ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 70 | 04. Dezember 2021 |
more search options | |
Auction 70 | 2 results | |
After Sale | 1 result | |
Catalogue Archive | 17 results |
Helmut Senf
1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
1948–1951 Lehre als Dekorationsmaler, 1953–1957 Studium am Institut für Künstlerische Werkgestaltung Halle-Burg Giebichenstein (Fachrichtung Metall / Emailgestaltung), studienbegleitend Lehre als Emailleur (Gesellenbrief). 1957–1961 Emailleur und Gürtler in den kirchlichen Werkstätten Erfurt. Gaststudium an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle-Burg Giebichenstein, seit 1961 freischaffend in Erfurt tätig. 1978–1990 Hochschullehrer und Lehraufträge an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle. 1994 Umzug nach Sassnitz / Rügen, 1990–2010 Lehrer und Dozent am Berufsbildungszentrum Erfurt, bis 2019 Lehrauftrag an der Hochschule Wismar, FB Gestaltung. Gründungsmitglied der Erfurter Ateliergemeinschaft. U.a. Mitglied der Künstlergruppe "D 206. Die Thüringer Sezession".
413 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 1972 – Findungen". 1972.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012 ebenda
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Mappe an den o. und u. Ecken minimal knickspurig und leicht gestaucht.
Bl. ca. 42 x 30,5 cm, Mappe 42 x 31,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
414 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschat, Jahresgabe 1974 – Thuringia". 1973.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012 ebenda
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda
"Versuch einer Landschaft…" insgesamt unregelmäßig gebräunt sowie o.re. leicht knickspurig, "hortus amoenus" o.re. und verso mit unregelmäßiger Bräunung (Lagerspuren).
Bl. ca. 48 x 35 cm, Mappe 49,6 x 37,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.