ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 74 | 03. Dezember 2022 |
Paintings 17th-19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures /
Kurt Loose
Porcelain figures
Porcelain / Irdenware
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Miscellanea
Furniture / Fittings
Asian Art
![]() |
more search options |
461 Helmut Heinze, Knabenkopf. 1975– 1976.
Helmut Heinze 1932 Mulda (Sa.)
Bronze, schwarz patiniert. Auf quaderförmigem Sockel. Auf der Rückseite des Sockels monogrammiert "H" und datiert "91". Jahresgabe des Neuen Sächsischen Kunstverein Dresden e.V. Eines von acht Exemplaren.
Möglicherweise ein Porträt eines der Söhne des Künstlers, Christoph oder Ludwig.
Patina minimal abgerieben.
H. 9,7 cm.
462 Robert Kirchner, Pferde-Reigen. Wohl 1980's.
Robert Kirchner 1940 Bad Kissingen – 2009 ebenda
Wood, vollplastisch geschnitzt. Auf einem geschnitztem Holzsockel mit unregelmäßiger Form. Unsigniert.
Provenienz: Nachlass Robert Kirchner.
Ein Vorderbein mit Klebespur. Ein partiell reparierter Riss am Sockel, mit kleinen Kleberesten entlang des Risses. Leichte Bereibungen an den Figuren sowie kleine, unauffällige Materialverluste.
H. 67 cm, B. 50 cm.
463 Gottfried Kohl, Liegender weiblicher Akt. 1996.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Monogrammiert "K" und datiert im Bereich der li. Taille, daneben nummeriert "5–1". Innenseitig mit dem Gießerei-Stempel "LR".
Nicht im WVZ Fröhlich-Schauseil (online), siehe jedoch motivisch vergleichbare Arbeiten unter WVZ Förhlich-Schauseil WV 207, 208, 206.
L. 36,5 cm, B. 22 cm, H. 13,5 cm.
464 Gottfried Kohl, Liegende. Wohl um 1999.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gypsum, braun getönt. Unsigniert. Auf einem Granitsockel.
Nicht im WVZ Fröhlich-Schauseil (online), siehe jedoch motivisch vergleichbare Arbeiten WVZ Fröhlich-Schauseil 226 und 227.
Fachgerecht reparierter Bruch am li. Knie und re. Arm. Zwei kleine Risse entlang des re. Unterarms. Eine Seite des Sockels leicht verkratzt.
L. 58,5 cm, H. 29,4 cm, T. 17,5 cm.
465 Gottfried Kohl "Stehende mit langen Haaren und Händen im Nacken". 2003– 2005.
Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda
Gypsum, rotbraun getönt. Rückseitig auf Oberseite der Plinthe monogrammiert "K" und datiert.
WVZ Fröhlich Schauseil (online) WV 252.
Die Figur gehört zur großen Werkgruppe von Mädchenstatuetten, deren Körperhaltung Selbstvergessenheit und unbeobachtete Versunkenheit in einem träumerischen Zustand ausdrücken.
Vereinzelt mit weißen Farbflecken. Re. Handgelenk mit Spannungsriss.
H. 60,2 cm.
466 Yordan Kolev "Tsvetelina". 1994.
Yordan Kolev 1951 Silistra – lebt in Bulgarien
Bronze, gegossen, rotbraun sowie partiell grünlich patiniert. Verso u.li. monogrammiert, datiert und kyrillisch betitelt.
Patinierung leicht berieben. Verso mit einem kleinen Klebebandrest.
H. 39,5 cm.
467 Yordan Kolev, Frauenkopf. 1994.
Yordan Kolev 1951 Silistra – lebt in Bulgarien
Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Unsigniert. Auf einer Natursteinplinthe montiert. Auf der Rückseite der Plithe mit einem Papieretikett, darauf mit Anotationnen in Blei von fremder Hand.
Patinierung leicht berieben.
H. 39 cm, H. mit Plinthe 46,4 cm.
468 Friedrich Press "Kruzifix". 1972.
Friedrich Press 1904 Ascheberg – 1990 Dresden
Lime wood, geschnitzt, sparsam farbig gebeizt. Verso geschnitzt signiert "F. Press" und datiert, darunter in Tinte mit der Nummerierung "112". Verso mit einem Bohrloch zur Aufhängung versehen.
Press Werk-Nr. 412.
Vgl. Jürgen Lenssen u.a. (Hrsg.): Friedrich Press 1904–1990. Ausstellungskatalog Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg, Kunstreferat der Diöseze Würzburg. Mageburg, 1999. S. 118, KatNr. 68.
Freie Arbeit.
Der li. Arm verso mit einem leichten, horizontalen Spannungsriss, verso insgesamt partiell patiniert und mit Bleistiftlinien von Künstlerhand (?).
H. 41,5 cm, B. 46 cm, T. 8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
469 Lothar Sell, Großes Bauernpaar. 1983.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Wood, geschnitzt, farbig gefasst und klarlackiert. Seitlich signiert "Sell" und datiert. Stehendes, eng umschlungenes Paar, im unteren Bereich mit der Darstellung von Bauernhäusern um einen Hof.
Fassung mit vereinzelten leichten Bereibungen im Bereich der Schulter des Bauern, auf dem Kopftuch der Bäuerin sowie rückseitig. Fassung partiell mit feinen Haarrissen. Boden mit leichten Trocknungsrissen. Lack leicht gegilbt .
H. 44 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
470 Lothar Sell, Scheune mit liegendem Bauern, Pferd und Kuh. 1970er/ 1980's.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Wood, geschnitzt, farbig gefasst und klarlackiert. Unsigniert. Scheune mit Satteldach, darauf lose gesteckte, plastische Figuren.
Die Schmalseiten mit vertikale Trocknungsrissen (bis ca.8 cm), dort Farbfassung partiell mit kleinen Fehlstellen. Lack etwas gegilbt.
H. 25,5 cm, B. 34 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
471 Günther Uecker "Do it yourself". Late 20th cent.
Günther Uecker 1930 Wendorf, Mecklenburg
Multiple. Hammer "DIN 1041", Eschenholzstiel, klarlackiert und zwei Nägel auf Fichtenholzbrett. In Grafit u.re. signiert "Uecker". Verso mit Aufhängevorrichtung.
Provenienz: Norddeutscher Privatbesitz, erworben im Museumsshop des Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart Berlin.
Brett leicht verwölbt und mit einer Druckspur unter dem Hammer.
H. 34,1 cm, B. 16,9 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
472 Susanne Voigt, Ohne Titel (Weibliche Figur). 1975.
Susanne Voigt 1927 Dresden – 2016 ebenda
Gypsum, bronziert, Partiell grün patiniert. Verso in Blei ligiert monogrammiert "SV" und datiert. Auf einem viereckigen, schwarzen Sockel montiert.
Oberfläche mit kleinen Fehlstellen und minimale Bereibungen. Mittig ein kleiner Fleck. Ansatz des re. Ärmels mit kleiner Fehlstelle. Horizontale Risse an den Seiten des Ständers.
H. 73,5 cm, B. 17,3 cm, H. mit Sockel 84,1 cm.