ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result |
Will Grohmann
1887 Bautzen – 1968 Berlin
Kunsthistoriker und Kritiker. Studium der Kunstgeschichte, Orientalistik und verwandter Fächer in Leipzig und Paris. Ab 1914 Lehrer am König-Georg-Gymnasium, Dresden, für Alte und Neue Sprachen. Ab 1926 Vorsitzender der Dresdner Sezession. Mitarbeit am Allgemeinen Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Assistent an der Gemäldegalerie Dresden. Umfassende Publikationstätigkeit über die Meister der Moderne, v.a. Brücke und Bauhaus, die er förderte und vernetzte. 1933 Entlassung aus allen Ämtern durch die Nationalsozialisten. Unterstützung der "Entarteten Künstler". 1945 Rektor der Hochschule für Werkkunst Dresden. 1947 Übersiedelung nach Westberlin. Ehrenmitglied des Museum of Modern Art in New York und Träger des Großen Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland.
411 Kurt Schwitters "Untiteld (Dresden seat no. 11)". Collection Friedrich Bienert. 1926.
Kurt Schwitters 1887 Hannover – 1948 Kendal
Friedrich Bienert 1891 Plauen bei Dresden – 1969 West-Berlin
Ida Bienert 1870 Langenbielau, Schlesien – 1965 München
Will Grohmann 1887 Bautzen – 1968 Berlin
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Kunstausstellung Kühl 1924 Dresden
Sophie Lissitzky-Küppers 1891 Kiel – 1978 Nowosibirsk
Collage, various printed papers, including an admission ticket to the "Jahresschau Deutscher Arbeit Dresden' (Annual Exhibition of German Work in Dresden), rosette-shaped (chocolate?) paper, advertising paper from the Yenidze cigarette factory and Reemtsma AG, part of a tram ticket for line 10, Hanover, glued tightly together on the page of a Dresden newspaper (the newspaper verso has a loose corner with an advertisement for "25 PS Ammonstraße [Moto]rräder').
Merz drawing. Trimmed by the
...
> Read more
18,5 x 15 cm, Unters. 24 x 19 cm.