ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 68 | 19. Juni 2021 |
![]() |
more search options |
Auktion 68 | 2 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 112 Ergebnisse |
A.R. Penck
1939 Dresden – 2017 Zürich
Bürgerlicher Name Ralf Winkler. Lehre als Werbezeichner bei der DEWAG. Autodidaktisch in den Bereichen Malerei, Bildhauerei und Film tätig, 1956 erste Ausstellung in Dresden. Teilnahme an den Abendkursen der HfBK Dresden. 1957–63 Atelier mit Peter Makolies. 1968 erste Ausstellung in der BRD. Seit Mitte der 70er Jahre enge Freundschaft mit Jörg Immendorf. 1977 Gründung der "Obergraben-Presse" mit Peter Herrmann und Ernst Göschel. Neben Auftritten als Jazzmusiker verfasste er Gedichte, Essays und theoretische Texte. 1980 Übersiedlung in die BRD. 1989–2005 Professur für Freie Grafik an der Kunstakademie Düsseldorf. Lebte und arbeitete in Dublin.
606 A.R. Penck "Wassermann". 1995.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Lithograph in colours auf Bütten. U.re. in Blei signiert "ar. penk" sowie u.li. nummeriert "21/60". Aus der Folge "Sternzeichen". Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Eine leichte Knickspur im o. Blattbereich li. (ca. 15 cm) sowie knickspurig an o.re. Ecke, im Gesamtbild unauffällig. Verso leicht angestaubt.
St. 39,8 x 30 cm, Bl. 65,5 x 50,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
607 A.R. Penck "Steinbock". 1995.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Aquatint in colours. In Blei u. re. signiert "a.r.penck", u.li. nummeriert "14/60". Aus der Folge "Sternzeichen". Im Passepartout hinter Glas in Wechselrahmen gerahmt.
Pl. 30 x 39,7 cm, BA. 42 x 57 cm, Ra. 52,9 x 73 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.