ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result |
Gebrüder Friedländer, Berlin
1829 Berlin – 1938 ebenda
Juwelen- und Silberwarengeschäft und ab 1894 Hofjuwelier des dt. Kaisers. 1829 Firmengründung durch Zadig Levin Friedländer. Integration eines Bankgeschäfts. Aufspaltung beider Geschäftszweige in zweiter Generation. Weiterführung des Juwelengeschäfts durch Siegmund Friedländer ab 1861 unter dem Namen "Gebr. Friedländer". Erfolgreiche Geschäftstätigkeit, verbunden mit weiteren Generations- und Teilhaberwechseln, bis zur "Arisierung" 1938.
956 Schale. Gebrüder Friedländer, Berlin. Um 1900.
Gebrüder Friedländer, Berlin 1829 Berlin – 1938 ebenda
Johanna Gräfin von Schaffgotsch 1842 Poremba (Oberschlesien) – 1910 Koppitz (Oberschlesien)
925er Silber, klarlackiert. Zwölffach facetierte Wandung. Im Spiegel mit graviertem, bekröntem Wappen, wohl der Familie Schaffgotsch. Unterseits gepunzt, Halbmond mit Krone, Feingehaltsmarke 925 sowie Herstellermarke.
Lack an einer Facette der äußeren Wandung sowie unterseits berieben. Zwischen zwei Facetten eine nur innenwandig sichtbare Lötspur.
D. 14 cm, 111,2 g.