ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 68 | 19. Juni 2021 |
![]() |
more search options |
Auktion 68 | 7 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 12 Ergebnisse |
Michael Wirkner
1954 Chemnitz – 2012 Sarow
Michael Wirkner studierte Grafik und Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Ab 1982 arbeitete er freischaffend in Schwerin, ab 1985 freischaffend in Schwerin und Sarow bei Demmin. Seine Bilder sind in vielen bedeutenden öffentlichen und privaten Sammlungen weltweit vertreten. Wirkner gestaltete unter anderem den Treppenaufgang des Bundesfinanzministeriums in Berlin und schuf Kunstwerke für das Ozeaneum in Stralsund.
186 Michael Wirkner "Sommermeer". 2002 - 2004.
Michael Wirkner 1954 Chemnitz – 2012 Sarow
Tempera und Gouache auf festem "Conqueror"-Bütten. Verso zweifach signiert und datiert, einmal in schwarzem Faserstift u.li. sowie in Blei u.re. An den o. Ecken auf Untersatzkarton freigestellt im Passepartout montiert.
Am li.u. Bildrand kleinere Brüche in der Malschicht. Papier technikbedingt leicht wellig.
42 x 62,8 cm, Psp. 60 x 79,8 cm.
187 Michael Wirkner "Meer". 2003– 2004.
Michael Wirkner 1954 Chemnitz – 2012 Sarow
Tempera und Gouache auf festem Papier. Verso u.li. zweifach in schwarzem Fasersift sowie in Blei signiert und datiert. An den o. Ecken freigestellt im Passepartout montiert.
Blattränder mit mehreren kleinen Einrissen. Im u. Bildviertel werkimmanente Farbränder. O.re. Ecke mit montierungsbedingtem Einriss (ca. 3,5 cm). Mi.re. unscheinbarer Materialbruch (ca. 2 cm).
41 x 61 cm, Psp. 60 x 79,8 cm.
663 Michael Wirkner "Dunkler Kopf". 1987/ 1989.
Michael Wirkner 1954 Chemnitz – 2012 Sarow
Gouache auf festem Zeitungspapier, verso typografisch beschriftet. In schwarzem Faserstift zweimal signiert "Wirkner", betitelt, datiert und technikbezeichnet, u.re. nummeriert "4".
Malschicht mit Krakeléebildung, Lockerungen sowie einige kleine Stellen mit Verlust der oberen Farbschicht (schwarz und ocker). Einige Einrisse (bis ca. 2 cm), teils verso hinterlegt, zwei kleine Löchlein u.re (ca. 5 x 2 mm), wohl werkimmanent. Verso mehrere Stellen mit Papierklebestreifen sowie an den o. Ecken mit Klebeband und (o.li.) mit schwarzem Papier versehen.
71,5 x 50 cm.
664 Michael Wirkner "Seebrücke". 1990/ 1991.
Michael Wirkner 1954 Chemnitz – 2012 Sarow
Tempera und farbige Kreiden auf Plakatpapier. Verso in Blei monogrammiert "MW" sowie betitelt und datiert. An den vier Ecken im Passepartout montiert.
O. Rand technikbedingt minimal wellig.
40,5 x 57,5 cm, Psp. 60 x 80 cm.
665 Michael Wirkner "Kreuz am Meer". 1998.
Michael Wirkner 1954 Chemnitz – 2012 Sarow
Watercolour auf Büttenkarton. Verso in Kugelschreiber monogrammiert "MW" sowie ausführlich datiert "2.1.98" sowie betitelt. An den o. Ecken freigestellt im Passepartout montiert.
Rand u. technikbedingt minimal wellig. Verso atelierspurig.
16 x 24 cm, 28 x 35 cm.
666 Michael Wirkner "Hohes Land". Um 2008.
Michael Wirkner 1954 Chemnitz – 2012 Sarow
Bütten technikbedingt wellig. Anhaftendes Pinselhaar aus dem Werkprozess u.re. sowie weißes Fleckchen u.li. und kleine Stelle mit anhaftenden Papierfasern o.Mi.
63,2 x 44,5 cm, Psp. 79,3 x 60 cm.
667 Michael Wirkner "Hohes Land". Um 2008.
Michael Wirkner 1954 Chemnitz – 2012 Sarow
Brush and pen drawing in indian ink über Gouache auf Papier. Unsigniert. In einem Passepartout montiert.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Papier technikbedingt minimal wellig. Randbereiche (je ca. 2 cm) durch Passepartout abgedeckt. Papier-Bildträger mit einem weiteren Papier abgedeckt, dieses verso auf dem Passepartout mit umlaufendem Klebeband fixiert.
BA. 9 x 18,8 cm, Psp. 21,1 x 30 cm.