ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result | |
Catalogue Archive | 5 results |
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik vorm. Carl Teich
1872 Meißen
1872 als Aktiengesellschaft Meißner Ofen- und Chamottewaren-Fabrik vormals von Carl Teichert gegründet. Ab 1873 exportierte die Ofenfabrik nach Süddeutschland und Österreich-Ungarn sowie nach Russland, Belgien, England und in die Schweiz. 1879 wurde die Produktion von Porzellan aufgenommen, zugleich wurde das Unternehmen in Meißner Ofen- und Porzellanfabrik vorm. C. Teichert umbenannt. 1923 erwirbt das Unternehmen alle Anteile der Manufaktur Ernst Teichert GmbH, die bis 1886 ausschließlich handbemaltes Porzellan mit Streublumen- und Zwiebelmusterdekor herstellte.
767 Dame mit Schal. Oskar Burkhardt (zugeschr.) für Ernst Teichert G.m.b.H. 1st quarter 20th cent.
Oskar Burkhardt 1882 Meißen – 1960 ebenda
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik vorm. Carl Teich 1872 Meißen
Porcelain, glazed, in Aufglasurschwarz und Gold staffiert. Unterseits mit Preßstempel "Meissen", "T" auf unglasiertem Boden.
Standbereich des Sockels mit kleinsten Chips. Vereinzelte unscheinbare Brandflecken. Innenseitig vom re. Ellebogen mit kleinem Chip (0,5 cm). Vergoldung unscheinbar berieben.
H. 25,5 cm.