ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 68 | 19. Juni 2021 |
![]() |
more search options |
Auktion 68 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 5 Ergebnisse |
Adolf Wilhelm Walther
1826 Kämmerswalde (Erzgebirge) – 1913 Dresden
Erster Zeichenunterricht in der Schulzeit bei Meister Wanke, einem Spielzeuggestalter aus Seiffen. Nach dem Schulabschluss Tätigkeit als Dosenmaler. 1842 Aufnahme des Studiums an der Kunstakademie Dresden u.a. bei Gottfried Semper. 1868 Erhalt des Auftrags zur Realisierung des "Fürstenzuges". 1878–1900 Professor an der Kunstakademie Dresden.
Adolf Wilhelm Walther 1826 Kämmerswalde (Erzgebirge) – 1913 Dresden
Pencil drawing auf ockerfarbenem Papier. Unsigniert. Zwei Arbeiten ausführlich datiert "24. Juli 83" sowie bezeichnet "Ströhner am Se[...]". Die Blatter mit einem "Bärtiger Mann" verso in Blei mit weiteren Skizzen. Jeweils am li. Blattrand vollrandig in einem Passepartout montiert, darauf von fremder Hand künstlerbezeichnet.
Minimal knickspurig. Teils verso am o. Rand mit Papierabrieb einer älteren Montierung.
Verschiedene Maße, max. 25,5 x 19,5 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.