ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 1 result

Charles de Ferriol

1652 ? – 1722

Französischer Botschafter, von 1692 bis 1711 auf Geheiß Ludwig XIV. während der Regentschaft Sultans Ahmed III. in das Osmanischen Reich entsandt. 1714 Publikation der "Explication des cent estampes qui representent differentes nations du Levant. Avec de nouvelles estampes de ceremonies turques qui ont aussi leurs explications" gemeinsam mit Jaques Le Hay. 1707 hatte Ferriol dafür Jean Baptiste van Mour beauftragt, hundert Bilder verschiedener Beamter und Völker in ihren Trachten zu malen, die auf Kupfertafeln in dieser Publikation wiedergegeben sind.

73rd Fine Art Auction | 17. September 2022

CATALOGUE ARCHIVE

791   "Sultan auf Elefant". Wohl Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke für Meissen. Um 1750.

Johann Joachim Kaendler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 Meißen
Charles de Ferriol 1652 ? – 1722

Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben in Außerhausmalerei eines Meissner Manufakturmalers staffiert sowie goldgehöht. Im Nacken des Elefanten ein Afrikaner als Mahaut. Verso am Bauch des Tieres Schwertermarke und Glasurzeichen in Unterglasurblau, geritzte Formnummer "67019"sowie Bossierernummer "134" mit Jahreszeichen.
Ausformungsjahr: 1985.

Es liegen leider keine zeitgenössischen Quellen darüber vor, ob dieser "Sultan auf Elefant" von Johann Joachim Kaendler und
...
> Read more

H. 26 cm, L. 29,4 cm.

estimate
3.000 €
sold at
2.500 €


* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies".
(conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY