|
|


|
72nd Fine Art Auction | 18. June 2022
|
AUKTIONSREKORDE
|
649
Exzellente große Vase. Shippô-chô / Nagoya, Japan. Meiji-Periode, 1890/ 1900.
Cloisonné partiell mit winzigen geöffneten Luftbläschen, sehr vereinzelt mit ganz unscheinbaren Bestoßungen, im Gesamtbild unauffällig. Im hellblauen Grund der Kartusche mit Gänsen am o.re. Rand feine Haarrisse, weitere in der sich anschließenden Zwischendekorzone, zwei kleine Haarrisse im hellgrauen Grund der Kartusche mit Lilien am o.li. Rand.
|
H. 43,5 cm. |
|
16.000-24.000 € |
|
|
|
|
|
71st Fine Art Auction | 26. March 2022
|
NACHVERKAUF
|
946
Utagawa Hiroshige, 4. Station: Kanagawa, Blick auf den Uferwall. Aus der Serie "53 Stationen der Tôkaidô-Straße (Tôkaidô gojûsan tsugi no uchi). Um 1833 - 1834.
Utagawa Hiroshige 1797 Edo (Tokio) – 1858 ebenda
Wood cut in colours on japanese paper. 2. Version der 4. Station. Signiert in der Darstellung o.li. "Hiroshige ga" sowie mit Titelbezeichnungen. An den Ecken auf Untersatzpapier montiert und in einem klappbaren Passepartout.
Kräftige Farben. Randläsionen mit Knickspuren. Feine, horizontale Quetschfalten, insbes. im Himmel. Papier partiell berieben und etwas angeschmutzt, bräunliche Flecken. Farbbereich am Horizont oxidiert. Vereinzelt kleine weiße Farbspritzer.
|
Bl. 23,9 x 36,3 cm, Darst. 22,3 x 35 cm, Psp. 36,7 x 51,2 cm. |
|
600 € |
|
|
|
|


|
71st Fine Art Auction | 26. March 2022
|
AUKTIONSREKORDE
|
951
Seladon-Schale. Korea. Wohl Goryeo-Dynastie, 12.- frühes 14th cent.
Stoneware, rötlichgrauer Scherben, transparente, glänzende Seladonglasur über weißen und schwarzen Schlicker-Einlagen in sanggam-Technik. Weite, flache, leicht unrunde Form. Innenseitig mit vier Blütenbändern unter einem schmalen Band mit Strichdekor, im Spiegel drei zentrale Chrysanthemenblüten umgeben von einem Band aus ruyi-Zepter-Köpfen. Die Außenseite mit vier Chrysanthemenmedaillons in einem breiten Band aus floralen Arabesken zwischen einem oberen Band mit Strichdekor und einem
...
unteren Band aus Lotos-Blütenblättern.
Zum Typus vgl.: Kim, Chewon, Gompertz, Godfrey S. (Hrsg.): The ceramic art of Korea. London 1961. S. 84f, KatNr. 32 und 33. sowie: Bowl decorated with phoenixes and clouds, Goryeo dynasty, early 14th century, The Metropolitan Museum of Art, New York, InvNr. 27.119.10.
Provenienz: Familienbesitz seit 1954, Diplomatengeschenk der koreanischen Staatsregierung.
> Read more
Glasur farblich herstellungsimmanent changierend, über den Füllungen mit weißem Schlicker partiell krakelliert. Innen- und Außenwandung herstellungsbedingt uneben sowie mit kleinen Glasurfehlstellen und Lunkern. Im Spiegel Kratzspuren und Bereibungen. Am Boden Sandanhaftungen aus dem Brand.
< Read less
|
D. 20,3 / 19,8 cm, H. 7 cm. |
|
3.000-4.000 € |
|
|
|
|


|
71st Fine Art Auction | 26. March 2022
|
NACHVERKAUF
|
953
Qingbai (?)-Gefäß. China. Wohl Yuan-Dynastie, 1261– 1368.
Stoneware, rotbrauner Scherben, mit mattglänzender grünlich-grauer Glasur. Gedrückt kugelförmiger Korpus mit eingezogenem Hals und tellerförmig ausgestellten Mündungsrand. Korpus am Stand und Boden unglasiert. Am Boden ein Papier-Etikett des chinesischen Handelsverbandes Kulturgut der frühen 1950er Jahre mit Angaben zum Objekt.
Provenienz: Familienbesitz seit 1954, Diplomatengeschenk der chinesischen Staatsregierung.
Glasur herstellungsbedingt mit vereinzelten Luftblasen und Materialanhaftungen. Unterhalb des ausgestellten Mündungsrands Glasurrisse (2 cm, 6 cm, 6 cm und 2 cm), zum Teil in Hals und Schulter einlaufend. Mündungsrand innenseitig mit oberflächlicher Bestoßung (max. 1,3 x 0,4 cm).
< Read less
|
H. 12 cm. |
|
1.200-2.000 € |
|
|
|
|
|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
965
Dan-Maske. Wohl nördliche Dan, Untergruppe der Yakuba, Elfenbeinküste. Wohl 20th cent.
Leichte Bestoßungen mit Verlust der Farbfassung im li. und o. Bereich sowie verso am Randbereich der Maske. Verso Klebstoffreste eines früheren Etiketts. Am re. Rand vereinzelte Spuren eines inaktiven Schädlingsbefalls.
< Read less
|
H. 31 cm, B. 22,5 cm, T. 10 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
966
Fruchtbarkeitsidol mit Lendenschurz. Wohl Yoruba, Nigeria. 20th cent.
Nicht standsicher. Rückseite der Füße mit kleinen Fehlstellen. Der li. Arm mit durchgehendem Trocknungsriss.
< Read less
|
H. 36,5 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
967
Zwei Tanzmasken. Wohl Kpelle, Liberia. Wohl Anfang 20. Jh.– 1960.
Die hellere Maske mit vereinzelten Eisennägeln und Spuren eines früheren Fellbesatzes sowie Spuren eines inaktiven Schädlingsbefalls in der li. Gesichtshälfte. Dunklere Maske mit kleiner Fehlstelle am Rand der Rückseite re.
< Read less
|
H. 35 cm / H. 30 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
968
Sitzende Ahnfrau. Wohl Dogon, Mali. Wohl 1950er Jahre– 1960.
Farbfassung partiell leicht berieben. Vereinzelte Trocknungsrisse, ein Trocknungsriss den Sockel durchlaufend.
< Read less
|
H. 43,5 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
969
Weibliche Bateba-Figur. Wohl Lobi, Burkina Faso. 1965.
Patina partiell leicht berieben. Zwei kleine, punktuelle Bestoßungen an der Rückseite des rechten Armes.
< Read less
|
H. 34 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
973
Großer Teller. China. Spätes 19. / frühes 20th cent.
Porcelain, glazed, unterglasurblau staffiert. Ungemarkt.
Mündungsrand mit Chip unter der Glasur. Einschluss (4 mm) und haarfeiner Brandriss (2 cm) auf dem Spiegel, kleine Unebenheiten in der Masse. Oberfläche kratzspurig.
< Read less
|
D. 42 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
974
Großer Teller. China. Spätes 19. / frühes 20th cent.
Porcelain, glazed, unterglasurblau staffiert. Ungemarkt.
Punktartige Einschlüsse, einzelne winzige Glasurfehlstellen. Glasur mit kleinen Rissen und leicht kratzspurig. Durchgehender Haarriss (6 cm) vom Rand ausgehend.
< Read less
|
D. 45,6 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|


|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
989
Kleine Bi-Scheibe. China.
Ränder mit mehreren kleine Chips.
< Read less
|
D. 5,7 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|

|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
1013
Katabori-Netsuke einer Schlange und Ratte. Japan. 19./ 20th cent.
< Read less
|
H. 4,4 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|

|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
1016
Katabori-Netsuke eines liegenden Pferds mit Fohlen. Japan. 19./ 20th cent.
< Read less
|
H. 3,1 cm, B. 3 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
|
NACHVERKAUF
|
904
Orakelbrett. Wohl Yoruba, Nigeria. 20th cent.
Geschnitztes Gesicht mit kleiner Fehlstelle im Bereich der u. Lippe. Zwei Trocknungsrisse am li. Rand. Eine helle, strichförmige, nach u. verlaufende Verfärbung im Bereich der Mi. U.li. Ecke bestoßen und mit kleinem, eingeschlagenen Nagel.
< Read less
|
H. 22 cm, Br. 34 cm, T. 2,5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
|
NACHVERKAUF
|
905
Modelltür eines Schreines. Wohl Dogon, Mali. 20th cent.
Zwei Figuren mit Fehlstellen in der Mi. und u. Mi.
< Read less
|
H. 58,5 cm, B. 41 cm, T. 5,5 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|

|
66th Fine Art Auction | 05. December 2020
|
NACHVERKAUF
|
936
Matsumura Goshun (nach), Angler, Fischer und Wanderer. 1893.
Matsumura Goshun 1752 ? – 1811 ?
Fukui Kinjiro 19. Jh
Aoki Kosaburo 19. Jh
Wood cut auf Japan. Nummeriert "3", "4" und "5". Aus einem Bilderalbum, das im Jahre Meiji 26 (1893) in Osaka veröffentlicht wurde. Zwei Arbeiten im Passepartout.
Drucke nach Rollbildern von Matsumura Goshun des Verfassers (Kompilator) Fukui Kinjiro, herausgegeben von Aoki Kosaburo. Fukui und Aoki haben in den 1890er Jahren mehrere Alben mit Reproduktionen von Bildern bekannter Künstler herausgegeben. Dazu gehören Ogata Korin, Imao Keinen, Matsumura Gôshun u.a.
Blätter gegilbt und knick- und fingerspurig. In Blei oberhalb der Darstellung bezeichnet. Teils verso mit gelblichen Flecken. Verso an den o. Ecken teils mit Kleberesten einer älteren Montierung.
< Read less
|
Stk. 45 x 17 cm, Bl. 52 x 20,5 cm, Psp. 56 x 25 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|

|
66th Fine Art Auction | 05. December 2020
|
NACHVERKAUF
|
947
Verschiedene japanische Künstler. 1852 bis Late 19th cent.
Gosôtei Hirosada um 1819 Japan – 1863 ebenda
Toyohara Kunichika 1835 Edo (heute Tokio) – 1900 Tokio
Wood cut in colours auf Japan. a) Unbekannter Künstler, Sitzende Katze (Diptychon). Wohl Ende 19. Jh. Aus zwei Blättern bestehend, diese an den o. Ecken klebemontiert und mit zwei Klebestreifen recto auf Untersatzpapier montiert. Signiert in der Darstellung u.re. b) Gosôtei Hirosada, Schauspieler mit zwei Korngarben. 1852. Vollflächig auf Papier kaschiert. Mit zierendem Prägedruck im Bereich der Haare. Signiert re.Mi. "Hirosada". Rote Titelkartusche o.re. sowie Untertitelkartusche
...
u.re. c) Toyohara Kunichika, Häusliche Szene mit zwei Frauen. Um 1860/1870. Signiert "Kunichika ga" u.li. in der Toshimada-Kartusche. Mit dem Zensorsiegel "Aratame" und dem Verlegersiegel "Kiya Sôjirô" u.re.
> Read more
Insgesamt leicht knickspurig und mit Quetschfalten. Papier teilweise gegilbt und fleckig. "Sitzende Katze" mit geringfügigen Randläsionen. "Schauspieler mit zwei Korngarben" mit vertikalem Falz am linken Rand. Falz und Einriss mit dunklen Flecken, Ecken o.re und u.re. berieben. "Häusliche Szene mit zwei Frauen" mit Materialverlust im Papier an u.li. Ecke sowie mit braunen Klebemittelresten einer alten Montierung recto durchgedrungen, Löchlein o.re.
< Read less
|
Bl. min. 24,2 x 17,3 cm, max. 36,8 x 25 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
62nd Fine Art Auction | 07. December 2019
|
NACHVERKAUF
|
1014
Vase mit Imari–Dekor. China. Wohl späte Qing-Dynastie, wohl um 1900.
Porcelain, glazed und in Unterglasurblau sowie Eisenrot staffiert, partiell goldgehöht. Schlanke Balusterform mit kurzer, bikonkaver Mündung, die Innenwandung mit feiner Rillung. Auf der Wandung ein reiches, florales Imari-Dekor, der Wandungsansatz mit einem stilisierten Blattstab. Die glasierte Unterseite ungemarkt.
Standring mit kleinem Absatz. Goldfarbene Staffierung berieben. Wandung mit Kratzspuren.
< Read less
|
H. 23 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
60th Fine Art Auction | 15. June 2019
|
NACHVERKAUF
|
1179
Zwei Landschaftsdarstellungen. Wohl Early 20th cent.
Federzeichnung in Tusche und Deckfarben auf feinem, textilen Bildträger (wohl Seide). Jeweils vollflächig auf ein festes Japan und auf umlaufende schwarze, ca. 2,5 cm breite Textilstreifen (Seide?) kaschiert. O.li., bzw. o.re. mit rotem Signatur-Siegel versehen sowie mit weiterer Bezeichnung.
Randläsionen und Blätter mit Quetschfalten. Eine Arbeit mit drei bräunlichen Farbflecken und linke Bildhälfte stärker gebräunt. Eine Arbeit mit Riss o.re. sowie Einrissen an den Rändern.
< Read less
|
Darst. ca. 22,8 x 17,4 cm, Bl. 27,4 x 22 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
55th Fine Art Auction | 24. March 2018
|
NACHVERKAUF
|
1506
Japanischer Künstler, Schwertlilien / Kirschblüten. 20th cent.
Wood cut in colours auf Bütten. "Schwertlilien" u.re. mit zwei Stempeln des Künstlers, bzw. Verlegers oder Holzschneiders versehen und Bezeichnung der Darstellung in japanischen Schriftzeichen am re. Rand sowie in Ecke u.re. in Blei nummeriert "8.50 / 30/2/32". "Kirschblüten" mit einem Stempel, wohl des Künstlers u.li. versehen und vollflächig auf stoffbezogenem Papier kaschiert. Beide Arbeiten jeweils auf einen Untersatzkarton am oberen Rand klebemontiert.
"Schwertlilien" lichtrandig sowie mit Knickspuren im Randbereich. "Kirschblüten" mit unscheinbaren Deformationen aufgrund Kaschierung. Beide Arbeiten etwas fingerspurig.
< Read less
|
Darst. ca. 22,5 x 30,8 cm, Bl. 31,6 x 43,9 cm; Darst. ca. 18,7 x 25,8 cm, Bl. 19,4 x 26,8 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
GO TO THE TOP
|
|
Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on
the item itself.
* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked
as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"".
(conditions of sale paragr. 7.4.)
|