ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 75 | 25. März 2023 |
![]() |
more search options |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 21 Ergebnisse |
Osmar Schindler
1867 Burkhardtsdorf – 1927 Dresden-Wachwitz
1882–90 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Friedrich Preller d.J., Ferdinand Pauwels und Leon Pohle. Anschließend freischaffend tätig. Auslandsreisen nach Belgien, Holland, Frankreich und Italien. 1900–24 Lehrer an der Dresdner Kunstakademie, 1903 Ernennung zum Professor. Leiter der Modellierklasse und eines Malsaals. Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Schindler schuf zahlreiche Wand-, Fenster- und Deckengemälde in sächsischen Kirchen, z.B. in der Dresdner Annenkirche.
080 Osmar Schindler "Im Kumptlampenschein". 1925.
Osmar Schindler 1867 Burkhardtsdorf – 1927 Dresden-Wachwitz
Oil on canvas. Signiert "O. Schindler" und datiert o.re. In einem goldbraunen profilierten Holzrahmen.
Provenienz: Nachlass Emil Nestler (1887–1960), Dresden, Kaufmann und Kunstsammler.
Späte Variation zu dem 1901 entstandenen Hauptwerk des Künstlers, Öl auf Leinwand, 112 x 195 cm, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, InvNr. Gal.-Nr. 2338.
Siehe dazu das motivgleiche Gemälde des Künstlers im größeren Format, 1925, Öl auf Leinwand, 98,5 x
...
> Read more
80 x 110 cm, Ra. 94 x 124 cm.