163 Hermann Teuber "Strandwolke". 1979.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Oil on fibreboard. Signiert und datiert "H. Teuber 1979" u.re. Verso nochmals signiert, betitelt und datiert sowie bezeichnet "Großes Bild Rahmen". In einem grau-weiß gefassten Künstlerrahmen.
Vgl. motivisch: "Der große See I", 1979, Öl auf Hartfaser, 140 x 160 cm, abgebildet in: Galerie Pels-Leusden: Hermann Teuber: Retrospektive; Gemälde, Aquarelle u. Graphik; Ausstellung vom 3. Mai 1982 – 3. Juli 1982. Berlin 1982. KatNr. 72, Abb. Titelseite.
"Wie mag das sein, wenn
...
nach einem langen Malerleben, das ständig der Erkundung der Natur und ihrer Dinge galt, über die direkte Registrierweise der Beobachtung sich ein erinnerndes Blicken zu legen beginnt? – Weil die Sehschärfe nachläßt! Oder weil die zu lange gesehene Blankheit der Welt nach Verhüllung verlangt, um im Geheimnis zu bleiben! […] Was ich [der Autor, Anm. der Red.] dann im Atelier sah, waren Bilder großen Formats, gemalt auf derbem Malkarton, der Pinsel und Spachtel kräftigen Widerstand bot. Sie überraschten mich – und waren mir doch vertraut. Denn ihre Inhalte griffen noch einmal die Motive auf, die den Maler ein Leben lang beschäftigt hatten. Da waren wieder die weiten Landschaften, in die Ballustraden, Gartentore, Umzäunungen ein ornamentales Muster einbrachten und die Entfernung zwischen der freibildenden Natur in einfacher Metaphorik herauszeichneten. […] Diese neuen Bilder aber waren 'erfunden'. Sie waren es in einem doppelschichtigen Sinne. Sie waren nicht vor dem Motiv entstanden, noch strebten sie danach, ein eindeutig ortbares Motiv wiederzugeben. Sie trugen dennoch eine beträchtliche Fracht von nachprüfbaren Seherlebnissen mit sich. Doch waren dies eigentümlich sublimierte Seherlebnisse, die aus der Ferne der Erinnerung auftauchten und sich im Akt des Malens wiederherstellten. […]. (zitiert nach: Werner Haftmann: Der Blick Mnemosynes. Zum Spätwerk des Malers Hermann Teuber. In: Galerie Pels-Leusden: Hermann Teuber: Retrospektive; Gemälde, Aquarelle u. Graphik; Ausstellung vom 3. Mai 1982 – 3. Juli 1982. Berlin 1982. S. 3.).
> Read more
Malschicht mit Fehlstelle unterhalb der re. Brüstungshälfte sowie o.li. davon. Zwei kleine, aufstehende Malschicht-Schollen in der Wolke Mi.re., dort mit kleiner Fehlstelle. Kleiner Kratzer im Rahmen o.Mi.
< Read less
131 x 160 cm, Ra. 140,5 x 170 cm.