ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result | |
Catalogue Archive | 12 results |
Peter Strang
1936 Dresden – 2022 ebenda
1950–54 Ausbildung zum Bossierer in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. Nach dem Studium mit der Fachrichtung Plastik an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, kehrte er 1960 in die Manufaktur zurück und war als Diplom-Plastiker Gründungsmitglied der Gruppe "Künstlerische Entwicklung" und später Chefdesigner. Erhielt zahlreiche Auszeichnungen, hatte Ausstellungen u.a. in Berlin, Köln und Wien. Arbeitet heute als freischaffender Künstler.
766 "Ausgrabung". Peter Strang für Meissen. 2009.
Peter Strang 1936 Dresden – 2022 ebenda
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Porcelain, glazed, in polychromen Aufglasurfarben und Gold staffiert. An der re. Korpusseite signiert "P Strang" sowie auf dem "Pfropfen" des Korpus geprägt monogrammiert "P.S". Auf der Korpusrückseite mit der Schwertermarke in Unterglasurblau. Unterseits mit geritzter Unikatsnummerierung "62/2009".
Beiligend ein Zertifikat der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen mit der Nummer "9124".
Im Bereich der Vergoldung der hinteren re. Hüfte ein Brandriss (ca. 1,5 cm), am innenseitigen, rückseitigen Standring ein kleiner Brandriss. Sehr vereinzelte, kleinste Brandfleckchen im Bereich des Haars.
H. 21 cm, B. 21,8 cm, T. 17 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.