CATEGORIES
AFTER SALE |
![]() |
more search options |
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
974 Großer Teller mit "Bai-Shou"-Dekor. China. Qing-Dynastie, wohl
Porcelain, glazed, auf hellgrauem Fond in Unterglasurblau und -grau staffiert. . Im Spiegel die Darstellung eines Löwen. Die Fahne mit "Bai-Shou"-Dekor, die Ränder mit umlaufendem Doppelring. Der Boden unglasiert. Ungemarkt.
Mit zwei großen Rissen, vom Spiegel bis zur Fahne reichend, mehrere Brandfleckchen vorder- und rückseitig.
D. 28 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
978 Paar Famille Rose Ingwertöpfe mit "Bo-Gu"-Dekor. China. Qing-Dynastie, wohl Tongzhi. 1862–74.
Porcelain, glazed, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Die Wandungen mit "Bo-Gu"-Motiven verziert. Der Mündungsrand mit einem "ruyi"- Band, am Stand mit einem Band aus stilisierten Lotosblüten. Am Boden jeweils die Tongzhi Vier-Zeichen-Marke ("Zhuanshu") in Unterglasur-Eisenrot.
.
Leichte Massen- und Glasurunebenheiten aus dem Herstellungsprozess.
H. je 25 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
980 Löwen-Yupei / Fisch-Yupei. China. Wohl 20th cent.
Löwen Yupei mit leichten Verfärbungen am u. Rand.
L. 6 cm / 5,8 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
Porcelain, glazed. Die Balustervase mit der "Lang Yao Hong"-Ochsenblutglasur, der Standring unglasiert. Die Schalen mit einfacher, tiefroter Glasur. Die Ge-Vase ganzflächig mit grau-weißer Glasur, durchsetzt mit einem breiten Netz aus dunkelgrauem Krakelee, der Standring unglasiert. Am Boden der Fußschale die Guangxu Sechs-Zeichen-Marke in Unterglasurblau, die anderen Objekte ungemarkt.
Fußschale mit feinen Rissen und vereinzelten Fehlstellen. Beide Schalen mit leicht krakelierter, punktuell unregelmäßiger Glasur.
Balustervase H. 19,5 cm, Fußschale H. 12 cm, Pinselschale H. 7,2 cm, Ge-Vase 16 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
983 Baluster-Vase. China. Qing-Dynastie, wohl Kangxi-Periode, 1662– 1722.
Porcelain, leicht gräulicher Scherben, die Außenwandung glänzend schwarz glasiert, die Innenwandung sowie der Boden mit bläulich-weißer Glasur. Die Außenwandung mit Prunus-Blütenzweigen und Chrysanthemenblüten in Gold dekoriert. Am Boden die Sechs-Zeichen-Marke im Doppelring in Unterglasurblau.
Provenienz: Familie Nocht, Tropeninstitut Nocht, Hamburg.
Mündungsrand mit Chip (ca. 8 mm). Malerei deutlich berieben. Ausgeprägte Bossierfuge. Schwarze Glasur mit vereinzelten Kratzspuren, am Hals ein offener Lunker, Standring mit Schleifspuren. Kleine Glasunebenheit am Hals innen, einzelne Eisenflecke und Nadelstiche.
H. 19,8 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
984 Vase mit Blumen- und Insektendekor. China. Wohl Guangxu 1875–1908/ 20th cent.
Porcelain, glazed, auf hellgrünem Fond in polychromen Aufglasurfarben staffiert, goldgehöht. Hoher, zylindrischer Hals und kugelförmiger, flachgedrückter Korpus über rundem Standring. Die Wandungen mit reliefierten Blumen und Insekten verziert. Ungemarkt.
Hals mit feinstem Haarriss (nur innenseitig erkennbar). Halsansatz mit umlaufendem Bruch (ca. 8 cm ). Vergoldung leicht berieben.
H. 32,8 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
Cloisonné. Cloisonné, gold thread of varied thickness, polychrome enamel decoration. Flattened spherical form with recessed round stand. On the lid with the motif of three hopping hares, rotationally symmetrically depicted in a 120–grand angle, each hare sharing its ears with the left and right neighbour so that only three ears are visible in a triangular arrangement. The side walls each with a band of stylised peaches. Enamelled on the inside. Unmarked.
Isolated inconspicuous rubbing in the black background, in the area of the peach band with isolated, punctual enamel losses.
H. 3 cm, D. 6,5 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
990 Ohashi Manpo Ohashi Manpo, Pacing Tiger. Meiji period (1868–1912).
Ohashi Manpo 1860 Provinz Mino – 1943 ebenda
With scattered creases and fold marks, wavy due to storage. Small moisture stain (ca. 15 mm).
141 x 68,5 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
Bronze. Bronze, with deep coloured patina. Round, flattened body, slightly tapered, supported on four round, conical feet, with a narrow neck and a flared rim. The sides with two leaf-shaped, cast handles. Front and back decorated with the shell of the god Krishna in relief between elephants with raised trunks (symbol of blessing and power). Inner and outer walls as well as the mouth rim with surrounding, chiselled, geometric and floral decorations.
Uruli, also Urli, is a large
...
> Read more
H. 22 cm, D. 70 cm, Gew. 29,7 kg.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
994 Drei Mogul-Miniaturen. Rajasthan. Wohl späte Mogul-Periode oder 20th cent.
Tempera und Tusche auf Bütten, partiell vergoldet. Fein gemalte Szenen, eine mit einer Ritter- oder Prinzendarstellung, die anderen mit Darstellungen königlicher Jagden zwischen begleitendem Text Verso ebenfalls mit Text.
Jeweils insgesamt leicht stockfleckig, die re. Blattränder unaufällig gestaucht und vereinzelt farbspurig. Ein Blatt o.re. mit kleiner Fehlstelle, ein weiteres u.re. mit unscheinbaren Flüssigkeitsspuren.
Je 19,5 x 11,2 cm, Bl. 24,8 x 17,6 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
995 Parade shield of a dignitary. Probably late 19th century / early 20th century. Early 20th cent.
Leather cover slightly abraded and scratched on the back. Missing carrying handle.
D. 47 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
997 Double pot. Bamum, Cameroon. Probably 20th century. 20th cent.
Light wear.
H. 10 cm, L. 28,2 cm.
75th Fine Art Auction | 25. March 2023
AFTER SALE
852 Qingbai (?) vessel. China. Probably Yuan dynasty, 1261– 1368.
Stoneware. Stoneware, reddish-brown body, with a matt-glossy greenish-grey glaze. Depressed spherical form with indented neck and plate-shaped flared rim. Body unglazed at the stand and base. On the base a paper label of the Chinese Trade Association Cultural Property of the early 1950s with details of the object.
Provenance: Family property since 1954, gift of a diplomat from the Chinese state government.
Glaze with isolated air bubbles and material adhesions due to the manufacturing process. Glaze cracks (2 cm, 6 cm, 6 cm and 2 cm) below the flared mouth rim, partially running into the neck and shoulder. Mouth rim on the inside with superficial rubbing (max. 1.3 x 0.4 cm).
H. 12 cm.
75th Fine Art Auction | 25. March 2023
AFTER SALE
857 Teedose. China. Späte Qing-Dynastie, 19th cent.
Kanten bestoßen. Zinneinsatz deformiert. Lack an einzelnen Stellen mit Schollenbildung, mehrere kleine Fehlstellen. Boden innen und unterseitig stärker berieben. Schlüssel fehlend.
H. 12,2 cm.
75th Fine Art Auction | 25. March 2023
AFTER SALE
Zum Teil deutlicher Materialverlust der Schussfäden. Einzelne kleine (Wachs?)-fleckchen.
89 x 40 cm, Ra. 92,5 x 43 cm / 87 x 37,5 cm, Ra. 90,5 x 40,5 cm.
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
AFTER SALE
973 Großer Teller. China. Spätes 19. / frühes 20th cent.
Porcelain, glazed, unterglasurblau staffiert. Ungemarkt.
Mündungsrand mit Chip unter der Glasur. Einschluss (4 mm) und haarfeiner Brandriss (2 cm) auf dem Spiegel, kleine Unebenheiten in der Masse. Oberfläche kratzspurig.
D. 42 cm.
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
AFTER SALE
974 Großer Teller. China. Spätes 19. / frühes 20th cent.
Porcelain, glazed, unterglasurblau staffiert. Ungemarkt.
Punktartige Einschlüsse, einzelne winzige Glasurfehlstellen. Glasur mit kleinen Rissen und leicht kratzspurig. Durchgehender Haarriss (6 cm) vom Rand ausgehend.
D. 45,6 cm.
60th Fine Art Auction | 15. June 2019
AFTER SALE
1179 Zwei Landschaftsdarstellungen. Wohl Early 20th cent.
Federzeichnung in Tusche und Deckfarben auf feinem, textilen Bildträger (wohl Seide). Jeweils vollflächig auf ein festes Japan und auf umlaufende schwarze, ca. 2,5 cm breite Textilstreifen (Seide?) kaschiert. O.li., bzw. o.re. mit rotem Signatur-Siegel versehen sowie mit weiterer Bezeichnung.
Randläsionen und Blätter mit Quetschfalten. Eine Arbeit mit drei bräunlichen Farbflecken und linke Bildhälfte stärker gebräunt. Eine Arbeit mit Riss o.re. sowie Einrissen an den Rändern.
Darst. ca. 22,8 x 17,4 cm, Bl. 27,4 x 22 cm.
55th Fine Art Auction | 24. March 2018
AFTER SALE
1506 Japanischer Künstler, Schwertlilien / Kirschblüten. 20th cent.
Wood cut in colours auf Bütten. "Schwertlilien" u.re. mit zwei Stempeln des Künstlers, bzw. Verlegers oder Holzschneiders versehen und Bezeichnung der Darstellung in japanischen Schriftzeichen am re. Rand sowie in Ecke u.re. in Blei nummeriert "8.50 / 30/2/32".
"Kirschblüten" mit einem Stempel, wohl des Künstlers u.li. versehen und vollflächig auf stoffbezogenem Papier kaschiert. Beide Arbeiten jeweils auf einen Untersatzkarton am oberen Rand klebemontiert.
"Schwertlilien" lichtrandig sowie mit Knickspuren im Randbereich. "Kirschblüten" mit unscheinbaren Deformationen aufgrund Kaschierung. Beide Arbeiten etwas fingerspurig.
Darst. ca. 22,5 x 30,8 cm, Bl. 31,6 x 43,9 cm; Darst. ca. 18,7 x 25,8 cm, Bl. 19,4 x 26,8 cm.