ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result | |
Auction Records | 1 result |
Anton Raphael Mengs
1728 Aussig (Ústi nad Labem) – 1779 Rom
1741–44 Aufenthalt mit dem Vater in Rom. Nach der Rückkehr nach Dresden Ernennung zum Kabinettmaler ebd. 1746 weitere Romreise, Konversion zum Katholizismus und Heirat mit einer Römerin. 1751 Ernennung zum sächsischen Oberhofmaler und Rückkehr nach Rom. Freundschaft mit Winckelmann. 1774 Bekanntschaft mit Goya. 1779 dauerhafte Rückkehr nach Rom. Sein Deckenfresko "Der Parnass" in der Villa Albani gilt als das Schlüsselwerk des deutschen Klassizismus. Mengs genoß zu seiner Zeit einen internationalen Ruf, der ihm zahlreiche repräsentative Aufträge des europäischen Hochadels einbrachte.
008 Niederländischer / englischer Künstler, Bildnis eines Herrn mit Kappe. late 17th cent.
Anton Raphael Mengs 1728 Aussig (Ústi nad Labem) – 1779 Rom
Oil on canvas. Unsigniert. Verso auf einem Etikett in Tusche eine alte Zuschreibung in englisch "Portrait of Gentleman' by A. R. Mengs". In einer ebonisierten Leiste gerahmt.
Bildträger formatverändert, Anränderungen. Retuschen, am unteren Bildrand großflächige Retuschen eines alten Feuchteschadens.
Rahmen mit punktuellen Bestoßungen.
65,5 x 54,5 cm, Ra. 83,5 x 72 cm.