ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 56 | 16. Juni 2018 |
Fine Art 16th-18th ct.
coll. Martin Gelpke
Fine Art 19th ct.
Fine Art 20th-21st ct.
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Studio Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Copper
Tin / Metals
Asian Art
Clocks / Watches
Miscellanea
Frames
Lamps
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
1061 Große Vase "Bunte Bukettmalerei". Paul Börner für Meissen. 1977.
Emil Paul Börner 1888 Meißen – 1970 ebenda
Porcelain, glazed. Hohe, zum Stand bauchige Form mit ausladender Mündung und eingezogenem, hohen Rundstand. Schauseitig auf der Wandung ein Blütenbukett mit Schwertlilie in polychromen Aufglasurfarben, verso zwei gestreute Blütenzweige, die Ränder mit Goldfaden. Unterseits die vierfach geschliffene Schwertermarke in Unterglasurblau, die Modellnummer, die Drehernummer mit Jahreszeichen, die Malerziffer sowie das Glasurzeichen.
Standring mit herstellungsbedingten Glasurunebenheiten, die Innenwandung sehr vereinzelt mit geöffneten Glasurbläschen. Minimaler Ascheanflug.
H. 35,0 cm.
1062 Zierteller "Blütenzweige, kupfergrün". Meissen. Um 1860.
Porcelain, glazed und in kupfergrünen Aufglasurfarben staffiert. Runde, flach gemuldete Form. Die Fahne mit ausgeschnittenem, sich fortlaufend überlappenden Bogenmuster, unterteilt durch drei reliefierte Rocaillekartuschen. Spiegel und Kartuschen mit gestreuten Blütenzweigen- und Insektendekor, der Rand ebenfalls grün staffiert. Auf der Unterseite die Knaufschwerter in Unterglasurblau sowie je eine Ritz- und Prägeziffer.
Spiegel vereinzelt mit Kratzspuren. Staffierung punktuell etwas berieben.
D. 23,3 cm.
1063 Kaffeeservice "Blütenbukett, kupfergrün" für sechs Personen. Meissen. 1962 / 1963.