ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 83 | 08. November 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 3 results | |
Auction Records | 3 results | |
Catalogue Archive | 2 results |
Willy Müller-Lückendorf
1905 Olbersdorf b. Zittau – 1969 Lückendorf
1919–22 Ausbildung in der Musterzeichner-Klasse der Höheren Webschule in Zittau, anschließend Arbeit als Weber in der Mechanischen Weberei und Studium in der Zittauer Volkshochschule insbesondere der Mal- und Zeichenklasse, u.a. bei Adolf Schorisch. Um 1923 schuf Müller mit Kreide und Pastell erste Landschaftsbilder, um 1926/27 entstanden die ersten Ölgemälde. 1925–27 Studium bei Alexander Baranowsky in der Abteilung Textilkunst der Staatlichen Akademie für Kunstgewerbe in Dresden. 1932 bis zu seinem Lebensende Tätigkeit als freischaffender Landschaftsmaler in Lückendorf.
088 Willy Müller-Lückendorf "Vormittagsstimmung" (Blick zu Lausche). Zwischen 1964 und 1968.
Willy Müller-Lückendorf 1905 Olbersdorf b. Zittau – 1969 Lückendorf
Tempera und Aquarell auf Malpappe. U.re. signiert "Müller-Lückendorf.". Fest im Passepartout klebemontiert und hinter Glas in versilberter Leiste gerahmt. Auf der Rahmenrückwand betitelt, bezeichnet und nochmals signiert "Blick zur Lausche von / der Windgasse gesehen Saalendorf + Waltersdorf / Schmincke tempera Aquarell artig gemalt." und "Müller-Lückendorf".
Wir danken Herrn Knut Müller, Chemnitz, für freundliche Hinweise.
Der Rahmen mit leichten Materialabplatzungen.
BA. 28 x 42 cm, Ra. 44 x 58 cm.
089 Willy Müller-Lückendorf "Böhmische Abendlandschaft". 1932.
Willy Müller-Lückendorf 1905 Olbersdorf b. Zittau – 1969 Lückendorf
Oiltempera auf Leinwand. Geritzt signiert und datiert u.Mi. "W Müller Lückendorf 32" sowie verso in Pinsel nochmals signiert, datiert und zum Teil undeutlich betitelt. In einer versilberten, profilierten Leiste gerahmt.
Willy Müller-Lückendorf zählt zu jenen Künstlern, deren Leidenschaft für eine bestimmte Region niemals verblasste. "Von Anfang an malte und zeichnete Willy Müller in seiner unmittelbaren Umgebung – in Lückendorf, im Zittauer Gebirge und in der nordböhmischen
...
> Read more
55,7 x 75,8 cm, Ra. 65,5 x 86 cm.
393 Willy Müller-Lückendorf "Blick zum Roll und Tölz" (Rollberg und Tolzberg). 1932.
Willy Müller-Lückendorf 1905 Olbersdorf b. Zittau – 1969 Lückendorf
Pastel crayons in colours. In Blei signiert und datiert u.li. "W. Müller-Lückendorf 1932". Fest im Passepartout klebemontiert, verso auf dem Untersatzkarton u.re. betitelt. Hinter Glas in einer versilberten, profilierten Leiste gerahmt.
Willy Müller-Lückendorf fügte dem vorliegenden Werk noch den Titel "Sommerlandschaft" hinzu. Das Motiv zeigt den Blick vom Lückendorfer Perscherberg nach Peterhof, mit Häusern am Fuße des Falkenberg und Deutsch-Gabel.
Wir danken der Knut Müller, Chemnitz, für freundliche Hinweise.
In den Randbereichen leicht lichtrandig.
BA. 37 x 50 cm, Ra. 60,3 x 72,2 cm.