| ARCHIVE |
|
more search options |
| After Sale | 2 results | |
| Auction Records | 6 results | |
| Catalogue Archive | 54 results |
Pol Cassel
1892 München – 1945 Kischinau, UdSSR
Eigentlich Paul Ernst Karl Cassel. 1907–09 Besuch der Kunstgewerbeschule in Erfurt, 1909–14 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Naumann und Guhr. Teilnahme am Ersten Weltkrieg. Danach Anschluss an den Freundeskreis um Conrad Felixmüller, Otto Griebel, Otto Dix und Elfriede Lohse-Wächtler. 1921 Übersiedlung mit seiner Familie von Dresden nach Wehlen. 1921 und 1930 Geburt der Söhne Ra und Constantin. 1925, 1926, 1929 und 1933 Ausstellungen in der Galerie "Neue Kunst Fides" in Dresden, 1926 Ausstellungsbeteiligung an der Internationalen Kunstausstellung Dresden. Gründungsmitglied der "Dresdner Sezession 1932". 1933 als "entartet" verfemt, Malverbot. Lebensunterhalt durch Arbeit im Steinbruch. 1944 Einberufung zum Kriegsdienst, verstarb in sowjetischer Gefangenschaft.
8th Fine Art Auction | 17. Juni 2006
CATALOGUE ARCHIVE
212 Pol Cassel "Spike collector". 1935.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinau, UdSSR
Etching in brown. Signed and dated with pencil to the lower left. New Year greeting for 1936 to the upper right border. Passepartout.
Slight crinkles.
9,8 x 14,8 cm.
5th Fine Art Auction | 24. September 2005
CATALOGUE ARCHIVE
5th Fine Art Auction | 24. September 2005
CATALOGUE ARCHIVE
Droit-de-suite of 2.00 % applies. *
5th Fine Art Auction | 24. September 2005
CATALOGUE ARCHIVE
5th Fine Art Auction | 24. September 2005
CATALOGUE ARCHIVE
Droit-de-suite of 2.00 % applies. *
2nd Fine Art Auction | 12. Februar 2005
CATALOGUE ARCHIVE
225 Pol Cassel"Stilleben mit Äpfeln und blauer Schale". Ohne Jahr.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinau, UdSSR
Aquarell auf Papier. Signiert u.re. Verso: Portrait eines jungen Mädchens. Passepartout, Rahmen.
34 x 50 cm.