AUKTION 81 08. März 2025
Suche more search options
Current Auction 1 result

Albert Zeh

1834 Dresden – 1865 ebenda

Maler und Illustrator. Zunächst Besuch er Bauschule. Ab 1849 Studium an der Kunstakademie Dresden, dort 1853–60 Schüler bei Ludwig Richter, Landschaftsatelier. Ab 1959 als Illustrator für den Holzschnitt tätig. 1860 mit einem Gemälde an der Kunstausstellung der Kunstakademie Dresden beteiligt.

Albert Zeh "Landleute bei einer Kapelle" (Böhmische Landschaft mit Bildstock). Wohl 1856– 1860.

Albert Zeh 1834 Dresden – 1865 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "A. Zeh". In einer Berliner Leiste gerahmt.

Provenienz: Kunsthandlung Funcke (Heinz Miech), Dresden, 1968.

Ausgestellt in:
"Ludwig Richter und sein Kreis. Ausstellung zum 100. Todestag im Albertinum zu Dresden", Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Albertinum, 1984.

Abgebildet in:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.): Ludwig Richter und sein Kreis. Ausstellung zum 100. Todestag im Albertinum zu Dresden, Ausst.-Kat. Dresden 1984, S. 223, Katnr. 772.

Bildträger mit einer umlaufenden Klimakante. Flächendeckend mit Frühschwund- und Alterskrakelee. Mit vereinzelten Altretuschen, diese teilweise leicht farbabweichend. U.li. im Bereich des Busches eine kleine Fehlstelle in der Malschicht sowie an den äußeren Rändern des Falzbereichs, dort zudem mit leichten, rahmenbedingten Bereibungen. Rahmen oxidationsspurig.

35,3 x 48,2 cm, Ra. 43,1 x 55 cm.

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY