ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 161 Ergebnisse
<<<  2/4  >>>

Gerda Lepke

1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

130   Gerda Lepke "Pergamon Thema". 2011.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Öl auf Gewebe (wohl Baumwolle oder synthetisches Gewebe). Signiert "Gerda Lepke", datiert sowie betitelt u.li. Verso auf der Leinwand nochmals signiert, datiert und betitelt mittig. In einer weißen Künstlerleiste (Schattenfuge).

Rahmen mit Farbspuren aus dem Werkprozess.

80 x 120 cm, Ra. 83 x 125 cm.

Schätzpreis
2.600 €
Zuschlag
2.100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

383   Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Neue Grafik 73". 1973.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin
Friedrich B. Henkel 1936
Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Jürgen Schieferdecker 1937 Meerane – 2018 Dresden
Peter Schnürpel 1941 Leipzig
Roger David Servais 1942 Berlin – lebt in Berlin
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Arbeiten. Jeweils in Blei signiert und datiert, teilweise nummeriert bzw. betitelt. Exemplar-Nummer "75 /115". 19. Druck der Kabinettpresse Berlin, 1973. In der originalen Halbleinenmappe mit einer Titel-Grafik von Joachim John.
Verzeichnis der Kabinettpresse Lang 19.
Mit den Arbeiten:
a) Gerhard Altenbourg "geblickt hat". Holzschnitt. WVZ Janda H 158.1b)
b) Friedrich B. Henkel "Biesentaler Landschaftsfigur I". Aquatintaradierung.
...
> Mehr lesen

Bl. ca. 50 x 40 cm. Ma. 51,5 x 41 cm.

Schätzpreis
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

507   Gerda Lepke "Fünf Bildnisse" / Ohne Titel. 1975.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Lithografien. Unvollständige Folge mit vier Arbeiten. Alle Arbeiten in Blei unter der Darstellung signiert "Gerda Lepke", datiert und nummeriert. Exemplar "12/15". Mit den Bildnissen von "Jürgen Renner I", "Max Uhlig", "Petra Jaeger" und "Jürgen Renner II". Im originalen Umschlag mit Titelbildnis und Inhaltsangabe, am re. Rand mit einer Widmung der Künstlerin in Blei.
"Ohne Titel" im Stein ausführlich datiert "22.04.75" u.Mi., in Blei signiert "Lepke" u.Mi., u.li. nummeriert "5/17".

Bildnis 4 der Folge "Jenni Herzfeld" fehlt. Deckblatt der Mappe am Falz zur Hälfte eingerissen. Ecken minimal knickspurig. Bildnis "Petra Jaeger" u.re. mit Einriss (ca.1 cm ) und Bildnis "Max Uhlig" Mi.re. mit kleinem braunen Fleck.

St. 40 x 30, Bl. 50 x 38 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
260 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

508   Gerda Lepke, Aufschwingendes Grün / "Narcissus". 1996/1982.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Aquarell auf hauchdünnem Seidenpapier / Radierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Das Aquarell signiert "Gerda Lepke" und ausführlich datiert "Januar 1996", mit Widmungsschreiben in Faserstift auf der li. Blatthälfte. Die Radierung in Blei signiert u.re. "Lepke" und datiert sowie u. Mi. betitelt. Nummeriert "1/14" u.li. Verso in Blei bezeichnet.

Das Aquarell mit zwei horizontalen und zwei vertikalen sauberen Knickfalzen sowie mit Reißzwecklöchlein an den Ecken (werkimmanent). An der linken Ecke leichte Knickspuren (bis ca.9,5 cm).

30 x 50,5 cm / Pl. 23,2 x 14,6 cm, Bl. 39,2 x 27 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

509   Gerda Lepke, Figur. 1989.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf hauchdünnem Papier. In schwarzem Faserstift signiert u.re. "Gerda Lepke" sowie ausführlich datiert und ortsbezeichnet u.li. "Dresden, 15. I. 1989".

Technikbedingt wellig und mit Knitterfalten. Zwei kleine Fehlstellen innerhalb der Darstellung (Bereich zwischen den Beinen bzw. an Hüfte). Ein kleiner Einriss an u.li. Ecke (ca. 1,5 cm).

52 x 37,5 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

510   Gerda Lepke "Figurenblatt". 1990.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf hauchdünnem, leicht geknitterten Japan. U.li. In Blei signiert "Gerda Lepke" und datiert sowie u.re. betitelt.

Ein unscheinbarer Einriss am u. Blattrand (ca. 5 mm).

50,5 x 75,5 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

511   Gerda Lepke, Waldinneres. 1998.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Mischtechnik (Aquarell, Tusche und Wachskreide) auf hauchdünnem Japan. U.re. in Blei signiert "Gerda Lepke" sowie u.Mi. ausführlich datiert "16.1.98". Verso in Blei nummeriert "26".

Papier technikbedingt leicht gewellt. An den Ecken und in den Randbereichen mit Reißzwecklöchlein (werkimmanent).

50 x 74 cm.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
220 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

512   Gerda Lepke "Nach Plastik Madonna". 1999/2000.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Aquarell , Federzeichnung in Tusche und Deckweiß auf Japan. U.re. signiert "Gerda Lepke" und datiert, u.li. betitelt.

Leichte Knickspuren und Stauchungen an den Rändern.

93 x 48 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
650 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

624   Verschiedene ostdeutsche Künstler. Mappe der "Dresdner Sezession 89". 1990.

Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in Dresden
Sigrid Artes 1933 Dresden – 2016 ebenda
Regine Buer 1943 Weimar – ?
Christa Donner 1958 Dippoldiswalde – ?
Kerstin Franke-Gneuß 1959 Meißen – lebt in Dresden
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Christine Heitmann 1937 Dessau – lebt in Dresden
Karin Heyne 1951 Markranstädt – Tätig in Dresden
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Christine Littwin 1953 Waren/Müritz – 1995 Dresden
Kerstin Quandt 1960 Dresden – Lebt ebenda
Gabriele Reinemer 1948 Dresden
Thea Richter 1945 Ottendorf-Okrilla – lebt in Ottendorf-Okrilla.
Annerose Schulze 1947 Walthersdorf/Erzgebirge – ?
Ulrike Triebel 1957 Wolfen – Lebt in Dresden

Serigrafie auf Bütten in Leporelloformat. Mit 20 Arbeiten von Leonore Adler, Sigrid Artes, Regine Buer, Christa Donner, Heidemarie Dreßel, Kerstin Franke-Gneuß, Petra Graupner, Angela Hampel, Christine Heitmann, Karin Heyne, Bärbel Kuntsche, Gerda Lepke, Christine Littwin, Kerstin Quandt, Gabriele Reinemer, Thea Richter, Annerose Schulze, Gudrun Trendafilov, Ulrike Triebel und Petra Vohland. Jeweils in der Darstellung in Blei signiert bzw. monogrammiert und datiert. Herausgegeben von der "Dresdner Sezession 89 e.V.".

Ränder des Leporellos unscheinbar fingerspurig.

Med. 16 x 21,5 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
130 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

151   Gerda Lepke "Krakow". 1977.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Öl und wohl Tusche auf grober Leinwand. Betitelt, ausführlich datiert und signiert "LEPKE" u.li. Hinter Glas in einer hellgrau gefassten Holzleiste gerahmt. Verso auf der Leinwand nummeriert "1203" und maßbezeichnet.

Leinwand sehr locker auf dem Keilrahmen sitzend. Ein Loch (1,5 cm) wohl werkimmanent sowie eine Druckstelle in der Leinwand o.re.

71 x 100 cm, Ra. 76 x 105 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

680   Gerda Lepke "Du schöne Tote" Ohne Jahr.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Kugelschreiberzeichnung auf kariertem Papier. Unsigniert. In Kugelschreiber o.re. betitelt.

21 x 14,5 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
220 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

681   Gerda Lepke "Krakow". 1977.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Federzeichnung in Tusche auf Japan. U.re betitelt, datiert und signiert "Lepke". In schwarzer Leiste im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Leicht angeschmutzt und mit minimalen Stockflecken.

26 x 45 cm, Ra. 44 x 61,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

682   Gerda Lepke "Landschaft". 1987/1988.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Farbalgrafie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Lepke" und datiert sowie u.li. mit einer ausradierten Nummerierung, darüber bezeichnet "Probedruck" und u.Mi. betitelt. Verso wohl von Künstlerhand in Blei bezeichnet "Kaltnadel-Fehldruck mit Monotypie". Verso von fremder Hand in Blei nummeriert.

Minimal knickspurig. Mit vier unscheinbaren Quetschfalten im Bereich der Darstellung (bis ca. 4 cm) und einer deutlicheren Quetschfalte (ca. 16 cm) außerhalb der Darstellung re. (werkimmanent). Die Ränder etwas unregelmäßig geschnitten.

Me. 19,5 x 30 cm, Bl. 31 x 54 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

530   Gerda Lepke "Schöner als jede Göttin aus Holz oder Stein – Erich Fried". 1989.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf geknittertem, hauchdünnem Papier. In schwarzem Faserstift signiert u.re. "Gerda Lepke" sowie ausführlich datiert und ortsbezeichnet u.li. "Dresden 23.I. 1998". Innerhalb der Darstellung li. betitelt ( Zitat von Erich Fried aus dem Gedicht "Alte Andacht"). Auf Untersatzpapier montiert.

Ein Einriss in der u. Blatthälfte, verso hinterlegt.

49,5 x 37 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

531   Gerda Lepke, Skizzenbuch mit figürlichen Darstellungen. 2005.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Pinsel- und Federzeichnung auf Glitzerfolie und feinem Papier. Mit 21 Darstellungen auf 18 Seiten einschließlich des Einbandes. Überwiegend in Blei signiert "Gerda Lepke" und datiert, sowie teilweise betitelt und technikbezeichnet.

Technik - und materialbedingt gewellt.

29,7 x 21 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

774   Verschiedene Dresdner Künstler, 32 Druckgrafiken. 1947 bis 1990er Jahre.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Veit Hofmann 1944 Dresden
Wolfgang Korn 1949 Dessau
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
André Schulze 1982 Dresden

Verschiedene Drucktechniken. U.a. mit Arbeiten von G. Lepke, W. Korn, V. Hofmann, P. Graf, G. David, A. Schulze, A. Eberhardt, H. Naumann. 31 Arbeiten signiert, überwiegend datiert, betitelt sowie nummeriert.

Verschiedene Zustände. Eine Arbeit mit Wasserflecken am u. Blattrand. Das Blatt von Veit Hofmann mit partiell gebrochener Plattenkante.

Verschiedene Maße, Max. 63 x 49 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
121 €

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

775   Verschiedene Künstler "Gleichnisse. Johann Wolfgang von Goethe zum 250. Geburtstag gewidmet von Mitgliedern der Sächsischen Akademie der Künste". 1999.

Wieland Förster 1930 Dresden – lebt in Berlin
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Gotthard Graubner 1930 Erlbach – 2013 Düsseldorf
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen – 2021 Berlin
Ulrich Lindner 1938 Dresden – 2024 ebenda
Thea Richter 1945 Ottendorf-Okrilla – lebt in Ottendorf-Okrilla.
Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Verschiedene Techniken auf verschiedenen Trägermaterialien. Mappe mit 30 Arbeiten. Jedes der Blätter in Blei signiert und nummeriert "X / XXX". Graphik-Edition in 50 Exemplaren, davon 20 Verkaufs- und 30 Autorenexemplare. Hrsg. von Prof. Dr. h.c. Werner Schmidt im Auftrag der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden. In der originalen Halbleinen-Flügelmappe.
Mit den Arbeiten der Künstler aus der Klasse Bildende Kunst:
a) Wieland Förster "Der Andere". 1999. Handoffset nach
...
> Mehr lesen

Mappe 77,5 x 58 cm.

Schätzpreis
1.100 €
Zuschlag
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

695   Gerda Lepke "Begegnung Engel und Mensch nach Botticelli". 1992.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Farbalgrafie auf Maschinenbütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Gerda Lepke" und datiert, li. nummeriert "6/28" und bezeichnet "Algraphie" sowie Mi. betitelt. Verso von fremder Hand in Blei nummeriert.

Vgl. Ausstellungskatalog Lindenau-Museum Altenburg, Kunstsammlung Gera, 1999, S.101.

Leicht knickspurig. Kleiner brauner Fleck am u.re. Blattrand. Am o. Blattrand Abrasionen, resp. verso Reste alter Montierungen.

Pl. 58 x 72 cm, Bl. 61 x 73 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

696   Gerda Lepke "Kuhstall". 1999.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Lithografie auf Zeichenkarton. In der Darstellung u.re. in Blei signiert "Gerda Lepke", datiert und Mi. betitelt. Li. in Blei bezeichnet "Probedruck 2/3", darunter ebenfalls von Künstlerhand bezeichnet "Versteigerungsblatt, Golberode 22/10/2011".

Oberfläche knickspurig. Diagonale Knicke an der o.re. Blattecke, ein senkrechter Knick am li. o. Blattrand.

St. 57 x 73, Bl. 61,3 x 73,5 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

970   Verschiedene Künstler "MM 2000". 1999.

Dimitar Vasilev Diankov 1953 Sovlievo/ Bulgarien
Kerstin Grimm 1956 Oranienburg
Matthias Jackisch 1958 Oschatz – lebt in Golberode
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Frank Seidel 1959 Berlin – lebt in Berlin
Tobias Stengel 1959 Grimma

Künstlerkalender mit zwölf Originaldruckgrafiken (zwei Farbholzschnitte, vier Radierungen, zwei Holzschnitte, zwei Algrafien und zwei Siebdrucke) von Dimitar Diankov, Kerstin Grimm, Matthias Jackisch, Gerda Lepke, Frank Seidel und Tobias Stengel. Alle Arbeiten in Blei jeweils signiert, datiert und nummeriert "37 / 50". Jeweils an den oberen Ecken auf Untersatzpapier mit Kalendarium in Ringbindung montiert und mit Titelblatt versehen.

Titelblatt leicht angeschmutzt. Leicht finger- und knickspurig.

Bl. 89 x 62 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

581   Gerda Lepke, Seenlandschaft. 1985.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Aquarell auf Japan. U.li. in Blei signiert "Lepke" und datiert.

An den Ecken Reißzwecklöchlein. Zwei Löchlein (2 mm) in der li. Bildhälfte. Technikbedingt mit Quetschfalten.

32,4 x 62 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
420 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

955   Verschiedene Künstler "Dresdner Tendenzen I". 1990.

Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Veit Hofmann 1944 Dresden
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden

Mappe mit neun Arbeiten, überwiegend auf "Hahnemühle"-Bütten, von
Eberhard Göschel (Ohne Titel, Radierung mit Aquatinta),
Angela Hampel (Ohne Titel, Siebdruck),
Veit Hofmann ("Plastikgarten", Farboffset),
Gerda Lepke ("Skulpturen im Dresdner Zwinger", Kaltnadelradierung),
Gudrun Trendafilov ("Frau im Dreck", Siebdruck),
Max Uhlig ("Chatsworth-apollon", Lithografie),
Claus Weidensdorfer ("Ausschnitt aus dem Kreis", Farblithografie),
Werner Wittig ("Am Berg",
...
> Mehr lesen

Med. min. 29,6 x 19,8 cm, max. 38,5 x 43,5 cm, Blatt jew. 39,7 x 53,8 cm, Ma. 41 x 55,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

568   Gerda Lepke, Komposition mit Figur. 1975.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf Japan. In Tusche signiert "Lepke" und datiert u.Mi. Hinter Glas in heller Holzleiste gerahmt.

Leicht knickspurig und wellig, vereinzelte Fleckchen. Unscheinbare Reißzwecklöchlein in den Ecken.

38 x 25,4 cm, Ra. 46 x 33,5 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

934   Verschiedene Künstler "MM 2000". 1999.

Dimitar Vasilev Diankov 1953 Sovlievo/ Bulgarien
Kerstin Grimm 1956 Oranienburg
Matthias Jackisch 1958 Oschatz – lebt in Golberode
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Frank Seidel 1959 Berlin – lebt in Berlin
Tobias Stengel 1959 Grimma

Künstlerkalender mit zwölf Originaldruckgrafiken (zwei Farbholzschnitte, vier Radierungen, zwei Holzschnitte, zwei Algrafien und zwei Siebdrucke) von Dimitar Diankov, Kerstin Grimm, Matthias Jackisch, Gerda Lepke, Frank Seidel und Tobias Stengel. Alle Arbeiten in Blei jeweils signiert, datiert und nummeriert "II/X". Jeweils an den oberen Ecken auf Untersatzpapier mit Kalendarium in Ringbindung montiert und mit Titelblatt versehen.

Leicht finger- und knickspurig.

Bl. 89 x 62 cm.

Schätzpreis
350 €

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

942   Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.

Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Lithografien. Künstlerkalender mit zwölf Arbeiten mit künstlerischem Kalendarium, u.a. mit Arbeiten von Volker Henze, Günther Torges, Gerda Lepke, Werner Wittig, Eberhard Göschel, Claus Weidensdorfer, Max Uhlig, Peter Graf und Ulrich Eisenfeld. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert, überwiegend datiert und vereinzelt betitelt. Titelblatt von Claus Weidensdorfer, Farblithografie.

Minimal fingerspurig, Titelblatt leicht angeschmutzt und Ecken leicht bestoßen.

49 x 36,5 cm.

Schätzpreis
190 €
Zuschlag
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

584   Gerda Lepke "Auffliegendes". 1970er Jahre.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Lithografie und Aquarell auf chamoisfarbenem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Lepke" und nummeriert "73/74", li. betitelt. Verso mit Bleistiftannotationen von fremder Hand. Hinter Glas in goldfarben gefasster, profilierter Holzleiste gerahmt.

Minimal knickspurig und wohl etwas gebräunt. Rahmen mit leichten Farbabplatzungen.

Darst. 23 x 29 cm, Bl. 31,5 x 41,3 cm, Ra. 36,5 x 48 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

658   Gerda Lepke, Zwei Akte. 1987.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche, Aquarell und Gouache auf Japan. In Tusche u.re. signiert "Lepke" und ausführlich datiert "10.12.87".

Ecken mehrfach mit Reißzwecklöchlein sowie kleineren Fehlstellen. In der Ecke u.li. eine Läsion.

50 x 37,9 cm.

Schätzpreis
190 €
Zuschlag
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

52. Kunstauktion | 17. Juni 2017

KATALOG-ARCHIV

629   Gerda Lepke "Zwei Knabenköpfe" / "Knabenkopf". 1986.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Kaltnadelradierungen auf "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Lepke" und datiert sowie li. nummeriert "11/12" bzw. "3/8". Am u. Rand in Blei betitelt. Verso jew. in Blei von Künstlerhand bezeichnet "Kaltnadelradierung Selbstdruck".

Leicht knick- und fingerspurig.

Pl. 8,6 x 15,7 cm bzw. 12 x 10 cm, Bl. jew. 26,5 x 39,5 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
70 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016

KATALOG-ARCHIV

539   Gerda Lepke, Ohne Titel. 1975.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche mit farbiger Pastell- und Ölkreide auf Japan. In Tusche u.re. signiert "Lepke" und ausführlich datiert "21.6.75".

Mehrfach Reißzwecklöchlein in den Ecken und leicht knickspurig.

38,2 x 25,4 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
130 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016

KATALOG-ARCHIV

540   Gerda Lepke "Satyr und Mänade". 1988.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Kaltnadelradierung mit Tonplatte auf "Hahnemühle"-Bütten. In der Platte u.re. spiegelverkehrt signiert "Lepke" und ausführlich datiert. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Lepke" und datiert, li. technik- und als "Zustandsdruck" bezeichnet. Am unteren Blattrand betitelt und bezeichnet "Skulpturensammlung Antike/Dresden". Verso bezeichnet "Selbstdruck".

Leicht knick- und fingerspurig.

Pl. 33,5 x 19 cm, Bl. 53,5 x 39,4 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016

KATALOG-ARCHIV

541   Gerda Lepke "Amor und Psyche". 1989.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche, Aquarell und Gouache auf gelblichem Japan. In Kohlestift u.re. signiert "Gerda Lepke", mittig ortsbezeichnet "Dresden", ausführlich datiert "24.12.89" sowie o.li. in Blei betitelt.

Kleiner Einriss u.re. (ca. 1,5 cm) und technikbedingt etwas knickspurig.

25,2 x 37 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016

KATALOG-ARCHIV

542   Gerda Lepke, Drei Figuren. 1990.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche mit Aquarell auf Japan. In Blei u.li. signiert "Gerda Lepke" und datiert.

Technikbedingt etwas knickspurig und gewellt.

27,8 x 41,5 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

49. Kunstauktion | 17. September 2016

KATALOG-ARCHIV

524   Gerda Lepke, Figur / "Nach Diadumenos des Polyklet". 1992.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Pinselzeichnung in Tusche mit Widmung auf Japan und Federzeichnung in Tusche mit Aquarell auf bedruckter Buchseite. Pinselzeichnung auf der re. Seite von Künstlerhand datiert "15/1/92" und bezeichnet "Ihnen mit beiliegender Information herzliche Grüße, beste Wünsche für 1992. Ihre Gerda Lepke". "Nach Diadumenos des Polyklet" in Blei signiert u.re. "Gerda Lepke" und datiert sowie li. betitelt. An den beiden oberen Ecken auf grauen Untersatz montiert.

Pinselzeichnung technikbedingt gewellt. Federzeichnung auf ungleichmäßig gedunkeltem Papier. Einriss am Blattrand re.Mi. (ca. 1,1 cm) und Wasserspuren am li. Blattrand. Rückseitige Montierung oben recto durchscheinend.

20,7 x 34,4 cm bzw. 25 x 20,2 cm, Unters. 32 x 26,2 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

49. Kunstauktion | 17. September 2016

KATALOG-ARCHIV

525   Gerda Lepke "Assoziationen in Blau". 2003.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Bücher mit acht ganzseitigen, kolorierten Kaltnadelradierungen, zwei doppelseitigen Siebdrucken (einer auf Japan) und fünf blaugeprägten Illustrationen zu Christa Wolfs Text "Assoziationen in Blau" sowie mit zusätzlichem Aquarell auf Japan. Buch und Aquarell in Blei signiert "Gerda Lepke" und "Christa Wolf", Zeichnung nochmals datiert.
Erschienen bei Edition Balance und Janus Press, Gotha und Berlin, 2003. Im Impressum nummeriert "10" (von 50 Exemplaren). In der originalen blauen Leinenkassette, mit Titelprägung.

Aquarell technikbedingt wellig. Kassette minimal angeschmutzt.

Kassette 31,5 x 38,5 x 2,7 cm.

Schätzpreis
550 €
Zuschlag
450 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

48. Kunstauktion | 04. Juni 2016

KATALOG-ARCHIV

445   Gerda Lepke "Angler". 1973.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Lithographie auf kräftigem, strukturierten Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Lepke" und datiert, li. nummeriert "II 4/24". Am u. Rand betitelt. Verso mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft.

Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig.

St. 32 x 22 cm, 50,3 x 38 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
50 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

48. Kunstauktion | 04. Juni 2016

KATALOG-ARCHIV

446   Gerda Lepke, Ohne Titel. 1978.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf hauchdünnem Japan. Signiert "Lepke" und datiert u.re. An den Ecken auf Untersatzkarton montiert. Im Passepartout hinter Glas in brauner Holzleiste gerahmt.

Knickspurig, Ränder mit kleinen Läsionen. Zwei Löcher am re. Rand, Reißzwecklöchlein in den o. Ecken, dort durchscheinende Klebstoffspuren.

Ca. 48,5 x 65 cm, Ra. 78,5 x 88,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

48. Kunstauktion | 04. Juni 2016

KATALOG-ARCHIV

447   Gerda Lepke "3 Figuren". 1988.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Aquarell über Pinsel- und Federzeichnung in Tusche auf hauchdünnem Japan. In Blei u.re. signiert "Gerda Lepke" sowie bezeichnet "Dresden" und ausführlich datiert, u.li. betitelt. An den o. Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert und hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.

Technikbedingt wellig, in den Ecken leicht knickspurig. Am li. Rand minimal gebräunt und leicht fleckig. Reißzwecklöchlein in den li. Ecken. O. Ecken montierungsbedingt mit recto duchscheinenden braunen Flecken.

49,3 x 36,4 cm, Ra. 65 x 50,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

48. Kunstauktion | 04. Juni 2016

KATALOG-ARCHIV

448   Gerda Lepke, Stehende Figur. 1995.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Pinsel- und Federzeichnung in Tusche sowie Kohlestiftzeichnung auf hauchdünnem Japan. In Blei u.re. signiert "Gerda Lepke", u.li. ausführlich datiert. Hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.

Minimal knickspurig. Winzige Reißzwecklöchlein in den Ecken u.li. und o.re.

17 x 32,2 cm, Ra. 49,5 x 36 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

47. Kunstauktion | 19. März 2016

KATALOG-ARCHIV

447   Gerda Lepke "Hohen Wippel". 1988.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Aquarell und Pinselzeichnung in Tusche auf hauchdünnem gelblichen Japan. In Tusche u.re. signiert "Lepke", datiert und betitelt. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.

Drei durchgehende vertikale Falzungen. Am unteren linken und rechten Rand ebenfalls eine Knickspur, im linken unteren Randbereich zudem Materialverlust auf einer Länge von 3,6 cm. Zwei Löchlein im oberen Bildausschnitt. Verso Reste einer alten Montierung.

41 x 56 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015

KATALOG-ARCHIV

079   Gerda Lepke "Blick aus dem Atelierfenster vorn links". 1989.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Öl auf Leinwand. Verso in Öl signiert "Gerda Lepke" und in Blei ausführlich betitelt und datiert. In schmaler weißer Leiste gerahmt.

Malschicht in den Eckbereichen unscheinbar berieben, u.re. zwei kleine Fehlstellen.

50 x 50,5 cm, Ra. 50,5 x 51,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

45. Kunstauktion | 26. September 2015

KATALOG-ARCHIV

456   Gerda Lepke "Kopf." 1971.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Lithographie auf Velin. In Blei u.re. signiert "Lepke" und datiert, u.Mi. betitelt. Verso u. in Blei bezeichnet.

Blatt mit leichten waagrechten und senkrechten Knickspuren, vereinzelten Stauchungen an den Blatträndern sowie minimal licht- und staubrandig.

St. 28 x 19,5 cm, Bl. 49,9 x 37,7 cm.

Schätzpreis
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

43. Kunstauktion | 14. März 2015

KATALOG-ARCHIV

469   Gerda Lepke "Skulpturenkabinett Berlin / Antike". 1979 / 1980.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Kaltnadelradierung auf "Arches"-Bütten. In Blei signiert "Lepke" und datiert u.re. sowie nummeriert "II 10/11" und betitelt u. am Blattrand. Verso technikbezeichnet und bezeichnet "Selbstdruck".

Blatt etwas stockfleckig, knick- und fingerspurig.

Pl. 32,8 x 19,2 cm, Bl. 56 x 38,2 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
50 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

43. Kunstauktion | 14. März 2015

KATALOG-ARCHIV

470   Gerda Lepke "Erscheinung". 2000.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Algraphie auf Bütten. In Blei signiert "Gerda Lepke" und datiert u.re. U.Mi. Betitelt, bezeichnet "Blatt1", "Algraphie" und nummeriert "8/12".

Drei kleine braune Flecken u.re. Am Bildrand re. leichte Farbspur, vom Druckvorgang stammend.

Darst. 71,7 x 40,8 cm, Bl. 76,9 x 53,4 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
50 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

43. Kunstauktion | 14. März 2015

KATALOG-ARCHIV

471   Gerda Lepke, Drei figürliche Darstellungen. 1980er Jahre.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Kaltnadelradierungen mit Tonplatten auf Bütten. Zwei Arbeiten in Blei unter der Platte re. signiert "Lepke", datiert und nummeriert u.li.

Leicht angeschmutzt, ein Exemplar an den Rändern gebräunt, knickspurig und ein kleines Löchlein o.Mi.

Pl. min. 17,5 x 13,7 cm, max. 35 x 28 cm, Bl. min. 27 x 20 cm, max. 53,4 x 38 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

43. Kunstauktion | 14. März 2015

KATALOG-ARCHIV

472   Gerda Lepke, Jamsession (Musiker). 1975.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Feder- und Pinselzeichnung auf festerem Japanpapier. U.Mi. in Schwarz über Blei signiert "Lepke" und datiert.

Blatt insgesamt dezent knickspurig, an den Rändern leicht wellig. Vereinzelt minimal fleckig. Reißzwecklöchlein.

37,2 x 50,8 cm.

Schätzpreis
190 €
Zuschlag
190 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014

KATALOG-ARCHIV

455   Gerda Lepke "Hügel im Abendlicht". 1974.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Aquarell auf Japan. In Kugelschreiber signiert "Lepke" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt und bezeichnet u.re.

25,4 x 37,8 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

40. Kunstauktion | 14. Juni 2014

KATALOG-ARCHIV

078   Gerda Lepke "Elbelandschaft - Blick aus meinem Atelier". 1989.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Öl auf Leinwand. Signiert "Lepke" und datiert o.li. Verso nochmals signiert "Gerda Lepke", ausführlich datiert und betitelt. In schmaler, weißer Leiste gerahmt.

Malschicht leicht angeschmutzt.

85 x 64,5 cm, Ra. 86,5 x 66 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

40. Kunstauktion | 14. Juni 2014

KATALOG-ARCHIV

515   Gerda Lepke "Angler" und drei weitere Grafiken. 1973 / 1975 / 1991.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Federlithographien und Lithographie auf Bütten und festem Papier. Zwei Arbeiten in der Platte signiert "Gerda Lepke" und datiert u.li. Ein Blatt in Blei signiert "Lepke" und datiert u.re., nummeriert "II15/24" und mittig betitelt. Ein Blatt signiert "Lepke" und datiert u.re. Und nummeriert "15/22" u.li.

Ein Blatt mit horizontaler Farbspur oben. Ein Blatt lichtrandig und insgesamt knickspurig sowie mit einem kleinen Fleck re. und kleinen Läsionen an den Ecken o.re. und o.li.

St. min. 21 x 15cm, max. ca. 26 x 46 cm, Bl. min. 22,5 x 15,5 cm, max.46,2 x 62,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

40. Kunstauktion | 14. Juni 2014

KATALOG-ARCHIV

516   Gerda Lepke, Ohne Titel. Ohne Jahr.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Farbalgrafie auf Bütten. Unsigniert. In Blei nummeriert "8/10".

Knickspurig.

Pl. ca. 73,5 x 48,5 cm, Bl. 76,5 x 53,3 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

40. Kunstauktion | 14. Juni 2014

KATALOG-ARCHIV

517   Gerda Lepke, Weite Landschaft / "Zum Thema Jazz Blatt VI" 1990 / 1992.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Wasserfarben und Federzeichnung in Tusche über Bleistift / Siebdruck. Jeweils u.re. In Blei signiert "Gerda Lepke" und datiert. Siebdruck nummeriert "16/20", technikbezeichnet und betitelt.

Zeichnung knickspurig und technikbedingt wellig. Blattränder mit Läsionen und kleinen Löchlein.

34,6 x 48,7 cm / Med. 27,4 x 36,8 cm, Bl. 43,4 x 56,9 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

<<<  2/4  >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ