zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 49 17. September 2016
Suche more search options
<<<      >>>

402   Werner Haselhuhn "Felder VII". 1989.

Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden

Wood cut auf kräftigem Papier. U.re. in Blei signiert "W. Haselhuhn" und datiert, u.li. in Blei betitelt. Blattangabe mit Ausradierung und Überzeichnung. Aus dem Zyklus "10 Motive Felder". Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Gehrken / Frickmann 205-214.

Unscheinbar atelierspurig. Im weißen Randbereich sechs kleine Reißzwecklöchlein. Verso minimaler Durchdruck.

Stk. 24 x 32 cm, Bl. 40 x 60 cm.

estimate
90 €

403   Christian Hasse "Brücke". 1960.

Christian Hasse 1931 Dresden

Watercolour auf Bütten. In schwarzem Faserstift u.re. monogrammiert "ch". Verso u.re. in Blei bezeichnet "Christian Hasse, Brücke, Aquarell".

Mit unscheinbaren Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso atelierspurig.

39,2 x 52,6 cm.

estimate
120 €

404   Christian Hasse "Alte Weiden". 1980.

Christian Hasse 1931 Dresden

Watercolour auf kräftigem Japan. In blauer Tusche u.re. monogrammiert "ch" und datiert. Verso in Blei u.re. bezeichnet "Christian Hasse", betitelt und datiert.

Verso atelierspurig und am o. Rand Reste früherer Montierung. Unscheinbare Reißzwecklöchlein in den o. Ecken.

34,5 x 52,1 cm.

estimate
120 €

405   Ernst Hassebrauk, In der Porzellansammlung (Deckel einer asiatischen Vase auf Bureau Plat). Späte 1950's.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Watercolour über Bleistift auf Aquarellpapier. verso in Blei signiert "Hassebrauk" und wohl von fremder Hand in grünem Faserstift bezeichnet "J3". An den oberen Blattecken auf Untersatzkarton montiert.
Nicht im WVZ der Schenkung Charlotte Hassebrauk.

Blatt an den Rändern etwas gewellt sowie fingerspurig bis leicht angeschmutzt.

34,8 x 49,5 cm.

estimate
800 €

406   Ernst Hassebrauk, Stilleben mit Früchten und Porzellankrug. Wohl 1960's.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Oil chalks auf Velinkarton. O.re. in Blei signiert "Hassebrauk". Verso von fremder Hand bezeichnet sowie mit einem Stempel eines Vorbesitzers versehen.

Leicht knickspurig. Im Randbereich minimal fingerspurig. Ecken unscheinbar gestaucht. Verso o.re. und li. Reste alter Montierungen.

50 x 70 cm.

estimate
1.500 €

409   Ivo Hauptmann, Weiblicher Halbakt. Wohl Mid 20th cent.

Ivo Hauptmann 1886 Erkner(b. Berlin) – 1973 Hamburg

Pencil drawing auf Zeichenkarton. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Leicht finger- und knickspurig. Verso o.li. Reste einer älteren Montierung, o.re. leichter Materialverlust durch Entfernung einer Montierung.

37,5 x 30,5 cm.

estimate
90 €

413   Hanna Hausmann-Kohlmann "Salome". No date.

Hanna Hausmann-Kohlmann 1897 Dresden – 1984 ebenda

Pastel crayons in colours auf Velourpapier, auf Untersatzpapier ganzseitig und zusätzlich auf festem Velin an der o. Blattkante montiert. U.re. in Kugelschreiber signiert "H Hausmann-Kohlmann" und bezeichnet.

Blatt teils angeschmutzt sowie am li. Blattrand mit Knickspur.

42,3 x 51,4 cm, Untersatzblatt 42,3 x 52,5 cm, Velin 58,5 x 83,7 cm.

estimate
60 €

417   Hanna Hausmann-Kohlmann "Christel Goltz als Salome". 1963.

Hanna Hausmann-Kohlmann 1897 Dresden – 1984 ebenda

Watercolour und Deckfarben auf dünnem Bütten. In Kugelschreiber u.re. signiert "Hanna Hausmann-Kohlmann" sowie bezeichnet und datiert. Verso o. re. in Blei und mit Stempel wohl von fremder Hand bezeichnet.

Blatt technikbedingt leicht wellig und leicht knitterfaltig, u.Mi. mit deutlicher senkrechter Knickspur, Blattecken teils mit Knickspuren und leichtem Materialverlust, Blattränder knickspurig und mit fünf Einrissen, eines verso unfachmännisch hinterlegt. Die Blattecken mit Resten einer älteren Klebemontierung. Verso Blattränder leicht staubrandig.

47,8 x 62,6 cm.

estimate
60 €

418   Hanna Hausmann-Kohlmann, Hänsel und Gretel. 1968.

Hanna Hausmann-Kohlmann 1897 Dresden – 1984 ebenda

Pastel crayons in colours auf Velourpapier, an allen vier Ecken auf festem Velinuntersatz sowie auf dünnem Papier in festem Einlegepapier montiert. In Faserstift u.re. signiert "Fritz u. H. Hausmann-Kohlmann" sowie datiert, u.Mi. mit einer Widmung versehen.

Papier leicht angeschmutzt, Velinuntersatz teils fingerspurig und mit einzelnen Knickspuren sowie partiell atelierspurig und an den Ecken leicht gestaucht. Verso am re. Blattrand mit Resten einer älteren Montierung.

15,9 x 26,5 cm, Einlegepapier 44,5 x 60,5 cm.

estimate
60 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)