ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 82 | 21. Juni 2025 |
Paintings 17th-19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
Fayence / Earthenware
Jewellery / Accessoires
Clocks / Watches
European Glass
European Decorative Art
Furniture / Interior
Asian Art
Japanese Art
![]() |
more search options |
121 Günter Horlbeck "Abwicklung". 1989.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Oil on fibreboard. U.re. Signiert und datiert "Horlbeck 89". Verso in Faserstift nochmals ausführlich datiert "27.-29.9.89", betitelt und bezeichnet. In einer einfachen Leiste gerahmt.
Nicht im WVZ Horlbeck.
Rahmen partiell bestoßen und angeschmutzt.
90,5 x 41,5 cm, Ra. 125 x 94,5 cm.
122 Günter Horlbeck "Waldgeheimnis". 1990.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Oil on fibreboard. Verso auf dem Keilrahmen in Faserstift signiert und datiert "Horlbeck 90", betitelt und ausführlich bezeichnet.
WVZ Horlbeck 341.
Minimale Malschichtverluste im Falzbereich.
100 x 81 cm.
123 Günter Horlbeck "Bunter Stelzvogel (Suite Vision Sicilia)". 1997.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Pen drawing in colours auf Leinwand. U.re. Signiert und datiert "Horlbeck 97". Verso auf dem Keilrahmen in Faserstift datiert, betitelt und ausführlich bezeichnet. In einer Rechteckleiste mit Schattenfuge gerahmt.
Nicht im WVZ Horlbeck.
101 x 70 cm, Ra. 105 x 74,5 cm.
125 Hans Jüchser "Sonnenrosen". Späte 1930's.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Oil on canvas. Signiert u.li. "Jüchser". Verso nochmals auf o. Keilrahmenleiste re. in schwarzer Farbe signiert "Hans Jüchser" und li. mit einem Papieretikett, darauf typografisch bezeichnet "Hans Jüchser Dresden-Wachwitz, Wachwitzgrund 56. Sonnenrosen". Zudem auf re. Leiste in blauer Kreide bezeichnet "Jüchser" und li. nummeriert "147b". In einer profilierten, gold-silberfarbenen Holzleiste gerahmt, darauf verso nochmals bezeichnet "Jüchser".
Nicht im WVZ Schmidt.
Vergleichbares
...
> Read more
93 x 65 cm, Ra.102 x 75 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
126 Hans Jüchser "Bildnis R. W.". 1977.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Oil on fibreboard. Signiert und datiert "Jüchser 77" u.re. Verso in Pinsel betitelt und ausführlich datiert, darunter bezeichnet "Hiob u. seine drei Freunde 1961" sowie "Jüchser, 8054 Dresden", beides vom Künstler gestrichen. Am u. Bildrand mit dem Ausstellungsetikett der Kunstausstellung Kühl, Dresden, mit handschriftlichen Werkdaten, versehen. In einer weiß-grau gefassten Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Schmidt.
Provenienz: Sächsische Privatsammlung; Kunstausstellung Kühl, Dresden.
Bildträger zweitverwendet und leicht gewölbt. Vereinzelt kleine Malschicht-Fehlstellen, im Falzbereich mit leichten Druckstellen. Von Künstlerhand partiell gefirnisst.
74,6 x 54,9 cm, Ra. 80 x 60,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
127 Siegfried Klotz "Bildnis Brit". 1999.
Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden
Oil on canvas. Signiert und datiert u.li. "S. Klotz 99". In einer Atelierleiste gerahmt.
WVZ Weber 264.
Abgebildet in: Alma Herrmann, Franziska Klotz, Niklas Klotz (Hrsg.): Siegfried Klotz 1939 – 2004. Werkverzeichnis. Dresden 2009. S. 95.
"Am bekanntesten wurde Siegfried Klotz […] durch seine Porträts. […] [Sie] sind nicht nur die Ergebnisse eines 'Menschensuchers', wie er sich 1979 verharmlosend nannte, sondern eines besessenen Jägers und Sammlers, eines
...
> Read more
100 x 80 cm, Ra. 102,5 x 83 cm.
128 Ralf Kerbach "Bildnis Gunter Herrmann mit Tochter Clara und ihrer Freundin Anne". 1970's.
Ralf Kerbach 1956 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden und Berlin
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Oil on canvas. Unsigniert. Verso nummeriert "12". In einer einfachen, aufgenagelten Schattenfugenleiste des Künstlers gerahmt.
Wir danken dem Künstler für freundliche Hinweise sowie Frau Eva Poll, Galerie Poll, Berlin, für freundliche Unterstützung.
Malschicht mit einer werkimmanenten schwarzen Farbspur o.li. Vereinzelt mit kleinsten Farbverlusten, u.Mi. mit einer unscheinbaren Kratzspur. Die äußersten Bildkanten vereinzelt mit Bereibungen und Farbverlusten.
51,5 x 61,5 cm, Ra. 52,5 x 62,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
129 Fritz Keller "Der Raucher". 1979.
Fritz Keller 1915 Rothenbach/ Glauchau – 1994 Bad Berka
Oil on fibreboard. Verso auf dem partiell weiß gefassten Bildträger signiert "Fritz Keller" sowie betitelt. Mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers und mit der Nachlass-Nummer "1416" versehen. In einer dunkelgrünen Holzleiste gerahmt.
Papierfaseranhaftungen an Pastosität o.li. Erhöhte Partien der Malschicht partiell leicht berieben. Kleine Kratzer und vereinzelte Fehlstellen der Malschicht. Eine leicht aufstehende Farbscholle o.Mi. Weiße Kreidespur u.re.
77 x 73,3 cm, Ra. 79,5 x 76,2 cm.
130 Oliver Kossack "Der Maler am Bild". 2007.
Oliver Kossack 1967 Tel Aviv – lebt in Dresden
Acryl und Assemblage (Kunststoffhaken) auf Leinwand. Verso in Blei signiert und datiert "KOSSACK 2007" sowie betitelt.
Unscheinbare Bereibungen in den pastosen Partien sowie im Falzbereich.
60 x 50,5 cm.
131 Ingo Kraft, Komposition in Violett, Blau und Grau. 1992.
Ingo Kraft 1949 Siegmar-Schönau – lebt in Dresden
Oil on canvas. Verso signiert und ausführlich datiert "I Kraft 93 / XI" sowie mit der Werknummer "289" im Kreis versehen. In einem hellgrau lasierten Plattenrahmen.
Malschicht partiell mit Frühschwundkrakelee. Vereinzelte Kratz- und Farbspuren.
60 x 80 cm, Ra. 75 x 95 cm.
132 Andreas Küchler "Schatten". 2000.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Oil on cardboard. Ligiert monogrammiert und datiert "AK MM" u.re. Freigestellt hinter Glas gerahmt.
Die u.li. Ecke des Bildträgers mit kleiner Knickspur.
22,5 x 33 cm, Ra. 32,5 x 43 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
133 Friedrich Ludwig, Stillleben mit Lampionblumen. 1960.
Friedrich Ludwig 1895 Wieslet – 1970 Gabersee bei Wasserburg am Inn
Oil on fibreboard. Signiert und datiert "F. Ludwig 60" u.re. Verso bezeichnet "K/10" sowie ein Papieretikett mit Künstler- und Werkangaben. In einer goldfarbenen Leiste gerahmt.
Malschicht im Falzbereich mit sehr unscheinbaren Bereibungen.
61,3 x 65,5 cm, Ra. 71,3 x 75,8 cm.
134 Matthias Lautner, Ohne Titel (Sommer). 2012.
Matthias Lautner 1981 Wien – lebt und arbeitet in Wien
Oil on canvas. Verso signiert und datiert "Lautner 2012".
Malschicht an den äußeren Rändern mit leichtem, dunklen Farbabrieb.
50 x 40 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
135 Wolfgang Leber "Fräulein Hase". 1995.
Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Acrylic on canvas. Signiert u.re. "W. Leber". Verso auf dem Keilrahmens nochmals signiert sowie betitelt, datiert und materialbezeichnet sowie mit einem Papieretikett mit Angaben zum Werk versehen. In einer schmalen, grau gefassten Leiste gerahmt.
Rahmen mit unscheinbaren Bereibungen.
60,3 x 40 cm, Ra. 63,3 x 43,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
136 Wolfgang Leber "Liegende". 1980.
Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Oil on wood panel. Signiert u.re. "W. Leber". Verso betitelt, datiert, monogrammiert und technikbezeichnet. In einem Kassettenrahmen.
Bildträger an den Rändern mit kleinen Fehlstellen. Malschicht mit Krakelee. Rahmen mit leichten Bereibungen.
40,5 x 64 cm, Ra. 53 x 76,1 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
137 Horst Leifer, Selbstbildnis mit Skulpturen. 1978.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Oil on fibreboard. Signiert und datiert "Leifer 78" u.re. In einem weiß gefassten Rahmen.
Rahmen leicht atelierspurig.
68,5 x 89,5 cm, Ra. 74 x 95 cm.
138 Horst Leifer "Bildnis Sibylle" (Gattin des Künstlers). 1987.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Oil on canvas. Signiert und datiert "H. Leifer 87" u.re. In einer einfachen Schattenfugenleiste gerahmt.
Wir danken Frau Sibylle Leifer, Groß Kiesow, für freundliche Hinweise.
129,5 x 49,5 cm, Ra. 130 x 80 cm.
139 Gerd Mackensen "Alle Täler und Hügel sind heute so grün. (Für Kandinsky)". 2003.
Gerd Mackensen 1949 Nordhausen – 2023 Sondershausen
Oil on canvas. Signiert und datiert u.re "MACKENSEN 03". Verso nochmals signiert und datiert "MACKENSEN 2003" sowie betitelt. In einer schmalen, silberfarbenen Schattenfugenleiste gerahmt.
Punktuelle Deformation im Bildträger u.re. Malschicht sehr vereinzelt mit kleinsten Textilfaseranhaftungen. Kleine Malschicht-Fehlstelle an Ecke u.li. Transparente, sehr unauffällige Laufspur u.Mi., evtl. aus dem Malprozess. Pastositäten vereinzelt leicht gepresst.
110 x 140 cm, Ra. 113,5 x 143 cm.
140 Gerd Mackensen "Pumps". 2004.
Gerd Mackensen 1949 Nordhausen – 2023 Sondershausen
Oil on canvas. Signiert u.Mi. "MACKENSEN". Verso nochmals signiert und datiert "G. MACKENSEN 2004" sowie betitelt. In einer schmalen, silberfarbenen Schattenfugenleiste gerahmt.
Malschicht partiell mit Textilfaseranhaftungen.
120 x 120 cm, Ra. 123,5 x 123,5 cm.