ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 2 results | |
After Sale | 3 results | |
Catalogue Archive | 21 results |
Ernst Bursche
1907 Carlsberg/Oberlausitz – 1989 Düsseldorf
Lehre als Lithograf in Bautzen. Studium 1927/28 an der Kunstgewerbeschule Dresden, u.a. bei Arno Drescher. Ab 1929 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Richard Müller und Otto Dix. Bursche war bis zu Dix' Tod eng mit ihm befreundet. Ab 1938 Mitglied der Dresdner Sektion der ASSO. 1932 "Dresdner Sezession '32"- Mitglied. Verlust des Ateliers und großer Teile des Werkes beim Luftangriff auf Dresden 1945. Danach übernahm er das Atelier von Dix, betreute die dort befindlichen Werke und war seit 1947 dessen Sachwalter. 1962 Übersiedlung nach Düsseldorf. Seit 1967 Sommeraufenthalte in Forio d'Ischia.
460 Ernst Bursche, Hohes Ufer bei Ahrenshoop / Steilküste (Rügen?). 1950er Jahre/ 1954.
Ernst Bursche 1907 Carlsberg/Oberlausitz – 1989 Düsseldorf
Two pastel crayons in colours auf "Hahnemühle"-Maschinenbütten und chamoisfarbenem Papier. Eine Arbeit signiert und datiert "E. Bursche 54" sowie verso mit einer beschnittenen, unvollendeten Aktstudie in Blei.
Knick- und wischspurig, mit leichten Randmängeln und Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
48,7 x 63 cm / 33 x 48 cm.
461 Ernst Bursche, Weidende Schafe (Darß?) / "Alte Bäume in Ahrenshoop". 1956.
Ernst Bursche 1907 Carlsberg/Oberlausitz – 1989 Düsseldorf
Aquarell auf Aquarellkarton / Farbige Pastellkreidezeichnung auf "Hahnemühle"-Maschinenbütten. Die erste Arbeit o.re. in Blei signiert und datiert "E. Bursche 56".
Zu "Alte Bäume in Ahrenshoop" vgl. die nahezu motivgleiche Farblithografie von 1956, angeboten am 21. Juni 2025 bei Schmidt Kunstauktionen, Dresden.
Knick-, stauch- und wischspurig, mit leichten Randmängeln und Reißzwecklöchlein. Das Aquarell li. und re. mit Klebebandresten aus dem Werkprozess.
49,6 x 31,2 cm / 63 x 48,7 cm.