ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result | |
Catalogue Archive | 6 results |
Friedrich Iwan
1889 Landeshut, Niederschlesien – 1967 Wangen im Allgäu
Deutscher Maler und Grafiker. In den Jahren 1903 bis 1908 studierte er an der Königlichen Kunst- und Kunstgewerbeschule (ab 1911 Kunstakademie) zu Breslau bei Carl Ernst Morgenstern. Später studierte er grafische Techniken bei Hans Mayer an der Kunstakademie Berlin. Im Jahr 1921 zog er nach Krummhübel (Riesengebirge, Niederschlesien), ab 1924 lebte er bis 1945 in Hirschberg. Er machte durch seine eigenwillige Radiertechnik auf sich aufmerksam, bei der er Stahl, Feder und Farbe verwandte. Besonders seine Radierungen mit Riesengebirgs-Motiven und hier speziell seine Wintermotive haben ihn beliebt gemacht, so dass seine Motive auch als Postkarten eine starke Verbreitung fanden. Bekannt war er auch für seine Exlibris-Entwürfe.
359 Friedrich Iwan, Winterlandschaft im Riesengebirge bei Jelenia Góra. 1920er- early 1940's.
Friedrich Iwan 1889 Landeshut, Niederschlesien – 1967 Wangen im Allgäu
Aquatint in colours und Radierung. U.re. in Blei signiert "Fried. Iwan". U.li. nummeriert "151". Hinter Glas gerahmt.
U.re. außerhalb der Darstellung ein Stockfleck.
Pl. 23,4 x 32 cm, Ra. 41,5 x 49,6 cm.