ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 56 | 16. Juni 2018 |
![]() |
more search options |
Auction 56 | 1 result | |
After Sale | 1 result | |
Catalogue Archive | 5 results |
Constantin Holzer-Defanti
1881 Wien – 1951 Linz
Bildhauer und Porzellanbildner. Ausbildung in Trient. Danach Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München, Meisterschüler bei Wilhelm von Rümann. 1918–27 in Selb für die Porzellanmanufaktur Rosenthal tätig. 1927–35 Bildhauer in München. Ab 1935 Dozent an der Kunstgewerbeschule in Linz.
Constantin Holzer-Defanti 1881 Wien – 1951 Linz
Porcelain, glazed, polychrom gefasst. Verso im Model signiert "C.HOLZER-DEFANTI", unterseits mit der grünen, gestempelten Manufakturmarke, der geprägten Modellnummer "K 549" (undeutlich) sowie der Malersignatur (?) "Greiner" in Schwarz.
Entwurfsjahr: 1919.
Vereinzelt minimale Oberflächenunebenheiten aus dem Herstellungsprozess.
H. 14 cm, L. 30,5 cm.