ARCHIV |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 91 Ergebnisse |
Richard Dreher
1875 Dresden – 1932 ebenda
Deutscher Grafiker, Zeichner, Maler und Buchillustrator. Als Vierzehnjähriger Lehre bei einem Dresdner Lithografen. 1892 Umzug nach Berlin, später Retuscheur bei einem Fotografen, als Maler zunächst Autodidakt. 1903 Teilnahme an Kunstausstellungen in Berlin und Dresden, später in der Galerie Ernst Arnold und bei Paul Cassirer. 1908/09 Villa-Romana-Preis und Aufenthalt in Florenz. 1912 Studienreisen nach Dänemark, Südfrankreich und Italien. 1919 Lehrauftrag an der Kunstakademie Dresden, bis 1932 neben Oskar Kokoschka Professor für Malerei, 1928/29 Rektor ebendort. Er beschickte etwa ab 1908 regelmäßig Ausstellungen der Sezessionen in Berlin und München sowie die Künstlerbund-Ausstellungen. Während Dreher im Frühwerk dem Neoimpressionismus (Hamburger Hafenbilder und Dresdner Stadtlandschaften) nahestand, wies er später Schülern wie Wilhelm Lachnit und Friedrich Skade den Weg zur Vereinfachung des empfangenen Natureindrucks in der Suche nach objektiven Bildgesetzmäßigkeiten.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
229 Richard Dreher "Rote Äpfel in weißer Schale". 1908.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Kunst- und Malerutensilienhandlung Emil Geller 1860 Dresden – letzte Erw. 1905 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit einem Etikett mit der Nachlass-Nr. "019" sowie einem Stempel der Kunst- und Malerutensilienhandlung "Emil Geller Nachf.". In einer ungefassten Holzleiste gerahmt.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Bildträger mit kleiner Läsion o.li. Eine fachgerecht restaurierte und retuschierte Läsion Mi.re., verso hinterlegt, eine weitere winzige Läsion u.re. Randbereiche gebräunt. Verso leicht fleckig.
68,3 x 54,4 cm, Ra. 77,5 x 63,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
232 Richard Dreher, Frühling in Pillnitz. 1927/1928.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel Richard Drehers sowie der Nummer "150" versehen, darunter wohl von fremder Hand bezeichnet "Dreher".
Unpublizierte Werkliste Agnes Dreher Nr. 150, dort betitelt "Blühender Apfelbaum (rosa Blüten. Rechts blaue Bude. Links Gärtner mit Rechen.), 1927/28".
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Bilträger am o. Rand mit einer leichten, horizontal verlaufenden Deformierung (Kante). Malschicht mit Farbverlust o.Mi. (ca. 4 x 1 cm) sowie weiterer kleinerer Mi.re. Bildträger verso mit vereinzelten weißen Farbspuren.
54,3 x 68 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
064 Richard Dreher, Sommerlandschaft mit Feldern bei Dresden. Um 1902.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einem goldfarbenen Stuckrahmen mit Eckkartuschen gerahmt.
Malträger etwas locker sitzend, u.li. leicht deformiert. Malschicht leicht angeschmutzt. Alterskrakelee, insbesondere in der o. Bildhälfte mit winzigen unscheinbaren Farbabplatzern. Der Spannrahmen ohne Keile.
54 x 68 cm, Ra. 77 x 90 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Bildräger o.Mi. von Agnes Dreher bezeichnet "Dreher", mit dem nummerierten Nachlass-Stempel versehen und darunter nummeriert "124". In einer einfachen Holzleiste gerahmt.
Bildträger mit Reißzwecklöchlein in den Ecken, darum jeweils kreisförmige Abdrücke in der Farbschicht. Ein größeres, wohl durch eine Schraube verursachtes Loch am o.li. Rand der Leinwand, im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Vergilbungen und oberflächige Verschmutzungen. Schmaler Farbabrieb im o.li. Bereich des Himmels, ein weiterer Farbverlust im Falzbereich der o.li. Ecke.
54,5 x 68 cm, Ra. 63 x 77,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
241 Richard Dreher, Sechs sächsische Landschaftsdarstellungen. Spätes 19./Frühes 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Bleistiftzeichnungen. Unsigniert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen, teils nummeriert. Alle Arbeiten im Passepartout.
Leicht knick- und wischspurig, zum Teil ichtrandig und mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Passepartouts gebräunt, fingerspurig und stellenweise stockfleckig.
Max. 35 x 43,5 cm, Psp. max. 64,5 x 48 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
242 Richard Dreher "Dorfstrasse Eschdorf". Wohl 1920er Jahre.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Federzeichnung in Tusche auf leichem Karton. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel sowie in Kugelschreiber von Christoph Dreher bezeichnet "C. Dreher". Zudem in Blei betitelt.
Am o. Rand ein kleiner Einriss sowie eine Stauchung. U.re. eine oberflächliche Bereibung mit Materialverlust (ca. 1,5 cm). Verso Reste einer früheren Montierung.
32,5 x 41,8 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
243 Richard Dreher "Triebenberg mit Kornhocken" / Sächsische Landschaft. Wohl 1920er Jahre.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
a) Federzeichnung in Tusche. Unsigniert. Veso mit dem Nachlass-Stempel u.re. sowie in Kugelschreiber von Christoph Dreher bezeichnet "C. Dreher". Zudem in Blei betitelt.
b) Aquarell. In Tusche u.re. in Sütterlin signiert "Dreher". Verso mit dem Nachlass-Stempel sowie in Kugelschreiber von Christoph Dreher bezeichnet "C. Dreher". Auf Untersatzpapier montiert.
"Triebenberg mit Kornhocken" leicht gebräunt, das andere Blatt fleckig, insbesondere im o.re. Bildbereich.
25 x 32 cm / 26,5 x 34 cm, Unters. 33 x 41,7 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
244 Richard Dreher, Liebespaar unter einem Baum / Umschlungenes Paar. Wohl 1920er Jahre.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Feder- und Pinselzeichnungen. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung bzw. verso mit dem Nachlass-Stempel sowie in Kugelschreiber von Christoph Dreher bezeichnet "C. Dreher". Ein Blatt auf Untersatzkarton an drei Ecken fixiert.
Jeweils mininimal lichtrandig und geberäunt sowie leicht angeschmutzt. Eine Ecke mit Materialverlusten. Verso Reste einer früheren Montierung.
51,8 x 44,9 cm, Unters. 64 x 48 cm / 25,3 x 16,2 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
028 Richard Dreher, Stilleben mit Äpfeln. 1910.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel "Nachlass Richard Dreher bestätigt: Christoph Dreher, No 009" versehen. In einer einfachen, weiß lasierten Holzleiste gerahmt.
Bildträger etwas angeschmutzt, der Falzbereich mit heller Grundierung, im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Malschicht im o. Randbereich partiell fleckig.
48 x 58 cm, Ra. 57 x 67 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Aquarell und zwei Federzeichnungen in Tusche. Zwei Arbeiten unsigniert. "Beim Heumachen" auf dem dazugehörigen Passepartout in Blei signiert u.re. "Richard Dreher" . "Adam und Eva" von fremder Hand (?) auf dem Passepartout signiert. Je mit Nachlass Stempel und Bestätigung durch den Sohn des Künstlers Christoph Dreher. In verschiedenen Passepartouts.
Griff- und knickspurig. Teils etwas angeschmutzt und die Passepartouts etwas beschädigt. Zum Teil etwas stockfleckig und lichtrandig. Vereinzelt Reißzwecklöchlein.
Min. 22 x 29,7 cm, max. 24,7 x 32,2 cm, Psp. max. 47,9 x 63 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
177 Richard Dreher, Vier Ernte-Darstellungen. Spätes 19./Frühes 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Federzeichnungen in Tusche und eine Bleistiftzeichnung. Unsigniert. Jeweils mit dem Nachlass-Stempel und Bestätigung durch den Sohn des Künstlers Christoph Dreher. Jeweils auf Untersatzpapier im Passepartout.
Etwas lichtrandig und stockfleckig sowie teils geringfügig knickspurig. Eine Arbeit an der Ecke o.li. geknickt, die Bleistiftzeichnung o.re. gestaucht. Die Passepartouts angeschmutzt, gegilbt und die Ecken bestoßen, teils eingerissen.
Min. 24,2 x 37,5 cm, max. 45 x 37,5 cm, Psp. max. 68 x 49 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
056 Richard Dreher "Der Ausblick". 1902.