ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 4 results

Jirí Kolár

1914 Protivín – 2002 Prag

Tschechischer Künstler, Dichter und Aktivist. Ab 1934 erste künstlerische, autodidaktische Betätigung. 1937/38 Ausstellung seiner Werke in Prag. 1942 Mitbegründer der Gruppe "Skupina 42", zu der u.a. auch der Schriftsteller Bohumil Hrabal gehörte. 1945 kurzzeitiger Eintritt in die Kommunistische Partei, zu diesem Zeitpunkt wurde die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen ein zentrales Motiv seiner künstlerischen Arbeit. Stilistische Inspiration schöpfte Kolár aus dem Surrealismus, dem Dadaismus sowie dem Poetismus der tschechischen Moderne. 1946–47 Reisen durch das kriegszerstörte Deutschland nach Frankreich, England und Schottland. 1949 Heirat mit Bela Helclová. 1963 Mitbegründer der Gruppe "Križovatka"
Ab 1952 Konzentration auf die Collagetechnik. Künstlerische Dokumentation des Prager Frühlings in seinem "Tagebuch 1968". 1977 Unterzeichnung der "Charta 77", dadurch Arbeitsverbot in der CSSR. Teilnahme an der Documenta 6 in Kassel. 1979 Umsiedelung nach Paris. 1982 Ausbürgerung und Verurteilung durch die CSSR, Beschlagnahmung seiner Werke. Nach der Samtenen Revolution kehrte er 1997 nach Tschechien zurück.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025

CATALOGUE ARCHIVE

417   Jirí Kolár, Verwoben – Nanni di Bianco trifft Pablo Picasso. 1971.

Jirí Kolár 1914 Protivín – 2002 Prag
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Rollage, vollflächig auf Untersatzkarton montiert. In Kugelschreiber monogrammiert und datiert "JK 71" u.re.

Mit Darstellungen der Santi Quatro Coronati von Nanni di Bianco, Orsanmichele-Kirche Florenz und "Retrato de Daniel-Henry Kahnweiler" von Pablo Picasso, 1910.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Mit vereinzelten, unscheinbaren Druckspuren.

41 x 28,2 cm, Psp. 62,5 x 49,5 cm.

estimate
850 €
sold at
700 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80th Fine Art Auction | 02. November 2024

CATALOGUE ARCHIVE

713   Jirí Kolár, Ohne Titel. 1978.

Jirí Kolár 1914 Protivín – 2002 Prag
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Collage auf Pappe. Verso in Kugelschreiber signiert und datiert "J Kolár 78" sowie bezeichnet "PF". Im adressierten Briefumschlag.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

11,1 x 14,7 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78th Fine Art Auction | 02. März 2024

CATALOGUE ARCHIVE

425   Jirí Kolár "P. F." (Augen). 1974.

Jirí Kolár 1914 Protivín – 2002 Prag

Collage. Mi.re. in Kugelschreiber monogrammiert und datiert "JK 74" sowie betitelt.

Sehr leicht fleckig.

29,4 x 20,4 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78th Fine Art Auction | 02. März 2024

CATALOGUE ARCHIVE

426   Jirí Kolár, Landschaftsskulptur. 1992 - 1993.

Jirí Kolár 1914 Protivín – 2002 Prag

Collage auf festem Karton. In Kugelschreiber monogrammiert "JK" und datiert u.re. Verso signiert "J Kolár", bezeichnet "P. F." und abweichend datiert "93".

Vereinzelt leicht knick- und kratzspurig.

31,5 x 22,3 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY