ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 1 result

Carl Sternheim

1878 Leipzig – 1942 Brüssel

Deutscher Dramatiker und Autor von Erzählungen und Gedichten.
Ab 1907 bei München mit eigenem Theater, wo seine Stücke aufgeführt wurden. Verkehrte mit Künstlern wie Mechtilde Lichnowsky, Max Reinhardt und Frank Wedekind und baute eine Kunstsammlung auf. Ab 1908 erste Herausgabe der Zeitschrift "Hyperion". Zu seinem Freundeskreis zählten u.a. Gottfried Benn, Carl Einstein und Conrad Felixmüller. 1912 Umzug nach Belgien. 1936 publizierte er seine Memoiren unter dem Titel "Vorkriegseuropa im Gleichnis meines Lebens".

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78th Fine Art Auction | 02. März 2024

CATALOGUE ARCHIVE

270   Conrad Felixmüller "Der Mäcen (Heinrich Kirchhoff zur Erinnerung)". 1927.

Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin
Heinrich Kirchhoff 1874 Essen-Rüttenscheid – 1934 Wiesbaden
Carl Sternheim 1878 Leipzig – 1942 Brüssel

Lithograph auf kräftigem, imitierten Japan. U.re. signiert "CFelixmüller". Blatt 14 der Folge "Ein Malerleben".
WVZ Söhn 385, Exemplar 31–160 / 160.

Conrad Felixmüller widmete die Folge dem Dichter Carl Sternheim, Freund und Unterstützer seiner Kunst.

Blatt mit kleinem Einriss (ca. 2 cm) u.li. Verso mit Montageresten.

St. 26,2 x 20 cm, Bl. 35 x 24 cm.

estimate
600 €
sold at
950 €


* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies".
(conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY