AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result | |
Auction Records | 1 result | |
Catalogue Archive | 14 results |
Otto Hettner
1875 Dresden – 1931 ebenda
Maler, Grafiker und Bildhauer. 1895–96 Schüler der Karlsruher Kunstschule und der Académie Julian in Paris. Bis 1903 in Paris wohnhaft, als Schüler von Rodin und Bartholomé lernte er den malerischen Neoimpressionismus Seurats kennen. 1904–11 Florenz und Charlottenburg, seit 1917 in Dresden. 1907 Ausstellung in Richters Kunstsalon. 1917 Leiter des Aktsaals der Dresdner Kunstakademie, 1918–27 Professur für Malerei.
Otto Hettner "Bildnis Jeanne mit Hut". Um 1919.
Otto Hettner 1875 Dresden – 1931 ebenda
Oil on wood panel. Unsigniert. Verso dreifach mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers und handschriftlicher Nummerierung "2284" versehen sowie in schwarzer Kreide mit der Nummerierung "2" des Nachlass-Verzeichnisses versehen. In einer hochwertigen, über schwarzem Bolus versilberten Modellleiste gerahmt.
Das Gemälde ist in dem in Vorbereitung WVZ Renner registriert.
Zur Porträtierten vgl. die Fotografie von Hugo Erfurth "Frau Hettner", 1910er Jahre, Museum für Kunst & Gewerbe, Hamburg.
61 x 50 cm, Ra. 72 x 61 cm.