "Despot", 1894, Öl auf Leinwand, 218 x 102 cm, WVZ Starck G 011 sowie "Sein Schicksal", 1894, Öl auf Leinwand, 250 x 180 cm, WVZ Starck G 013.

Provenienz: Nachlass Martin Pietzsch.

Wir danken Dr. Christiane Starck, Dreieich-Buchschlag, für freundliche Hinweise.
...
> Mehr lesen

67,5 x 38,5 cm.

Schätzpreis
2.400-2.500 €
Zuschlag
2.000 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

309   Vierteljahrs-Hefte des Vereins Bildender Künstler Dresdens.
Band I Heft I. Juni 1895.

Otto Fischer 1870 Leipzig – 1947 Dresden
Emilie Mediz-Pelikan 1861 Vöcklabruck – 1908 Dresden
Richard Müller Tätig um 1900
Georg Müller-Breslau 1856 Breslau – 1911 Schmiedeberg
Peter Pöppelmann 1866 Harsewinkel – 1947 Dresden
Sascha Schneider 1870 St. Petersburg – 1927 Swinemünde
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden

a) Sascha Schneider "Umrahmung des Prospektes" mit einem Eingangstext zu den Vierteljahrsheften. Lichtdruck.
b) Georg Müller-Breslau, Entwurf zu einem Glasfenster. Lichtdruck.
c) Richard Müller, Im Sägewerk. Lichtdruck.
d) Peter Pöppelmann "Frühling". Photogravüre.
e) Emilie Mediz-Pelikan, Mädchen. Lichtdruck.
f) Hans Unger "Knecht mit Kühen". Lithografie.
g) Otto Fischer "Landschaft". Lithografie.
Im originalen Klapp- Einband mit Titellithografie von Georg
...
> Mehr lesen

62,9 x 48,5 cm (Einband).

Schätzpreis
350-400 €
Zuschlag
550 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

311   Vierteljahrs-Hefte des Vereins Bildender Künstler Dresdens.
Band I. Heft IV. 1895/1896.

Max Eduard Giese 1867 Düsseldorf – 1916 Passing bei München
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Georg Müller-Breslau 1856 Breslau – 1911 Schmiedeberg
Sascha Schneider 1870 St. Petersburg – 1927 Swinemünde

a) Sascha Schneider "Priesterkopf". Kupferstich.
b) Max Pietschmann, Studienkopf. Radierung. (fehlend)
c) Richard Müller "Marabus". Kreidelithografie. In Blei signiert.
d) Georg Müller-Breslau "Unter Oliven". Kreidelithografie. In Blei signiert.
e) Max Giese "Winterlandschaft". Kreidelithografie.
Im originalen Klapp- Einband mit Titellithografie von Georg Müller-Breslau.

Provenienz: Nachlass Martin Pietzsch.

"Mit dem vierten Heft des zweiten Jahrganges im
...
> Mehr lesen

64,3 x 48,5 cm (Einband).

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
950 €

71. Kunstauktion | 26. März 2022

KATALOG-ARCHIV

337   Sascha Schneider "Meisterwerke der Holzschneidekunst". 1896– 1900.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/30_archiv.php(33): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56