AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result | |
After Sale | 5 results | |
Auction Records | 18 results | |
Catalogue Archive | 225 results |
Paul Wilhelm
1886 Greiz – 1965 Radebeul
1904 Besuch der Königlichen Kunstgewerbeschule Dresden bei Paul Hermann Naumann. 1905–12 Studium an der Dresdner Kunstgewerbeakademie bei Richard Müller, Oskar Zwintscher und Gotthardt Kuehl. Ab 1912 Mitglied der Dresdner Künstlervereinigung. 1919 Heirat mit der wohlhabenden Amerikanerin Marion Eleonore, geb. Lane, deren Abbild sich seitdem in vielen seiner Werke wiederfinden lässt. 1922–24 zahlreiche Auslandsreisen, v.a. nach Italien und Frankreich. Mehrere Reisen nach England in den Jahren 1931–35. Ab 1935 gehörte der Maler neben Griebel, Hegenbarth, Jüchser, Rosenhauer u.a. zum Kreis der "Sieben Spaziergänger", die sich zum geistigen Austausch bei Wanderungen trafen. 1946 Ernennung zum Professor. 1948 Einzelausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. 1987 Große Ausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Paul Wilhelm "Strandpromenade" (Wyk auf Föhr). 1909.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Oil on cardboard. Signiert und datiert "P. Wilhelm 09" u.re. Verso mit dem Etikett der Kunstausstellung Kühl, Dresden, darauf künstlerbezeichnet und betitelt. In einer weiß-goldfarbenen Leiste gerahmt.
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung; Kunstausstellung Kühl, Dresden.
Zu der auf Föhr entstandenen Werkgruppe vgl. auch:
"Kinder am Strand in Wyk", 1910, Öl auf Malpappe, Kunsthalle Rostock, ohne InvNr.
"Regatta in Wyk auf Föhr", 1909, Öl auf Malpappe, 46 x 67
...
> Read more
BA. 23,7 x 33,7 cm, Ra. 29 x 39,1 cm.