ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 72 | 18. Juni 2022 |
![]() |
more search options |
Auktion 72 | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Paul Ludwig Troost
1878 Elberfeld – 1934 München
Deutscher Architekt und Innenarchitekt. Nach dem Studium an der Technischen Hochschule Darmstadt und verschiedenen Anstellungen ließ er sich 1904 als selbstständiger Architekt in München nieder. 1917 Ernennung zum Professor. Mitglied im Deutschen Werkbund. Zum 1.3.1911 Vertrag mit den Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk München. Stilprägend war seine Inneneinrichtung mehrerer Transatlantik-Schiffe des Norddeutschen Lloyd in den Jahren 1912–1930 ("Dampferstil"). 1930 Begegnung mit Hitler, dem Troosts Arbeiten empfohlen wurden. Eintritt in die NSDAP. Bis zu seinem Tode Umsetzung mehrerer Bauvorhaben für das NS Regime, u. a. der "Führerbau" am Münchner Königsplatz.
Paul Ludwig Troost 1878 Elberfeld – 1934 München
Rudolf Chillingworth 19./20. Jh.
Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Münch 1898 München – 1991
Die zugehörigen Kissen fehlend. Insgesamt sehr vereinzelt leichte Druck- und Kratzspuren. Tischplatte Mi. leichten Feuchtigkeitsspuren, ausgehend vom Rand leichte Trocknungsrisse. Seitlich minimale, beginnende Furnierablösung, eine Beinkante bestoßen. Fünf Holme im mittleren Bereich der Sitzbank-Rückenlehne durch Trockungsschwund verkürzt (max. 4 mm), im Gesamtbild unauffällig. Unter dem Eckquader hinten li. zwei leichte Laufspuren (4,5 cm, 2,7 cm). Die Kreuzverstrebungen der Stühle partiell nachgebeizt.
Stühle H. 79,3 cm, B. 49 cm, T. 55,5 cm, Sitzhöhe 40,5 cm, Armlehnstuhl H. 79,8 cm, B. 73 cm, T. 61,5 cm, Sitzhöhe 35,5 cm, Sitzbank H. 80,5 cm, B. 151,5 cm, T. 60,5 cm, Sitzhöhe 35,5 cm, Tisch H. 67,5 cm, D. 85 cm.