ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 3 results

 Villeroy & Boch

1836 Mettlach

Deutscher Keramikhersteller mit Hauptsitz in Mettlach, Saarland. Ab 1785 Nicolas Villeroy Alleininhaber Wallerfangen. 1812 begann Jean-François Boch mit dem Bau von Brennöfen in der nahe gelegenen Stadt Mettlach im Saarland. 1824 begann Boch mit dem Transferdruck auf Porzellan von gravierten Kupferplatten. 1836 fusionierte die Firma Jean François Boch mit der Firma des Konkurrenten Nicolas Villeroy und wurde zu Villeroy & Boch (V&B, auch einfach VB"). 1856 konnte Villeroy & Boch in der Leipziger Straße seine Dresdner Niederlassung eröffnen. Mit fast 600 Mitarbeitern war Villeroy & Boch zeitweise das größte Unternehmen in Dresden. Bis 1905 stieg die Zahl der Beschäftigten sogar auf fast 1.600 an. Zeitweise verlegte die Geschäftsleitung den Sitz des gesamten Unternehmens nach Dresden, zuletzt 1939–40.

74th Fine Art Auction | 03. Dezember 2022

CATALOGUE ARCHIVE

494   Sitzender weiblicher Akt. Karl Menser für Villeroy & Boch, Bonn. Nach 1918.

Karl Menser 1872 Köln – 1929 Bonn
Villeroy & Boch 1836 Mettlach

Ceramic, heller Scherben, weiße Krakeleeglasur. Auf dem Sockel u.re. signiert "K. Menser" und datiert. Auf der Innenseite mit dem Stempel "Villeroy & Bosch, Bonn" in Unterglasurgrün.

Mit minimalen, herstellungsbedingten Glasurunebenheiten, kleinen, unscheinbaren Brandfleckchen sowie vereinzelten bräunlichen Verfärbungen in der Glasur.

H. 50 cm, B. 22 cm, T. 26 cm.

estimate
800-900 €

74th Fine Art Auction | 03. Dezember 2022

CATALOGUE ARCHIVE

495   Geschwisterpaar. Karl Menser, wohl für Villeroy & Boch. Um 1918.

Karl Menser 1872 Köln – 1929 Bonn
Villeroy & Boch 1836 Mettlach

Ceramic, heller Scherben und mit Krakeleeglasur. Auf dem Sockel u.li künstler- und entwurfsjahrbezeichnet "K. Menser 1918".

Mit minimalen, herstellungsbedingten Glasurunebenheiten. U.li. ein Chip sowie einige Glasurfehlstellen und schwarze Verfärbungen. Kleine, unscheinbare Brandfleckchen. Verso vereinzelt bräunliche Verfärbungen in der Glasur.

H. 34,5 cm, B. 42 cm, T. 19 cm.

estimate
700-800 €

74th Fine Art Auction | 03. Dezember 2022

CATALOGUE ARCHIVE

528   Kapitell. Wohl Villeroy & Boch, Mettlach. 1st half 20th cent.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/30_archiv.php(33): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56