ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result |
Georg Raphael Donner
1693 Essling – 1741 Wien
Zusammen mit Balthasar Permoser Zweigespann der mitteleuropäischen Bildhauerei des Barock. Nach Bildhauerlehre bei Giovanni Giuliani erste Aufträge in München und Salzburg. Erster Achtungserfolg 1729 mit den Altären in der Elomosynariuskaplle in Preßburg. Weitere wichtige Arbeiten in Wien und den Habsburger Landen. Vor allem der Providentiabrunnen in Wien ( späte 1730er Jahre) begründet bis heute seinen Ruhm.
011 Maler des Klassizismus, Bathseba im Bade. 1st quarter 19th cent.
Michelangelo Buonarotti 1475 Caprese – 1564 Rom
Benvenuto Cellini 1500 Florenz – 1571 ebenda
Johann Heinrich Dannecker 1758 Stuttgart – 1841 ebenda
Georg Raphael Donner 1693 Essling – 1741 Wien
Joseph Anton Koch 1768 Obergibeln (Tirol) – 1839 Rom
Oil on canvas. Unsigniert. Verso auf linker Keilrahmenleiste ein altes Klebeetikett, darauf in Feder nummeriert "25552 8 T" und ein weiteres unleserlich beschriftetes Etikett. Im profilierten, masseverzierten Holzrahmen mit aufwendigem Karnies, mit goldbronzefarbener Schlagmetallauflage.
Ihrem nordischen Äußeren zum Trotz, ist die elegante Liegepose der Bathseba streng nach antiken bzw. antikisierenden Vorbildern gestaltet. Vergleichbare Darstellungen von Wassernymphen sind nicht nur
...
> Read more
74 x 99,5 cm, Ra. 91,6 x 117 cm.