ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result | |
After Sale | 2 results | |
Auction Records | 1 result | |
Catalogue Archive | 12 results |
Carl Christian Vogel von Vogelstein
1788 Wildenfels – 1868 München
Sohn von Christian Leberecht Vogel, der auch den ersten Zeichenunterricht erteilte. 1804 Studium an der Kunstakademie in Dresden. Ab 1808 in St. Petersburg und 1812 in Rom als Portraitmaler dortiger Adliger und Diplomaten tätig. 1820–1850 Prof. der Kunstakademie Dresden und damit Nachfolger G. v. Kügelgens. Dennoch stets auf Reisen in Deutschland und international. Um 1831 Ernennung zum Hofmaler des sächsischen Königshauses, anschließend geadelt und zum Ehrenmitglied der Akademie Berlin berufen. 1842 und 1856 zwei weitere Romreisen. 1852 Übersiedlung nach München.
Carl Christian Vogel von Vogelstein 1788 Wildenfels – 1868 München
Pastel crayons in colours auf Pergament, auf einen Spannrahmen montiert. Unsigniert. Verso in Feder bezeichnet "6/5 1882 erworben aus dem Nachlasse des Prof. Vogel von Vogelstein, des Lehrers meines Papas". Hinter Glas in einer über rotem Bolus vergoldeten Leiste gerahmt.
Die rückseitige Bezeichnung bezieht sich auf den geadelten Dresdner Akademieprofessor Carl Christian Vogel von Vogelstein, der selbst als Pastellzeichner bekannt war. Allerdings ist eine zweifelsfreie Zuschreibung
...
> Read more
24,5 x 21 cm, Ra. 29 x 25,7 cm.