zurück

AUKTIONSREKORDE

Suche mehr Suchoptionen
<<<  1/13  >>>

77. Kunstauktion | 04. November 2023

AUKTIONSREKORDE

721   Ernst Friedrich August Rietschel "Carl Gustav Carus". 1836.

Ernst Friedrich August Rietschel 1804 Pulsnitz – 1861 Dresden
Franz Ulrich Apelt 1882 Zittau – 1944 Bautzen
Carl Gustav Carus 1789 Leipzig – 1869 Dresden

Gips, gelblichweiße Ölfarbfassung, gefirnisst. Verso am Schulterrand Mi. signiert "E. Rietschel fec. ad Nat." und ...
> Mehr lesen

H. 56 cm (mit Büstenfuß), B. 41 cm, T. 25,5 cm.

Aufruf
8.000 €
Zuschlag
15.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

75. Kunstauktion | 25. März 2023

AUKTIONSREKORDE

117   Peter Graf "Die Speichellecker". 1965.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Öl auf Hartfaser. Signiert u.re. "P. Graf" und ausführlich datiert "12.65". Verso mit einem Herstelleretikett des ...
> Mehr lesen

93 x 79 cm, Ra. 103,5 x 89,5 cm.

Aufruf
5.000 €
Zuschlag
11.000 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

AUKTIONSREKORDE

272   Georg Jahn "Selbstporträt, Geburtshaus in Meißen". 1921.

Georg Jahn 1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz

Radierung. U.re in Blei signiert "Georg Jahn" sowie ausführlich datiert "Mai 21", u.li. bezeichnet "selbstgedr.[uckt] ...
> Mehr lesen

Pl. 23 x 21,2 cm, Bl. 42,5 x 29,5 cm.

Aufruf
500 €
Zuschlag
3.200 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

AUKTIONSREKORDE

344   Hildegard Seemann-Wechler, Sitzender Knabe als Akt. Um 1929.

Hildegard Seemann-Wechler 1903 Dresden – 1940 Pirna-Sonnenstein

Aquarell, Deckfarben und Farbstift über Bleistiftzeichnung auf gelblichem, strukturierten Papier. In Blei ...
> Mehr lesen

45,8 x 30,5 cm. Ra. 61 x 47,9 cm.

Aufruf
6.000 €
Zuschlag
10.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

75. Kunstauktion | 25. März 2023

AUKTIONSREKORDE

450   Lutz Fleischer "Orthorrhapha (Spaltschlüpfer)". 1988.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Assemblage. In Kugelschreiber signiert "fleischer" und datiert sowie auf einem Etikett in Tusche betitelt. In einem verglasten Kassettenrahmen.

Rahmen Mi.li. und Mi.re. kratzspurig.

25,5 x 42 cm, Ra. 30 x 46,7 cm.

Aufruf
400 €
Zuschlag
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

75. Kunstauktion | 25. März 2023

AUKTIONSREKORDE

677   Matthias Leupold / Ronald Galenza "Nach uns die Zukunft". 1985.

Matthias Leupold 1959 Berlin – lebt in Berlin
Ronald Galenza 1961 Berlin

Silbergelatineabzüge. Mappe mit zehn Abzügen und einem Titelblatt sowie zehn typografischen Gedichten auf Pergamentpapier. Unsigniert. Eines von 12 Exemplaren. In der originalen Flügelklappmappe.

Abzüge mit rückseitigen Montierungsresten am o. Rand. Pergament leicht knitterspurig, gegilbt und ganz vereinzelt stockfleckig. Mappe etwas angeschmutzt und stellenweise berieben mit kleineren Stauchungen und zwei Einrissen (Länge ca. 5 cm u. 2,5 cm) an einem der Innenflügel.

Abzug je 42 x 24 cm, Mappe 39,5 x 30,5 cm.

Aufruf
500 €
Zuschlag
3.000 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

AUKTIONSREKORDE

721   Seltener, großer Truthahn. Johann Joachim Kaendler für Meissen. 1732/1733.

Johann Joachim Kaendler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 Meißen
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen

Porzellan, glasiert. Lebensgroße Figur eines Truthahns mit feinem, reliefartig modelliertem Federkleid auf einem ...
> Mehr lesen

H. 57,8 cm.

Aufruf
14.000 €
Zuschlag
14.000 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

AUKTIONSREKORDE

732   "Lemaire"-Teekännchen mit Indianischen Blumen und Phoenix. Meissen. 1728– 1730.

Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Max Andrä 1866 Seebschütz bei Meißen – 1946 ebenda
Rodolphe Lemaire 1688 wohl Frankreich – ?

Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert sowie goldgehöht, braun gerändert. Balusterförmiger ...
> Mehr lesen

H. 8,5 cm.

Aufruf
2.400 €
Zuschlag
4.600 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

AUKTIONSREKORDE

735   Seltenes Kaffeeservice "Watteaumalerei in Kupfergrün" für 12 Personen. Meissen. Nach 1748.

Gottlob Siegmund Birkner 1712 Meissen – 1771 ebenda
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Maria Amalia von Sachsen 1724 Dresden – 1760 Madrid
Jean-Antoine Watteau 1684 Valenciennes – 1721 Nogent-sur-Marne

Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt", Reliefzierat ...
> Mehr lesen

Tasse H. 6 cm, Untertasse D. 13,7 cm, Teller D. 18 cm, Milchkanne H. 10,9 cm, Zuckerdose H. 9,2 cm, Kaffeekanne H. 23 cm, Servierteller D. 30,8 cm.

Aufruf
5.000 €
Zuschlag
5.000 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

AUKTIONSREKORDE

765   Große klassizistische Tasse und Untertasse mit figürlichem Henkel. Meissen I. 1817-1824.

Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen

Porzellan, partiell glasiert, mattvergoldet und in Aufglasureisenrot staffiert. Zylindrische Form mit konkaver Wandung ...
> Mehr lesen

Tasse H. 13 cm, Untertasse D. 16,7 cm.

Aufruf
280 €
Zuschlag
5.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

AUKTIONSREKORDE

021   Herbert Behrens-Hangeler "Inferno". 1927.

Herbert Behrens-Hangeler 1898 Berlin – 1981 Fredersdorf

Öl auf Leinwand. Monogrammiert "hbh" u.li. Verso in Pinsel datiert, signiert "HANGELER" und betitelt. Auf der o. ...
> Mehr lesen

90 x 85 cm, Ra. 110 x 105 cm.

Aufruf
8.500 €
Zuschlag
12.000 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

AUKTIONSREKORDE

022   Rüdiger Berlit, Feldweg am Waldrand. Um 1930.

Rüdiger Berlit 1883 Leipzig – 1939 ebenda

Öl auf Leinwand. Signiert "Berlit" u.re. Verso auf dem Keilrahmen u.li. in schwarzer Ölfarbe nochmals signiert ...
> Mehr lesen

39,5 x 49,3 cm, Ra.53,4 x 63,6 cm.

Aufruf
3.000 €
Zuschlag
10.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

AUKTIONSREKORDE

306   Hermann Glöckner, Violette und schwarze Rechtecke auf Rot. 1967.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf hauchdünnem, geknitterten, ockerfarbenen Papier. In Grafit signiert "Glöckner" u.li., u.re. ausführlich ...
> Mehr lesen

57 x 42,5 cm, Psp. 73,2 x 58,5 cm.

Aufruf
2.200 €
Zuschlag
8.500 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

AUKTIONSREKORDE

553   Meister-Cello. Carl Gottlob Schuster jun., Markneukirchen. 1898.

Carl Gottlob Schuster 1825 ? – 1913 Markneukirchen (?)
Rudolf A. Elbin 1934 Cosel, Schlesien

4/4. Fichte und Ahorn, geflammt. Intarsierte Reifchen. Griffbrett aus ebonisiertem Holz. Saitenhalter aus Buchsbaum. ...
> Mehr lesen

Korpus L. 78,5 cm, obere B. 34,4 cm, mittlere B. 23 cm, untere B. 43,2 cm., Mensur 73 cm.

Aufruf
3.000 €
Zuschlag
7.000 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

AUKTIONSREKORDE

593   Zhou Fang (nach) "Hofdamen, Blumenkopfschmuck tragend". Rong Bao Zhai, Peking. 1954/1955.

Zhou Fang um 740 Chang'an (Xian) – um 800 ?
Otto Grotewohl 1894 Braunschweig – 1964 Ost-Berlin
Rong Bao Zhai 1672 Peking

Farbholzschnitt, Tusche und Gold auf Seide. In der originalen, aufwändig gestalteten Holzschatulle mit Seiden-Polster ...
> Mehr lesen

H. 52,5 cm, L. gesamt 979,6 cm / Frontispiz 130,2 cm / Bild 188,1 cm, Kassette 11,5 x 58,5 x 11,5 cm.

Aufruf
10.000 €
Zuschlag
15.000 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

AUKTIONSREKORDE

047   Karl Buchholz, Vorfrühling im Weimarer Webicht. 2. Hälfte 1880er Jahre.

Karl Buchholz 1849 Schlossvippach/Kreis Sömmerda – 1889 Oberweimar

Öl auf Leinwand. Signiert "K. Buchholz" u.re. In einer breiten goldfarbenen Profilleiste gerahmt, auf der u. Leiste ...
> Mehr lesen

56,4 x 44,5 cm, Ra. 70,5 x 58,5 cm.

Aufruf
2.500 €
Zuschlag
7.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

73. Kunstauktion | 17. September 2022

AUKTIONSREKORDE

135   Hermann Glöckner, Blumen für Frieda. 1947.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf Hartfaser, von Künstlerhand mit Bootslack überfasst. Verso mittig signiert "Glöckner", zweifach mit dem ...
> Mehr lesen

45 x 37,5 cm, Ra. 47,6 x 40 cm.

Aufruf
8.000 €
Zuschlag
20.000 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

AUKTIONSREKORDE

231   Aufsatzschrank. Martin Pietzsch für Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst GmbH, Dresden. 1908.

Deutsche Werkstätten Hellerau 1898 Dresden
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden

Rüster sowie Rüster-Furnier. Perlmutt-Intarsien. Dreiteiliger Korpus. Abnehmbarer, hochrechteckiger Aufsatz, ...
> Mehr lesen

H. 222 cm, B. 93 cm., T. 60,5 cm.

Aufruf
2.800 €
Zuschlag
3.400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

73. Kunstauktion | 17. September 2022

AUKTIONSREKORDE

268   Fritz Bleyl "Einladung Erich Heckel und Fritz Bleyl" (Kunstsalon Emil Richter, Dresden). 1923.

Fritz Bleyl 1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Kunstsalon Emil Richter 1848 Dresden

Holzschnitt auf leichtem, gelblichen Karton. Im Stock u.re. und u.li. monogrammiert "F / B" sowie u. bezeichnet ...
> Mehr lesen

Stk. 14,5 x 9,7 cm, Bl. 15,2 x 11,5 cm.

Aufruf
600 €
Zuschlag
2.400 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

AUKTIONSREKORDE

293   Sascha Schneider, Entwurf für einen Wandfries in der Neuen Gemäldegalerie Dresden (Kränzetragende und tanzende Männer mit Aussparung für eine Tür mittig). 1917– 1918.

Sascha Schneider 1870 St. Petersburg – 1927 Swinemünde
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden
Oskar Pusch 1877 Dresden – 1970 ebenda

Deckfarben auf Karton, auf einen Keilrahmen montiert. Unsigniert. In einer schmalen, grau gefassten Holzleiste ...
> Mehr lesen

BA. 61,8 x 262,4 cm, Ra. 69,8 x 270,4 cm.

Aufruf
4.000 €
Zuschlag
5.500 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

AUKTIONSREKORDE

295   Sascha Schneider "Festvorbereitung" (Zwei Jünglinge, Girlanden tragend). 1917 – 1920.

Sascha Schneider 1870 St. Petersburg – 1927 Swinemünde

Aquarell auf Karton. U.re. in Blei monogrammiert "SS". Verso o.li. in Blei von Martin Pietzsch bezeichnet "Sascha ...
> Mehr lesen

40 x 43,5 cm.

Aufruf
800 €
Zuschlag
4.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

73. Kunstauktion | 17. September 2022

AUKTIONSREKORDE

494   Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Weiß". 1968– 1974.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Kaseintempera und Faltung auf wolkigem Papier. Verso u.re. in Kugelschreiber signiert "Glöckner", bezeichnet "Faltgrafik" und datiert 1968–74".

Der re. und o. Blattrand mit sehr leichten Knick- und Knitterspuren, im Gesamteindruck unscheinbar. O. Blattrand mit zwei winzigen Einrissen (0,2 cm) und einem kleineren Einriss (1,3 cm). Am re. Blattrand im Bereich der mittigen horizontalen Faltung ein Einriss (1,5 cm). Im Bereich der Tempera u.re. vereinzelt mit Bereibungen, im Keil o.Mi. mit vereinzelten leichten Druckspuren.

49,8 x 36 cm.

Aufruf
6.000 €
Zuschlag
10.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

73. Kunstauktion | 17. September 2022

AUKTIONSREKORDE

723   Norbert Bisky "Selbstläufer". 2004.

Norbert Bisky 1970 Leipzig

Farboffsetdruck auf leichtem, weißen Büttenkarton. In Blei u.Mi. betitelt, monogrammiert sowie ausführlich datiert ...
> Mehr lesen

Darst. 31,5 x 63,5 cm, Bl. 60 x 80 cm. Ra. 61 x 81 cm.

Aufruf
3.800 €
Zuschlag
5.500 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

AUKTIONSREKORDE

817   Umfangreiches Speiseservice für zwölf Personen mit Blumenmalerei in der Manier von Julius Eduard Braunsdorf. Meissen. Mehrheitlich vor 1924.

Julius Eduard Braunsdorf 1841 Niederfähre bei Meißen – 1922 Meißen

Porzellan, glasiert und mit polychromem Aufglasurfarben sowie partiell in Gold staffiert. Serviceform "Ozier-Relief". ...
> Mehr lesen

Terrine L. 37,2 cm, Deckelschale L. 34 cm, kleine Terrine L. 27 cm, Sauciere L. 26 cm, ovale Platte L. 50 cm, Senftöpfchen H. 11 cm, Teller D. 25,5 / 22,4 / 21,3 cm.

Aufruf
5.500 €
Zuschlag
9.500 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

AUKTIONSREKORDE

818   Speiseservice "Reicher Drache, rot" für zwölf Personen. Meissen. 1953.

Porzellan, glasiert und in Eisenrot und Gold staffiert, die Ränder mit Goldfaden. 63–teilig, bestehend aus zwölf ...
> Mehr lesen

Terrine H. 30,3 cm, L. 36,5 cm, Teller D. 25,8 cm / 22 cm / 16,3 cm / 24 cm (tief), Platten L. 42,5 cm / 35,7 cm , Schalen D. 24,7 cm / L. 27,2 cm, 26,7 x 27 cm, Saucieren L. 24 cm, H. 10,3 cm, Salz- und Pfeffernäpfchen D. 4,9 cm, H. 2,7 cm.

Aufruf
5.400 €
Zuschlag
12.000 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

AUKTIONSREKORDE

882   Paar große Lotos-Dekor-Vasen mit Seladon-Glasur, Tianqiuping. China. Wohl späte Qing-Dynastie, 19. Jh.

Qingbai Ware 960 n. Chr. – Mitte 14. Jh. Jiangxi

Porzellan, weißer Scherben, die Außenwandungen glänzend seladonfarben, innen gräulich-weiß glasiert. Die Wandungen ...
> Mehr lesen

H. 54,5 cm.

Aufruf
10.000 €
Zuschlag
10.000 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

001   Johann Alexander Thiele, Felsige Landschaft mit Bachlauf. Um 1730.

Johann Alexander Thiele 1685 Erfurt – 1752 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "AThiele fecit". In einem goldfarbenen Schmuckrahmen gerahmt.

Das Œuvre von
...
> Mehr lesen

49,5 x 64 cm, Ra. 66 x 81,5 cm.

Aufruf
6.000 €
Zuschlag
6.000 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

010   Christian Friedrich Gille "Ausgedehnte Wiesenlandschaft mit Gewässer". Um 1855/1860.

Christian Friedrich Gille 1805 Ballenstedt/Harz – 1899 Dresden

Öl auf kräftigem Papier, vollflächig auf Pappe kaschiert. Unsigniert. Verso auf dem Untersatz in Blei nummeriert ...
> Mehr lesen

19,1 x 33,7 cm, Untersatz 20,4 x 35,3 cm, Ra. 29,8 x 44,8 cm.

Aufruf
8.000 €
Zuschlag
8.000 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

013   Franz Albert Venus, Italienische Landschaft. Wohl 1869.

Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda

Öl auf kräftigem, gelblichen Papier. Unsigniert. Verso mittig in Kohlestift nummeriert "67" (in Blei gestrichen) ...
> Mehr lesen

22 x 34,5 cm, Ra. 31,8 x 44,5 cm.

Aufruf
3.000 €
Zuschlag
13.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

033   Curt Ehrhardt "Die Waldfee und der Waldsee auf der Himmelswiese". 1922.

Curt Ehrhardt 1895 Ziesar – 1972 Schwarz/Hessen

Öl und Collage (Silberfolie, feines Netz, Stroh, Kordel, feine Gaze und pflanzliche Materialien) auf kräftiger Pappe. ...
> Mehr lesen

103 x 103 cm, Ra. 107,5 x 107,5 cm.

Aufruf
12.000 €
Zuschlag
12.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

045   Hans Jüchser, Blick in den Garten (wohl Hiddensee). 1935.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Öl auf beidseitig kaschierter Malpappe. In Grafit signiert "Jüchser" und datiert u.re. Verso o.re. undeutlich in Blei ...
> Mehr lesen

42,7 x 57,8 cm, Ra. 53 x 67 cm.

Aufruf
6.000 €
Zuschlag
6.500 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

052   Otto Modersohn, Heide- und Wiesenlandschaft mit Blick auf den Quelkhorner Mühlenberg bei Fischerhude. 1915.

Otto Modersohn 1865 Soest – 1943 Rotenburg / Wümme

Öl auf Malpappe. Mit der Nachlassstempelsignatur "O. Modersohn" in Schwarz u.re. Verso mittig nochmals mit der ...
> Mehr lesen

34,5 x 49,2 cm, Ra. 52,5 x 67,2 cm.

Aufruf
7.000 €
Zuschlag
7.000 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

061   Robert Hermann Sterl "Landschaft bei Wittgenborn". 1900.

Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz

Öl auf Malpappe. U.li. dunkelgrün lasierend monogrammiert "R. St.", darunter in Hellbraun ausführlich datiert ...
> Mehr lesen

42,8 x 56,7 cm, Ra. 50,5 x 64,1 cm.

Aufruf
4.000 €
Zuschlag
4.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

066   Paul Wilhelm, Radebeul – Blick auf das Berg- und Lusthaus Hoflößnitz und die Lößnitzer Weinberge. Wohl 1912.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Öl auf Leinwand. Signiert "P. Wilhelm" u.li. Verso auf dem Keilrahmen bezeichnet. In einer gelblichweißen ...
> Mehr lesen

35,5 x 66 cm, Ra. 45,5 x 76 cm.

Aufruf
4.000 €
Zuschlag
7.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

123   Michael Triegel "Stilleben mit Walnüssen". 1995.

Michael Triegel 1968 Erfurt – lebt in Leipzig

Mischtechnik auf Hartfaser. Unsigniert. Hinter Glas in einem breiten, schwarz lackierten Plattenrahmen gerahmt. ...
> Mehr lesen

6,5 x 8,8 cm, Ra. 19,5 x 28 cm.

Aufruf
4.500 €
Zuschlag
4.600 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

153   Caroline Friederike Friedrich, Spechtwurz (Dictamnus albus). 1802.

Caroline Friederike Friedrich 1749 Dresden – 1815 ebenda

Gouache, partiell eiweißgehöht, auf blaugrauem Bütten mit Wasserzeichen (nicht aufgelöst). Verso in Tusche signiert ...
> Mehr lesen

35,1 x 24,7 cm, Untersatz 36 x 26,4 cm.

Aufruf
1.200 €
Zuschlag
1.000 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

199   Pol Cassel "Paris". 1926.

Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinau, UdSSR

Aquarell auf Torchon. In Farbstift signiert "P. Cassel" und datiert u.re. Verso wohl von Künstlerhand in Blei betitelt ...
> Mehr lesen

30,8 x 47 cm, Ra. 40,5 x 55,5 cm.

Aufruf
2.500 €
Zuschlag
4.600 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

202   Otto Dix "Akt mit aufgestütztem Arm". 1926.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

Bleistiftzeichnung auf kräftigem, weißen "WATT"-Papier. Signiert "DIX" u.re. Am u.li. Blattrand mit einer ...
> Mehr lesen

73,5 x 50,5 cm, Ra. 98,2 x 75,2 cm.

Aufruf
11.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

203   Lyonel Feininger "Houses in Paris" (Pariser Häuser). 1918.

Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda

Holzschnitt auf hauchfeinem Kozo Japan. U.li. in Blei signiert "Lyonel Feininger", u.re. betitelt, u.Mi. mit der ...
> Mehr lesen

Stk. 33,2 x 38,7 cm, Bl. 43,5 x 59,5 cm.

Aufruf
5.000 €
Zuschlag
6.800 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

252   Elfriede Lohse-Wächtler "Zweimal ein Kopf". 1929.

Elfriede Lohse-Wächtler 1899 Dresden – 1940 Pirna-Sonnenstein

Farbige Pastellkreidezeichnung auf chamoisfarbenen, leicht genarbten Papier. U.Mi. monogrammiert "ELL / W". Verso am u. ...
> Mehr lesen

31 x 42 cm, Ra. 48,5 x 59,5 cm.

Aufruf
6.000 €
Zuschlag
6.000 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

582   Großes Senfgefäß "Schwanendessin" mit Löffel. Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein für Meissen. 1739.

Johann Joachim Kaendler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 Meißen
Johann Friedrich Eberlein 1696 Dresden – 1749 Meißen
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen

Porzellan, glasiert, polychrom und goldstaffiert. Mit Löffel. Exemplar "25/50" der "Edition SinnBilder" der ...
> Mehr lesen

H. 25,3 cm, L. Löffel 14,5 cm.

Aufruf
3.000 €
Zuschlag
3.000 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

584   Sehr seltene "Dscheladamaske". Max Esser für Meissen. 1923.

Max Esser 1885 Barth – 1945 Berlin
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen

Böttgersteinzeug, partiell geschliffen, poliert und geölt. Unter dem Kinn die geprägte Schwertermarke der ...
> Mehr lesen

44,5 x 55,5 cm.

Aufruf
5.500 €
Zuschlag
8.500 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

585   Sehr seltene "Tigermaske". Max Esser für Meissen. 1924/1925.

Max Esser 1885 Barth – 1945 Berlin
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen

Böttgersteinzeug, partiell geschliffen, poliert und geölt. Unter dem Kinn die geprägte Schwertermarke der ...
> Mehr lesen

H. 37 cm, B. 51 cm, T. 16 cm.

Aufruf
6.000 €
Zuschlag
6.000 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

612   Prunktasse mit Untertasse. Lippert & Haas, Schlaggenwald, Böhmen (heute Horní Slavkov, Tschechien). 1841.

Porzellanfabrik Schlaggenwald 1792 Horní Slavkov

Porzellan, glasiert, mit polychromen Aufglasurfarben und Gold ornamental staffiert.
Untertasse mit Firmenprägung
...
> Mehr lesen

Tasse H. 6,5 cm, Untertasse D. 16,2 cm.

Aufruf
250 €
Zuschlag
1.100 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

640   Parure mit Saphiren und Brillanten. 1990er Jahre.

750er Gelbgold, Weißgold, 26 Brillanten (ges. 1,3 ct.), 12 Saphire im Ovalschliff, am Ring ein Cabochon (ges. 8,1 ...
> Mehr lesen

Collier L. 45 cm, Armband L. 19 cm, Ohrstecker L. 2,2 cm, RG 59, Gew. 74,2 g.

Aufruf
3.200 €
Zuschlag
3.400 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

650   Wandautomat "Polyphon Nr. 105" für Lochplatten mit D. 62,5 cm. Polyphon Musikwerke AG, Leipzig-Wahren. 1898– 1918.

Polyphon Musikwerke AG 1889 Leipzig-Wahren

Nussbaumgehäuse, geschnitzt. Tabernakelartiger, hochrechteckiger Korpus auf Balusterfüßen bzw. geschweiften ...
> Mehr lesen

H. 148 cm, B. 81 cm, T. 42 cm.

Aufruf
3.800 €
Zuschlag
4.800 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

AUKTIONSREKORDE

662   Ovaler Rahmen mit preußischem Adler und Königskrone. 1. H. 18. Jh.

Friedrich Wilhelm I. von Preußen 1688 Köln – 1740 Potsdam

Holz, geschnitzt und über rotem Bolus poliment- und ölvergoldet, partiell poliert. Sichtleiste mit Kymation, Kehle, ...
> Mehr lesen

Ra. 82,2 x 61,5 cm, Falz 54,6 x 40,8 cm, Profil 10,2 x 12 cm.

Aufruf
600 €
Zuschlag
2.800 €

71. Kunstauktion | 26. März 2022

AUKTIONSREKORDE

031   Otto Altenkirch "Kornpuppen auf dem Hellerberg. (Feldeinsamkeit)". 1913.

Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn

Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "Otto Altenkirch" und datiert. Verso auf der o. Keilrahmenleiste ortsbezeichnet ...
> Mehr lesen

66,5 x 80 cm.

Aufruf
5.000 €
Zuschlag
5.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

71. Kunstauktion | 26. März 2022

AUKTIONSREKORDE

059   Hans Körnig "Sitzendes Mädchen". 1937.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Körnig" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen und dem Malträger mit blauer Kreide ...
> Mehr lesen

102,3 x 71 cm, Ra. 114,3 x 86 cm.

Aufruf
5.000 €
Zuschlag
9.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

71. Kunstauktion | 26. März 2022

AUKTIONSREKORDE

118   Josef Hegenbarth "Hahn". Um 1948.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "Jos. Hegenbarth". Verso in Blei von fremder Hand künstlerbezeichnet und betitelt. In ...
> Mehr lesen

49 x 40 cm, Ra. 59,3 x 50,3 cm.

Aufruf
5.500 €
Zuschlag
9.500 €


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)