ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 5 results | |
After Sale | 27 results | |
Auction Records | 1 result | |
Catalogue Archive | 147 results |
Lothar Sell
1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Bildhauer und Grafiker. 1957–63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Ab 1963 freischaffend in Meißen. Seit 1966 Mitglied im VBK-DDR. 1966–69 Meisterschüler bei Hans Theo Richter an der Akademie der Künste Berlin. 1974–88 Lehrbeauftragter für Keramik an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle.
700 Lothar Sell, Junges Paar mit Bauernhof. 1985.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Wood, geschnitzt, farbig gefasst, klarlackiert. Verso signiert und datiert "Sell 85".
Minimal kratzspurig.
H. 21 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Wood, geschnitzt, farbig gefasst, klarlackiert. "Wassertropfen im gestreiften Hemd mit Tuch" verso signiert und datiert "Sell 93". "Wassertropfemädchen mit Kirschen im Haar" unsigniert. "Wassertropfenpaar" verso signiert und datiert "Sell 94".
Die Spitzen der Figuren leicht bestoßen.
H. 12 cm / H. 10 cm / H. 8,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
702 Lothar Sell, Sitzendes Mädchen / Mädchen mit Trauben / Liegender Bauer. 1991– 1995.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Clay, rotbrauner Scherben, unglasiert. "Sitzendes Mädchen" verso signiert und datiert "Sell 91". "Mädchen mit Trauben" in Form einer Tischglocke, unsigniert."Liegende Bauer" unterseits signiert und datiert "Sell 95".
Partiell leicht angeschmutz.
H. 15 cm / H. 25 cm / L. 21 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
703 Lothar Sell, Junge Bäuerin. Wohl 1970's.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Wood, geschnitzt, polychrom gefasst, klarlackiert. Am Boden in Blei signiert "L. Sell".
Verso ein Trocknungsriss, werkimmanent vom Künstler verfüllt und überlackiert. Lack partiell ungleichmäßig und gegilbt.
H. 18,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
704 Lothar Sell "Frau Lehmann und Herr Lehmann". 2000/ 2001.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Two ceramics, roter Scherben. Jeweils an den Hinterköpfen geritzt signiert und datiert "Sell 2000" bzw. "Sell 01".
Provenienz: Privatsammlung Sachsen; erworben im Atelier des Künstlers, 2001.
"Frau Lehmann" mit vereinzelten Bereibungen im Bereich des Gesäßes, vereinzelt unscheinbare Spannungsrisse unterhalb der Achsel ("Frau Lehmann") und an der Fuge von Oberschenkel zu Körper ("Herr Lehmann").
H. 66 cm, B. 41 cm, T. 50 cm / H. 70 cm, B. 46 cm, T. 56 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.