| ARCHIVE |
|
more search options |
| After Sale | 5 results | |
| Auction Records | 2 results | |
| Catalogue Archive | 51 results |
Adrian Zingg
1734 St. Gallen – 1816 Leipzig
1750–66 Aufenthalt in Paris und Arbeit als Kupferstecher für Johann Georg Wille. Im Jahr 1764 wurde er von Christian Ludwig von Hagedorn als Kupferstecher an die neugegründete Dresdner Akademie berufen, wo er ab 1766 als Lehrer tätig war. Er war auswärtiges Mitglied der Kunstakademien in Wien und Berlin; 1803 wurde er in Dresden zum Professor ernannt und trug den Titel des königlichen Hofkupferstechers. Zu seinen wichtigsten Schülern zählten Adrian Ludwig Richter und Christoph Nathe. Zingg unternahm zahlreiche Wanderungen durch Sachsen, Böhmen, Thüringen und Brandenburg.
12nd Fine Art Auction | 09. Juni 2007
CATALOGUE ARCHIVE
213 Adrian Zingg "The church in Mordingen". 1772.
Adrian Zingg 1734 St. Gallen – 1816 Leipzig
Pencil drawing. Illegibly titled and dated. Verso signed "Arian Zingg fec."
10,2 x 16,2 cm.
12nd Fine Art Auction | 09. Juni 2007
CATALOGUE ARCHIVE
214 Adrian Zingg "Le Matin". 2nd half 18th cent.
Adrian Zingg 1734 St. Gallen – 1816 Leipzig
Engraving.
Pl. 26 x 20 cm, Bl. 29,6 x 23,7 cm.
11st Fine Art Auction | 24. März 2007
CATALOGUE ARCHIVE
136 Adrian Zingg "Riesenschloß in Bohemia". 1st half 19th cent.
Adrian Zingg 1734 St. Gallen – 1816 Leipzig
Etching washed in sepia. Verso inscribed with pencil. Mat. Framed behind glass.
Bl. 9,8 x 14,5 cm, Ra. 26 x 29,9 cm.
Item taxed with 7% VAT (estimate 963 € incl. VAT) **
11st Fine Art Auction | 24. März 2007
CATALOGUE ARCHIVE
137 Adrian Zingg "Area next to Harlem". 2nd half 18th cent.
Adrian Zingg 1734 St. Gallen – 1816 Leipzig
Etching.
Pl. 23,5 x 27,8 cm, Bl. 28,7 x 40,6 cm.
6th Fine Art Auction | 10. Dezember 2005
CATALOGUE ARCHIVE