ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
more search options |
Auction 81 | 2 results | |
After Sale | 4 results | |
Catalogue Archive | 24 results |
Max Brüning
1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Studium an der Kunstakademie Leipzig bei Alois Kolb und dem Radierer Peter Palm, in München bei Franz von Stuck. Studienaufenhalte in Griechenland, im Orient, Paris und Tirol. Nach dem ersten Weltkrieg wurde er persönlicher Zeichenlehrer von Kronprinz Wilhelm. Ein Großteil seines Radierwerkes wurde im 2. Weltkrieg vernichtet.
439 Max Brüning "Die Puppen". Wohl 1920's.
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Etching in colours mit Plattenton auf kräftigem Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Max Brüning".
Im weißen Rand mit leichten Knickspuren o., o.re. auch mit vereinzelten Druckspuren. Ein langer, hinterlegter Einriss o.Mi. (9 cm), nicht in die Darstellung reichend, weitere kleinere im o.re. Randbereich.
Pl. 28,6 x 28,7 cm, Bl. 53 x 41 cm..
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
440 Max Brüning, Junge Frau in Tracht. 1917.
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Pastel crayons in colours, Grafitzeichnung und Deckfarben auf olivgrauem Karton. U.li. signiert und datiert "Max Brüning 1917". Auf kräftigem Untersatzkarton klebemontiert und hinter Glas in einem goldfarbenen Rahmen gerahmt.
Minimale Randläsionen.
37,2 x 27,1 cm, Ra. 41,5 x 31,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.