ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result | |
Catalogue Archive | 3 results |
Johann Andreas von Herrenburg
1824 Berlin – 1906 ebenda
Studium an der Berliner und Münchner Akademie, u.a. bei E. Biermann. Es folgen mehrjährige Reisen nach Griechenland und der Türkei, in den Maghreb, aber auch innerhalb Süd- und Mitteleuropas. 1948 Rückkehr nach Berlin. Bekanntschaft mit M. V. Schwind und Genelli. 1855 Übersiedlung nach Dresden, wo er, abgesehen von einigen Studienreisen, bis zu seinem Tode lebte. Seine Architektur- und Landschaftsgemälde leben von den Eindrücken, die er auf seinen zahlreichen Reisen in europäische und orientalische Länder sammeln konnte.
034 Johann Andreas von Herrenburg, Blick vom Ölberg auf die Altstadt von Jerusalem. 1846/ 1847.
Johann Andreas von Herrenburg 1824 Berlin – 1906 ebenda
Oil on canvas, auf Malpappe kaschiert. U.li. signiert "A. Herrenburg". In einer üppig ornamentierten Leiste mit Schlagmetallauflage gerahmt.
Wann genau Johann Andreas von Herrenburg Jerusalem besichtigte, ist nicht bekannt. Aber der archäologisch höchst interessierte Maler war 1846 auf wissenschaftlicher Expedition in Syrien und Kleinasien und hatte vielleicht auch auf seiner Ägypten-Nubien-Expedition 1847 Gelegenheit, den Ölberg zu besteigen.
Zu Herrenburg: Karin Rhein:
...
> Read more
21,3 x 31,4 cm, Ra. 28,6 x 38,5 cm.