ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result |
Johann Christian Michael Ezdorf
1801 Pößneck – 1851 München
Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München mit Reisen nach Hamburg, Skandinavien und England. Mitglied der Stockholmer Akademie, Kreis der nordischen Künstler um Thomas Fearnley und Christian Ernst Bernhard Morgenstern. Zu seinen Vorbildern zählten u.a. Jacob van Ruisdael und Allaert van Everdingen. Später Hofmaler des Hauses Sachsen-Meiningen. Werke des Künstlers befinden sich in München, Stuttgart, Leipzig und London. Radierungen nach seinen Gemälden wurden von seinem Bruders Christoph Friedrich Ezdorf angefertigt und befinden sich in der Sammlung der Hamburger Kunsthalle.
Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom
Kunsthandlung Julius Brauer 1920 Altenburg/Thüringen – 1930 ebenda
Jacob Isaakszon van Ruisdael um 1628 Haarlem – um 1682 ebenda
Allaert van Everdingen 1621 Alkmaar – 1675 Amsterdam
Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom
Johann Christian Michael Ezdorf 1801 Pößneck – 1851 München
Friedrich Johann Christian Ernst Preller d.Ä. 1804 Eisenach – 1878 Weimar
Carl Christian Sparmann 1805 Hintermauer b. Meißen – 1864 Dresden
Oil on canvas. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen mit einem Papieretikett der Kunsthandlung Julius Brauer, Altenburg, Thüringen. In einem über rotem Poliment goldfarbenem Schlagmetall-Louis-XV-Stil-Rahmen.
Provenienz: Dresdner Privatsammlung.
Die spannungsvolle Licht- und Blickführung dieser in eindrücklicher malerischen Qualität ausgeführten Landschaft verweist auf eine sehr geschulte akademische Hand – und doch bleibt diese so großformatig umgesetzt Komposition
...
> Read more
80,5 x 96,3 cm, Ra. 99,5 x 116,5 cm.