ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result | |
Catalogue Archive | 2 results |
Hans Meyer
1846 Berlin – 1919 ebenda
Berlin Lehrer und Professor für Kupferstich und Radierung an der Hochschule für bildende Künste. Dort Lehrer des Dresdner Grafikers Ludwig Schäfer.
Später war er in Berlin Lehrer und Professor für Kupferstich und Radierung an der Hochschule für bildende Künste. Im Katalog der Berliner Akademieausstellung 1888 wurde er vorgestellt als Lehrer an der Königl. akademischen Hochschule für die bildenden Künste und interimistischer Vorsteher des akademischen Meisterateliers für Kupferstechkunst.[1] 1892 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Akademie ernannt. Über viele Jahre war er in den Ausstellungskommissionen der Akademie wie auch der Großen Berliner Kunstausstellungen. Meyer war ab ca. 1883 außerdem Mitglied der Royal Society of Painter-Etchers and Engravers in London.
407 Ludwig Schäfer, Drei Zeichnungen und 15 Radierungen aus dem Nachlass. 1906 - 1914.
Ludwig Schäfer 1879 Berlin – 1915 Karpathen
Hans Meyer 1846 Berlin – 1919 ebenda
Jeweils signiert "Ludwig Schäfer", teilweise datiert.
Mit den Arbeiten:
a) Stehender weiblicher Akt, Zeichnung.
b) "Frühlingssturm", Entwurfszeichnung in Graphit und Kohle.
c) Studienzeichnung, verso mit dem Stempel "[...] di Roma".
d) 11 Radierungen mit mythologischen Themen, darunter Doubletten bzw. Probedrucke und kolorierte Blätter. Darunter 2. Probedruck des "Frühlingssturms" mit Widmung an Hans Meyer (1846–1919).
e) Mäßigung, im Stil Raffael Sanzios da
...
> Read more
Pl. max. 70 x 96 cm, Bl. max 73 x 95 cm.