TOP SALES

AUCTION 52 17. Juni 2017

019   Léon Jean-Baptiste Sabatier, Rettung aus Seenot vor der Küste von Algier. 1849.

Léon Jean-Baptiste Sabatier 1824 erste Erwähnung – 1887 Paris

Oil on canvas. Signiert "Sabatier. ft.", bezeichnet "Paris." und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen o. mit einem Siegel in Rot versehen. Darauf ein unleserliches Monogramm. Spannkante li. mit späterer, unleserlicher Bezeichnung in Blei. In einem goldfarbenen, historistischen Stuckrahmen im Régence-Stil.

Der Pariser Künstler Léon Jean-Baptiste Sabatier, Schüler des Landschaftsmalers Jean-Victor Bertin (1767-1842), nahm 1824-1826 an einer Weltumsegelung unter französischer Flagge
...
> Read more

80,5 x 112,5 cm, Ra. 97 x 128,5 cm.

limit price
5.000 €
sold at
5.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

061   Hermann Glöckner "Vier Profile (four facial profiles). 1953.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Oil painting on wooden plate, varnish. Unsigned. On the backside another motif with three facial profiles, oil, varnish. Original suspension device on top and bottom.

With written confirmation of authenticity by Hermann Glöckner Archiv, Dresden.

Wooden plate slightly rounded. Two superficial drying cracks on the backside. Paint layer occasionally crazed, with very small losses an the left and upper edge.

43,8 x 18,6 cm.

limit price
4.000 €
sold at
6.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

062   Hermann Glöckner "Profil im gelben Mittelstrahl" (Facial profile with yellow cone of light). 1970.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera and folding on yellowish deckle-edge paper. New year's greetings for 1971 by artist on the backside. Signed "Hermann Glöckner".
See also catalogue raisonné Dittrich Z 700 (variation).

Folding after a former work "Yellow cone of light 1", mixed media on canvas, 26.1.1936, (catalogue raisonné Dittrich G 125).

The reverse pen inscription partially slightly shining through in the yellow area. Small, violet stain of the working process in the cone on the top right. On the bottom left a tiny compression.

36,2 x 25 cm.

limit price
2.500 €
sold at
3.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

063   Hermann Glöckner "Vier vertikale Formen (Schornsteine) (Four vertical forms, chimneys)". 1971.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera and folding on Japan paper. Signed with plumbago "Glöckner", dated and with dedication on the backside. Again dated "30 07 71" on the bottom right.

See also Erpenbeck, John (Hrsg.): Hermann Glöckner. Ein Patriarch der Moderne. Berlin, 1983. Plate 27 with picture.

In 1976 a in colour varying silkscreen according to this motif was made (Catalogue raisonné Ziller p. 12).

Slightly creased. Bottom center and corners with slight compressions. Pin holes at all corners.

61,5 x 44,5 cm.

limit price
3.000 €
sold at
8.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

064   Hermann Glöckner "Rot und Blau, diagonal geteilt" (Diagonal sections of Red and Blue). 1974.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera and folding on Japan Paper. Signed with plumbago "Glöckner" on the backside, bottom right. Dated "03 07 74" on the bottom left. Dated and monogrammed ("H") dedication by artist in the middle of the sheet.

In 1983 a silkscreen in two colors was made after this folding (Catalogue raisonné Ziller p. 36).

Slightly creased. Creases and smallest tears on the left and upper edge as well as creases on the right edge. Coloured water stains, maybe due to painting process, within the uncoloured area (approximately 2 cm), slightly reddish stain on the right edge.

61,1 x 45 cm.

limit price
3.000 €
sold at
5.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

089   Bernhard Kretzschmar, Herbststillleben mit Helianthus, Äpfeln, Weintrauben und einer Weinflasche. 1960's.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Oil on canvas. Unsigniert. Verso mit einem weiteren, früheren Blumenstillleben in Öl. Verso auf dem Keilrahmen o.li. eingekreist nummeriert "63" sowie o.re. in Blei "67". im originalen, grünlich lasierten Künstlerrahmen. Dieser verso o.li. nummeriert "67" und o.re. mit einem Klebeetikett versehen. Darauf nummeriert "84".

Malschicht mit kleinen Oberflächenkratzern, ein horizontaler Kratzer li. des Flaschenkorkens (ca. 17 cm). Vereinzelte Krakeluren. Verso angeschmutzt und mit Farbspritzern.

64 x 54,5 cm, Ra. 69,5 x 60 cm.

limit price
3.000 €
sold at
3.600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

206   Niederländischer Zeichner, Porträt einer älteren Frau. Wohl spätes 17. Jh./ 18th cent.

Red chalk drawing und Bleistift auf mit Rosshaarsieb geschöpftem, festen Papier. Unsigniert. Verso mit zwei weiteren kleine Skizzen sowie unleserlich bezeichnet. An den o. Ecken auf Untersatzpapier montiert.

Leicht stock- und wasserfleckig. Ränder ungerade geschnitten.

16,5 x 21,8 cm, Unters. 21 x 27 cm.

limit price
0 €
sold at
3.800 €

255   Max Klinger "Radierungen zu Apulejus' Märchen Amor und Psyche - Opus V a". Mappe I. 1880.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Etching, teils mit Aquatinta, auf China, auf Kupferdruckpapier aufgewalzt. Mappe mit 15 Arbeiten. Jeweils in der Platte nummeriert u.re., lose Blätter mit losen halbtransparenten Trennpapieren. In der originalen braunen Halbleinenmappe mit Bindebändchen. Auf dem Mappendeckel ausführlich betitelt, mit dem Verzeichnis der Blätter versehen und mit der Adresse von Theo Stroefer in Nürnberg.
Spätere, von Klinger initiierte Mappe mit den Illustrationen als Separatdrucke der Voll-Tafeln, ohne die Vignetten und den Text.
WVZ Singer 64/ 67/ 73/ 75/ 81f/ 85/ 91/ 96f/ 100/ 102/ 104f/ 107.

Guter Erhaltungszustand. Trägerpapiere randgebräunt, Ränder teils mit kleinen Stauchungen, sechs davon mit winzigem Einriss o.re.

43 x 32,5 cm.

limit price
1.500 €
sold at
1.900 €

256   Max Klinger "Radierungen zu Apulejus' Märchen Amor und Psyche - Opus V b". Mappe II. 1880.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Etching, teils mit Aquatinta, auf China, auf Kupferdruckpapier aufgewalzt. Neun Blätter mit 32 Vignetten, jeweils in der Platte nummeriert u.re., lose Blätter mit losen halbtransparenten Trennpapieren. In der originalen, braunen Halbleinenmappe mit Bindebändchen. Auf dem Mappendeckel ausführlich betitelt, mit dem Verzeichnis der Blätter versehen und mit der Adresse von Theo Stroefer in Nürnberg.

Spätere, von Klinger initiierte Mappe mit den separaten Drucken der Vignetten, ohne
...
> Read more

43 x 32,5 cm.

limit price
600 €
sold at
1.000 €

288   Adrian Zingg (oder Umkreis / Werkstatt)"Die Burg Gnandstein über der Wyhra südlich von Frohburg von Osten, im Hintergrund das Dorf Gnandstein mit der Kirche, im Vordergrund Bauern beim Pflügen (Kohren-Sahlis-Gnandstein)". Um 1800.

Adrian Zingg 1734 St. Gallen – 1816 Leipzig

Pen drawing in brauner Tusche, laviert, partiell weiß gehöht, über Blei, auf beigefarbenem Papier. In der Ecke u.re. monogrammiert "Z" und bezeichnet "fec.". Mit Deckweiß abgesetzter, unterer Rand, dort von fremder Hand altbezeichnet "Im Sächsischen Erzgebirge" und "Gnandstein". Verso mit Bleistiftannotation von fremder Hand sowie mit Sammlerstempel "P.A." im Kreis (Lugt L.2067b, Sammlung Prof. Paul Arndt, 1865 Dresden - 1937 München). Im Passepartout montiert.

Zwei Radierungen nach der Zeichnung befinden sich im Kupferstich-Kabinett Dresden. (Inv.Nr. A 1995-9516 und A 1995-9517).

Format der Darstellung am li. Rand leicht und am o. Rand wohl um 8-10 cm verkleinert. Leicht knickspurig, vereinzelte Fleckchen und Abrieb am re. und unteren Rand. Kleiner Einriss am re. Rand sowie u.li. Durchgehende, schräg vertikal verlaufende Knickspur mit minimalem Farbabrieb in der Bildhälfte Mi.li. Verso kleiner, kaschierter Einriss.

Darst. 23 x 45 cm, Bl. 24,2 x 45 cm, Psp. 39 x 55,5 cm.

limit price
1.200 €
sold at
2.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

411   Alexander Friedrich "Das Abbild (Opus V). 1919- 1921.

Alexander Friedrich 1895 Hamburg – 1968 ebenda

Aquatint etching und Reservage auf Kupferdruckpapier. Folge von 27 Arbeiten, unterteilt in sechs Kapitel: "I", "Die Landschaft", "Der Raum", "Ende und Anfang", "Das Fensterkreuz" und "Die Augen". Alle Arbeiten in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "A Friedrich", mittig betitelt und mit der Blattzählung versehen. Daneben re. nummeriert und li. bezeichnet "op. V II". Eines von 60 Exemplaren. Erschienen im Verlag Adolf Harms, Hamburg, 1921. Zuzüglich sechs Probedrucken. Die einzelne Blätter verso vom fremder Hand in Blei mit Künstler und Titel bezeichnet.

Titelblatt, Inhaltsverzeichnung und Halbleinen-Mappe fehlen. Leicht fingerspurig und teilweise etwas angeschmutzt. Vereinzelt minimal stockfleckig.

Pl. min. 25 x 19,5 cm, max. 29,5 x 24,5 cm, Bl. jew. 49,5 x 39,5 cm.

limit price
400 €
sold at
1.300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

431   Margarete Geibel, Winterliche Flusslandschaft / Verschneite Waldlandschaft. Um 1915.

Margarethe Geibel 1876 Weimar – 1955 ebenda

Wood cut in colours auf Japan. Jeweils im Stock u.re. bzw. li. ligiert monogrammiert "MG" sowie jeweils in Blei u.re. signiert "MGeibel".

"Flusslandschaft" sichtbar knickspurig am re. Rand, u.li. kleine Randläsion. "Waldlandschaft" o.li. etwas angeschmutzt. Beide Blätter verso mit Resten älterer Montierung, insgesamt etwas stockfleckig und auf Stockmaß beschnitten.

Stk./Bl. 28 x 34,3 cm / Stk./Bl. 24,2 x 27,4 cm.

limit price
80 €
sold at
460 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

439   Hermann Glöckner "Grain dolls + church (Johnsbach)". 1950.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Gouache on yellowish vellum. Dated and monogrammed in plumbago "HG" on the bottom right. Tightly mounted in original, beige painted passepartout. On ist backside signed with pencil "Glöckner", inscribed "Dresden N54 / Pillnitzer Land St. 59/ Tel.: 37970" and titled. Numbered by artist (?) on the bottom right "5008 ? /1"

Corners with pin holes, due to that occasional rust marks. Passepartout with pressure marks on the upper edge and occassional small stains.

BA. 32 x 49,5 cm, Psp. 46,8 x 64 cm.

limit price
1.400 €
sold at
3.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

739   Curt Querner "Graues Gehöft". 1964.

Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa

Watercolour auf "PM Fabriano"-Bütten. U.re. in Blei monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert. Verso o.re. in Grafit signiert "Querner", technikbezeichnet, datiert, betitelt und bezeichnet "XX". Auf Untersatzkarton montiert. Darauf verso in Grafit nochmals signiert "Querner", technikbezeichnet, datiert und betitelt "Graues Gehöft im April". Hinter Glas in weißer Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.

In den Ecken Reißzwecklöchlein. Verso farbspurig.

48,3 x 67 cm, Ra. 67,3 x 87,3 cm.

limit price
3.500 €
sold at
5.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

789   Willi Sitte, Fischerboote am Strand von Ahrenshoop. 1952.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56