ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 68 | 19. Juni 2021 |
![]() |
more search options |
Auktion 68 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 13 Ergebnisse |
Erich Müller
1909 Helbersdorf (bei Chemnitz) – 1976 Dresden
Holzgestalter in der Volkskunsttradition des Erzgebirges. 1924–1928 Studium an der Akademie für Kunstgewerbe Dresden. 1928 Studienaufenthalt an der Kunstgewerbeschule Wien und 1929 an der Hochschule für bildende Künste Berlin. 1929–1931 Lehre als Steinbildhauer. 1931–1934 Studium an der Akademie für Kunstgewerbe Dresden, ab 1932 Meisterschüler bei Theodor Artur Winde. Ab 1934 freischaffend als Bildhauer tätig. 1936 Studienreise nach Italien. 1939–1946 Soldat und Kriegsgefangenschaft. Freischaffend als Holzbildhauer für Museen und Kirchen tätig. Typisch sind Krippen, Figurengruppen und Tierplastiken.
593 Erich Müller "Entwurf für Altar in Reichenbach im Vogtland". 1973.
Erich Müller 1909 Helbersdorf (bei Chemnitz) – 1976 Dresden
Pencil drawing auf chamoisfarbenem Papier, teilweise fixiert. Triptychon. Fünf großformatige Zeichnungen. Die mittlere sowie die zwei innenseitigen Darstellungen jeweils in Blei u.re. signiert "Erich Müller" und datiert, mittig betitelt sowie bezeichnet "Mittelstück", "linker Flügel für Altar Reichenbach i. Vogtland" bzw. "rechter Flügel". Zwei Zeichnungen in rotgefassten, einfachen Passepartouts. Jeweils hinter Glas in Eichenholzleisten gerahmt, diese mittels Scharnieren in Form eines
...
> Read more
Geschlossener Zustand: H. 110,5 cm, B. 101,5 cm, T. 14 cm; Geöffneter Zustand: H. 110,5 cm, B. 204 cm, T. 7 cm.