ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result | |
After Sale | 1 result | |
Auction Records | 2 results | |
Catalogue Archive | 16 results |
Walter Womacka
1925 Obergeorgenthal (Tschechoslowakei) – 2010 Berlin
Deutscher Maler, Grafiker und Gestalter zahlreicher architekturgebundener Arbeiten. 1940–43 Ausbildung als Dekorationsmaler in Teplitz-Schönau. 1946–48 Meisterschule für Gestaltendes Handwerk in Braunschweig. 1949 Wechsel an die Hochschule für Architektur und Bildende Kunst in Weimar. 1951/52 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Fritz Dähn und Rudolf Bergander. 1953 Wechsel an die Kunsthochschule Berlin-Weißensee, wo er 1963 die Leitung der Malereiabteilung übernahm. 1965 Ernennung zum Professor, 1968 zum Rektor der Hochschule, welche er zwanzig Jahre leitete. Zu seinen bekanntesten Studenten gehört Georg Baselitz.
241 Walter Womacka "Der 'Rote Platz' in Moskau mit schwarzen Krähen". 1993.
Walter Womacka 1925 Obergeorgenthal (Tschechoslowakei) – 2010 Berlin
Oil on canvas. Monogrammiert und datiert u.re. "Wo. 93". Verso nummeriert "64". In einer schwarzen Schattenfugenleiste gerahmt, Sichtleiste versilbert.
Abgebildet in:
Martina Dost (Hrsg.): Erinnerung an Walter Womacka: 22. Dezember 1925 – 18. Dezember 2010 : zum 90. Geburtstag des Künstlers. Berlin 2015. S. 28.
Womacka, Walter: Womacka, Walter [ VerfasserIn ] Farbe bekennen : Erinnerungen eines Malers – 2. korr. Aufl. Berlin 2007. O. S.
Bildträger von Künstlerhand am re. Rand formatverkleinert. Entlang der re. Bildkante mit Krakeleebildung und vereinzelten Farbschollen-Verlusten. Malschicht mit sehr vereinzelter Krakeleebildung. Minimaler Farbverlust im o. Bereich des li. Krähenflügels sowie an Ecke o.li. Keile des Keilrahmen erneuert.
80 x 65,4 cm, Ra. 88 x 73,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.