ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 72 | 18. Juni 2022 |
![]() |
more search options |
Auction 72 | 1 result | |
After Sale | 1 result | |
Auction Records | 2 results | |
Catalogue Archive | 54 results |
Wilhelm Müller
1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Wilhelm Müller war Maler, Zeichner, Objektkünstler und Vertreter der konkreten Kunst. Von 1952–1953 beschäftigte er sich überwiegend mit Malerei, Grafik und Zeichnung. 1955–1979 arbeitete er als praktizierender Stomatologe. Er war Schüler Herrmann Glöckners. Von 1965–1978 Mitwirkung in verschiedenen Werkgruppen, wie "Konstruktive Übungen", "Spiel mit dem Silberstift". 1978–1979 Monotypien und Schablonendrucke "Lirum Larum Löffelstiel". Seit 1980 freischaffend in Dresden. 1980–1989 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Staatlichen Museum für Völkerkunde in Dresden. Abstrakte Kompositionsstudien u. Aktionsmalerei, konstruktivistische Übungen. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen u.a. an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (1989) und im Kupferstich-Kabinett Dresden (1996).
453 Wilhelm Müller, Ohne Titel. 1992.
Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Mixed media auf braunem Karton. U.re. in Blei ligiert monogrammiert "WM" und datiert. Verso von Künstlerhand mit einer Widmung des Künstlers versehen, signiert "Wilhelm Müller" und ausführlich datiert "11.4.92". Am o. Rand im Passepartout montiert.
Blattkanten leicht unregelmäßig beschnitten. Am re. Bildrand ein fixierter Textilstrang (werkimmanent?) sowie ein geschlossener Riss (ca. 3 cm) u.re. Verso stark atelierspurig und berieben mit umlaufenden Klebemontierungen auf Blatt und Passepartout.
13 x 37,5 cm, Psp. 21,5 x 44,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.