ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 3 results | |
After Sale | 19 results | |
Auction Records | 14 results | |
Catalogue Archive | 153 results |
Hans Jüchser
1894 Chemnitz – 1977 Dresden
1908–14 Ausbildung zum Zeichenlehrer in Stollberg. Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg. 1919–23 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Arno Drescher und Georg Erler. 1920–34 Mitglied der Künstlervereinigung Dresden. 1927 Hochzeit mit Paula Jüchser, geb. Schmidt. 1927 Studienreise nach Südschweden und Bornholm. Bis 1928 Studium an der Kunstakademie Dresden, Meisterschüler bei Otto Hettner und Ludwig von Hofmann. 1928–39 freischaffend in Dresden tätig, 1930–34 dort Mitglied der ASSO und der "Dresdner Sezession 1932", ab 1934 bei der "Gruppe der 7". 1939 Studienreise nach Italien. Ab 1940 Kriegsdienst in der Wehrmacht. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Zeit der Gefangenschaft seit 1950 wieder freischaffend in Dresden-Wachwitz tätig, sowie bereits ab 1946 wieder Ausstellungsbeteiligungen. 1959 Hochzeit mit Helga Jüchser, geb. Schütze.
194 Hans Jüchser "Dora". 1951.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Oil on canvas, fest auf einen Spannrahmen klebemontiert und genagelt. U.li. signiert und datiert "Jüchser 51". Verso auf dem weiß grundierten Bildträger in Blei wohl von Künstlerhand nochmals signiert "Hans Jüchser" und betitelt. In einem goldfarbenen, profilierten Rahmen mit rot abgesetztem Profil.
Nicht in WVZ Schmidt.
Malschicht mit minimaler Klimakante. Braune Bindemittel-Ansammlungen an den Bildrändern sowie im schwarzen Kleid. Im Falzbereich mit sehr vereinzelten Druckstellen sowie einer minimalen Abplatzung auf Höhe der Stuhllehne. Rahmen mit geringen Abplatzungen.
67,5 x 62,5 cm, Ra. 80,7 x 66 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
195 Hans Jüchser, Dame mit Hut und Schultertuch. 1952.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Oil on fibreboard. U.re. signiert und datiert "Jüchser 52". Verso nochmals signiert sowie ortsbezeichnet "Wachwitzgrund", daneben verblasste, undeutliche Reste einer Nummerierung. In einer über rotem Bolus vergoldeten Modellleiste mit Schattenfuge gerahmt.
Nicht in WVZ Schmidt.
Rahmung durch Bildträger und Malschicht genagelt, in diesen Bereichen jeweils kleine Retuschen bzw. vereinzelter Verlust der Malschicht in den Randbereichen. Verso atelierspurig.
89 x 43,5 cm, Ra. 94,4 x 49,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
541 Hans Jüchser, Helga mit schwarzem Tuch. 1972.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Wood cut in colours auf Maschinenbütten. Unter dem Stock in Blei signiert und datiert "Jüchser 72" sowie bezeichnet "Handabzug" und nummeriert "5/100".
Druckgrafische Wiederholung nach dem gleichnamigen Gemälde "Helga mit schwarzem Tuch", 1964, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, Inv. Nr. 3595.
Knick- und griffspurig, mit einem größeren Knick o.li. Ganz vereinzelt farbspurig. Verso mit Montierungsresten.
Stk. 45,1 x 18,8 cm, Bl. 63,2 x 47,1 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.