ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 4 results | |
After Sale | 14 results | |
Catalogue Archive | 63 results |
Lovis Corinth
1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
1876 Studium an der Königsberger Kunstakademie. 1880 Wechsel an die Akademie nach München. Nach 1883 Besuch der Académie Julian, Paris. 1888 Umzug nach Berlin, 1891 nach München. 1901 Eröffnung einer Malschule in Berlin, Mitglied der "Berliner Secession". 1918 Verleihung des Professorentitels durch die Berliner Akademie der Künste. 1923 Gemeinschaftsausstellung mit Liebermann und Kokoschka.
326 Lovis Corinth "Danae und der Goldregen". 1920.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Algraph in colours auf "H. Antique"-Bütten. Im Stein u.Mi. betitelt. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert Lovis Corinth". Aus "Liebschaften des Zeus", Folge von acht Lithografien. Auflage von 100 Exenplaren, Ausgabe B. Verlag Fritz Gurlitt, Berlin 1920.
WVZ Schwarz L 401 V.
Mit leichten Griffknicken und vereinzelten Stockfleckchen. Ein Einriss (3,5 cm) in der Ecke o.li., verso gesichert.
St. 27 x 33 cm, Bl. 35,3 x 41,3 cm.
327 Lovis Corinth "Antiope und der Faun". 1920.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Lithograph in colours auf "H. Antique"-Bütten. Im Stein u.Mi. betitelt. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert Lovis Corinth". Aus "Liebschaften des Zeus", Folge von acht Lithografien. Auflage von 100 Exemplaren, Ausgabe B. Verlag Fritz Gurlitt, Berlin 1920.
WVZ Schwarz L 401 I.
Mit leichten Griffknicken und vereinzelten Stockfleckchen.
St. 27 x 33 cm, Bl. 35,3 x 41,3 cm.
328 Lovis Corinth "Europa mit dem Stier". 1920.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
auf Bütten. U.Mi. im Stein betitelt sowie u.re. in Blei signiert "Lovis Corinth". Aus "Die Liebschaften des Zeus", Folge von acht Lithographien. Ausgabe B, 1 von 80 (Gesamtauflage von 100) im Verlag von Fritz Gurlitt, Berlin, erschienen Exemplaren.
WVZ Schwarz L 401 B III mit leicht abweichenden Maßangaben.
Leichte Griffknicke. Blatt recto wie verso minimal vergilbt sowie sehr vereinzelt stockfleckig.
St. 28,2 x 32,3 cm, Bl. 34,5 x 41,7 cm.
329 Lovis Corinth "Buchenwald im Gebirge". 1922.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Lithograph, auf die letzte Seite eines Papierblocks gedruckt, an der Rückpappe belassen. U.re. in Blei signiert "Lovis Corinth". Aus der Serie "Vorfrühling im Gebirge".
WVZ Müller 572.
Leimfleck am o. Rand mittig, Bereibung o re. Reste einer Klebemontierung o.li.
Stk. 32 x 43 cm, Bl. 42 x 54 cm.