ARCHIVE |
![]() |
more search options |
Auction Records | 1 result | |
Catalogue Archive | 31 results |
Paul Herrmann (Henri Héran)
1864 München – 1944 Berlin
Deutscher Maler und Grafiker. Besuchte die Malschule Max Ebersbergers und war zwei Jahre lang Schüler Ferdinand Barths. Arbeit an verschiedenen Fresken und Panoramen in Bayern und Schwaben. Umzug in die USA, dekorative Arbeiten in New York und Chicago (Weltausstellung 1893). 1895 Übersiedlung nach Paris, wo er den Namen Henri Héran annahm und sich im Umkreis von Edvard Munch, August Strindberg und Oscar Wilde bewegte. Ab 1896 Hinwendung zur Grafik, insbesondere Holzschnitt und Lithografie. 1906 Umzug nach Berlin. Dort Ausführung dekorativer Wand- und Deckengemälde (u.a. Hotel Adlon), ähnliche Arbeiten auch in Lodz. In den 1920er Jahren Tätigkeit für den der NSDAP nahestehenden Bruckmann-Verlag. 1937–44 Beteiligung an den Großen Deutschen Kunstausstellungen. 1941 Verleihung des Professorentitels durch Adolf Hitler. 1944 Verleihung der Goethe-Medaille.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
258 Paul Herrmann (Henri Héran), Spielendes Meerweib. 1898.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Wood cut in colours und Farblithographie auf Bütten. Im Stein u.li. neben der Darstellung monogrammiert "PH". Am u. Blattrand li. typografisch bezeichnet "Henri Héran, Spielendes Meerweib Pan III 4. / Vierfarbiger Originaldruck (Drei Holzschnitte, Eine Lithographie)". Aus PAN, 3. Jg., Heft 4, Berlin, 1898 als Beilage vor S. 259.
WVZ Singer 19, dort als Querformat bezeichnet; Söhn HDO 52704–4.
Griff- und knickspurig, insbesondere am u. und li. Blattrand, dort und vereinzelt und an der li. Blattecke mit minimalen Einrissen. Blattränder zudem minimal vergilbt. Verso Trennreste.
Stk. / St. 29,1 x 20,4 cm, Bl. 37 x 28 cm.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
367 Paul Herrmann (Henri Héran), Zwei liegende weibliche Akte / "Parkfest". Wohl 1914/ 1912.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etchings auf Bütten. Jeweilsin Blei signiert "Paul Herrmann" u.re, "Zwei liegende weibliche Akte" bezeichnet "Probedruck", "Parkfest" u.li. wohl von fremder Hand nummeriert und bezeichnet.
"Parkfest" WVZ Singer 152.
"Zwei liegende weibliche Akte" an den o. Ecken mit Reste einer Klebemontierung, ein Löchlein in der Darstellung o.re., u. Blattrand angeschmutzt.
Pl. 16,5 x 24,2 cm, Bl. 24,5 x 29,5 cm / Pl. 19,5 x 14,6 cm, 34,7 x 26 cm.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
368 Paul Herrmann (Henri Héran), Nächtliche Entführung in Venedig. Nach 1914.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Mezzotint engraving auf Bütten. In Blei signiert "Paul Herrmann" u.re.
Nicht mehr WVZ Singer.
Gegilbt, kleiner Einriss u.li., Ecken u. Ränder teils gestaucht.
Pl. 37,5 x 28,7 cm, Bl. 50,5 x 39,3 cm.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching auf Bütten. In Blei signiert "Paul Herrmann" u.re.
Nicht mehr im WVZ Singer.
Randbereiche leicht griffspurig, gestaucht und angeschmutzt, minimal fleckig.
Pl. 38,7 x 49 cm, Bl. 50 x 64 cm.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Maurice Dumont 1869 Coutances – 1899 Avranches
Farblithografie / zwei Radierungen / farbiger Reliefdruck. "Paar" u.re. in Blei signiert "Paul Herrmann (Heran)" und li. nummeriert "2/5". Die Radierungen bezeichnet und teils nummeriert "Juni 10". Der Reliefdruck verso von fremder Hand werkdatenbezeichnet.
"Paar" nicht im WVZ Singer.
Teils knickspurig, stockfleckig und angeschmutzt, mit ganz leichter, partieller Bräunung und Montierungsresten.
Farblithografie St. 23,3 x 18 cm, Bl. max. 40,5 x 28 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
CATALOGUE ARCHIVE
322 Paul Herrmann (Henri Héran), Kniender weiblicher Akt. 1906.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Pencil drawing auf dünner Graupappe. U.re. signiert "P. Herrmann" und ausführlich datiert. Auf Untersatz montiert.
Etwas griffspurig. An drei Ecken vom Untersatz gelöst.
27,9 x 21 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
CATALOGUE ARCHIVE
323 Paul Herrmann (Henri Héran), Weiblicher Halbakt. Early 20th cent.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Watercolour. U.re. signiert "Paul Herrmann".
Provenienz: Sammlung Lars Boelicke.
Technikbedingt leicht gebogen.
31,3 x 22,8 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
CATALOGUE ARCHIVE
326 Paul Herrmann (Henri Héran), Weiblicher Halbakt mit Hut. Wohl um 1905– 1910.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching und Mezzotinto auf Bütten. In Blei signiert "Paul Herrmann" und bezeichnet u.re.
Nicht mehr im WVZ Singer.
Randbereiche leicht griffspurig, leicht angeschmutzt, partiell fleckig.
Pl. 32 x 39 cm, Bl. 51 x 65,5 cm.
76th Fine Art Auction | 24. Juni 2023
CATALOGUE ARCHIVE
202 Paul Herrmann (Henri Héran) "Umbau der Staatsoper Berlin 1926–1928". Um 1928.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Drypoint etching. In Blei signiert "Paul Herrmann" sowie am u. Blattrand mit einem erläuterndernden Begleittext.
Nicht im WVZ Singer.
Drei Knickspuren innerhalb der Darstellung. Blattränder gebräunt und leicht angeschmutzt, minimal wellig. Verso am o. Blattrand Montierungsreste.
Pl. 48 x 58,5 cm, Bl. 69,7 x 85 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
361 Paul Herrmann (Henri Héran), Liegender weiblicher Akt / Gemäldefotografie. Early 20th cent.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Transfer print einer Lithografie nach Zeichnung und ein getönter Albuminabzug. Umdruck im Stein und u.re. in Tinte signiert "Henri Heran". Fotografie in der Darstellung signiert "Paul Herrmann" und datiert "1912". Diese im Oval auf Untersatz mit Prägestempel des Fotografs Hermann Boll Berlin.
Litho. etwas knickspurig und lichtrandig, m. diagonalem Knick u.re. und dortigem Papierabrieb. Kleine Randmängel m. leichten Einrissen (max. 1 cm). Verso Reste einer Klebemontierung.
Druck Pl. 23 x 18 cm, Bl. 32 x 24,7 cm, Abzug 21 x 26,8 cm, Unters. 30 x 35,9 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
364 Paul Herrmann (Henri Héran), Liegender weiblicher Akt / "Zur Sphinx". Ohne Jahr/ 1912.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Lithograph. "Liegender weiblicher Akt" u.re. in Blei signiert "Paul Herrmann".
"Zur Spinx" Deckblatt zu "Licht und Schatten", Nr. 27, 1914, Jahrg. 4. Im Stein betitelt, datiert und monogrammiert "P.H.", dazu die Typografie der Zeitschrift.
Nicht im WVZ Singer.
Provenienz: Sammlung Lars Boelicke.
"Liegender weiblicher Akt" mit lichtrandiger Partie in der u.re. Ecke. "Zur Spinx" leicht knickspurig, ca. 1,5 cm tiefer Einriss am o.li. Rand.
Bl. 29,6 x 42,5 cm / Bl. 36,4 x 28 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
365 Paul Herrmann (Henri Héran), Vier Zustandsdrucke eines Liegenden weiblichen Akts. 1918.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Lithograph, zwei Abzüge auf "Perfecta"-Bütten, zwei auf feinem Japan. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Paul Herrmann". Drei je datiert und bezeichnet "Variante".
Etwas griff- und fingerspurig mit leichten Randmängeln. Zwei leicht stockfleckig und eines verso zwei Reste einer Klebemontierung.
St. min. 14,5 x 28,9 cm, max. 22 x 30 cm, Bl. min. 26,9 x 41 cm, max. 29,6 x 42,7 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
366 Paul Herrmann (Henri Héran), Vier Zustandsdrucke eines Liegenden weiblichen Akts. 1918.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Lithograph auf "Perfecta"-Bütten. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert "Paul Herrmann" und eine Arbeit datiert sowie bezeichnet "4 Variante".
Etwas griff- und knickspurig mit kleineren Randmängeln. Eines m. zwei kleinen Einrisse am Rand u. (max. 1,5 cm), eines mit Lichtrand Ecke re.u. und eines verso mit leichten Resten einer Klebemontierung.
St. min. 21,5 x 26,7 cm, max. 21,5 x 29,6 cm, Bl. min. 28,7 x 39,4 cm, max. 29,6 x 42,6 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
367 Paul Herrmann (Henri Héran), Vier Zustandsdrucke eines Liegenden weiblichen Akts. Um 1918.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Lithograph auf "Perfecta"-Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Paul Herrmann".
Etwas griff- und knickspurig. Eines mit einem Löchlein o.re. (ca. 0,5 cm)
St. je ca. 21,5 x 29,7 cm, Bl. je ca. 29,7 x 42,6 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
368 Paul Herrmann (Henri Héran), Drei Zustandsdrucke einer Figürlichen Szene. Wohl 1920's.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Paul Herrmann" und fortlaufend bezeichnet "1 Zustand 2:4 / 3:4 / 4:4".
Etwas stockfleckig, griff- und fingerspurig sowie leicht angeschmutzt. Je mit Mittelfalz.
Pl. je ca. 26 x 19,5 cm, Bl. 45,5 x 30 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
Max Mayrshofer 1875 München – 1950 ebenda
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Ernst Christian Pfannschmidt 1868 Berlin – 1949 Bad Lobenstein
Wilhelm August Theodor Steinhausen 1846 Sorau – 1924 Frankfurt/Main
Etching, Rötelzeichnung, Lithografie. Je unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Mayrshofer", "W. Steinhausen", "Ernst Pfannschmidt" und drei mit einer Widmung an Paul Herrmann versehen.
a) Max Mayrshofer. Rötelzeichnung. Undatiert. Im Passepartout montiert.
b) Max Mayrshofer. Lithografie auf hauchdünnem Japan. Undatiert. Ohne Widmung. Nummeriert "4–6". Im Passepartout auf Untersatz montiert, dieser mit rotem Stempel "P.H." und in Tinte nummeriert "57".
c) Wilhelm August
...
> Read more
BA. min. 12 x 15,9 cm, max. 37,2 x 29 cm, Passepartout min. 54,8 x 45,5 cm, max. 59,6 x 47 cm.
71st Fine Art Auction | 26. März 2022
CATALOGUE ARCHIVE
281 Paul Herrmann (Henri Héran) "Bravos auf der Lauer". Wohl 1920's.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching and aquatint. In Blei u.re. signiert "Paul Herrmann" und bezeichnet "Probedruck" li. Am u.re. Blattrand wohl von fremder Hand betitelt "3111 Bravos auf der Lauer" und mit einer Preisannotation versehen. Verso mehrfach nummeriert.
Nicht mehr im WVZ Singer.
Hinterlegter Papierbruch am unteren Plattenrand. Leichte Randmängel. Berieben, knickspurig und vereinzelt stockfleckig.
Pl. 26,3 x 20 cm, Bl. 38 x 28,7 cm.
70th Fine Art Auction | 04. Dezember 2021
CATALOGUE ARCHIVE
322 Paul Herrmann (Henri Héran) "Verführung IV". Wohl nach 1914.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching mit Plattenton auf "Van-Gelder"-Bütten. U.re. in Blei signiert "Paul Herrmann" und bezeichnet "1. Zustand 4 – 4" . Am u. Blattrand re. betitelt "Verführung IV" und nummeriert "654". Mittig nochmals von fremder Hand betitelt. Mit einem Trockenstempel u.re. Verso von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet, betitelt sowie bezeichnet "1. Zustand".
Die "Verführung" ist eine frühe Version der Arbeit "Adam und Eva" des Künstlers, welche Evas Versuch darstellt, mit Adams Hilfe an den über ihr hängenden Apfel am Baum der Erkenntnis zu gelangen.
Leicht griffspurig und gestaucht, mit mehreren parallelen Knickspuren über der u.li. Ecke. Papierabrieb und unscheinbare dunkle Farbrückstände in beiden o. Ecken. Vereinzelt stockfleckig, verso etwas stärker. Dort am o. Rand mit Resten einer Klebemontierung und partiellem Papierabrieb.
Pl. 37 x 21 cm, Bl. 51,5 x 31,4 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
384 Paul Herrmann (Henri Héran) "Café auf der Place Pigalle in Paris". 1913.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Drypoint etching auf chamoisfarbenem Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Paul Herrmann (Héran)" und li. nummeriert "11/30".
WVZ Singer 166.
Provenienz: Sammlung Lars Boelicke.
Stockfleckig. Verso u.Mi. fingerspurig, dazu ein Klebestreifen am o. Rand.
Pl. 19,7 x 18,1 cm, Bl. 45,1 x 32,2 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
385 Paul Herrmann (Henri Héran), Zehn Exlibris. Wohl um 1913.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching in colours und drei Radierungen. Mappe mit fünf Exlibris sowie vier Dupletten für Thea Schneider, Anna Simon Reinisch, Ernst Troplowitz, Willy Matthies Antiquiäten Berlin sowie Gerhart und Martha Bollert. Überwiegend unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Paul Herrmann" bzw. "P. Herrmann" und teils bezeichnet.
Exlibris E. Troplowitz im WVZ Singer 154.
Provenienz: Sammlung Lars Boelicke.
Blätter in unterschiedlichem Zustand, teils leicht knickspurig und angeschmutzt. Eine Arbeit lichtrandig, eine andere stärker gestaucht, eingerissen und fleckig.
Verschiedene Maße, Mappe 32,5 x 25 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
386 Paul Herrmann (Henri Héran), Nächtliche Entführung in Venedig. Wohl nach 1914.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching and aquatint. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Paul Herrmann" re. sowie li. bezeichnet "1. Zustand 1/ ".
Provenienz: Sammlung Lars Boelicke.
Ein ca. 2,5 cm tiefer Einriss u.Mi. sowie ein kürzerer Riss li. daneben. Insgesamt stockfleckig, knickspurig und leicht angeschmutzt. Mittig eine horizontale Knickfalte über die gesamte Breite des Blattes.
Pl. 37,7 x 44,5 cm, Bl. 59,7 x 44,6 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
387 Paul Herrmann (Henri Héran), Porträt eines sowjetischen Soldaten. 1941– 1944.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Watercolour über Grafit auf chamoisfarbenem Papier. U.Mi. signiert "Paul Herrmann".
Provenienz: Sammlung Lars Boelicke.
Griffspurig, leicht stockfleckig und mit unscheinbaren Farbspuren. Einriss am u. Rand (1 cm).
43,9 x 40,4 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
388 Paul Herrmann (Henri Héran), Adam und Eva (Paar mit Schlange). Wohl 1920's.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "P. Herrmann / Héran" sowie li. nummeriert.
Nicht im WVZ Singer.
Provenienz: Sammlung Lars Boelicke.
Fleckig mit vereinzelten Fingerspuren.
Pl. 24,6 x 29,6 cm, Bl. 33,5 x 44,8 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
390 Paul Herrmann (Henri Héran), Figürliche Szene. Wohl 1920's.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Paul Herrmann" sowie li. bezeichnet "2. Zustand H. H."
Nicht im WVZ Singer.
Provenienz: Sammlung Lars Boelicke.
Leicht angeschmutzt.
Pl. 25,3 x 19,5 cm, Bl. 45,5 x 30 cm.
65th Fine Art Auction | 19. September 2020
CATALOGUE ARCHIVE
321 Paul Herrmann (Henri Héran) "Spielendes Meerweib". 1897.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Wood cut in colours und Lithografie in vier Farben auf Bütten. Im Stock neben der Darstellung monogrammiert "PH". Typografisch künstlerbezeichnet, betitelt, nummeriert sowie technikbezeichnet u.li. Erschienen in PAN Jahrgang 3, Heft 4, 1898.
Söhn HDO 52804–4.
Verso Klebstoffrückstände einer früheren Montierung, recto durchdringend am li. Rand. Zweifach lichtrandig. Minimaler Riss sowie minimale Läsion am li. Rand.
St./Stk. 29 x 20,4 cm, Bl. 37 x 26,7 cm.
53rd Fine Art Auction | 23. September 2017
CATALOGUE ARCHIVE
342 Paul Herrmann "Jugendfülle". Wohl 1920's.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching mit Aquatinta auf "Van Gelder Zonen"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Paul Herrmann" und bezeichnet "Zustand 5 - 6". Am unteren Rand in Blei wohl von fremder Hand betitelt. Ecke u.re. in Blei beziffert "749". Trockenstempel des Sammlers u.re.
Leicht knick- und fingerspurig sowie unscheinbar fleckig. Verso ungleichmäßig gebräunt und mit Resten älterer Montierung am oberen Rand.
Pl. 48,3 x 26,9 cm, Bl. 59 x 35 cm.
37th Fine Art Auction | 14. September 2013
CATALOGUE ARCHIVE
187 Paul Herrmann, Der Wächter. No date.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Aquatint etching auf chamoisfarbenem Bütten. In Blei signiert "Paul Hermann" u.re., nummeriert "22/100" u.li.
Nicht im WVZ Singer.
Blattränder minimal angeschmutzt und stärker knickspurig.
Pl. 30 x 34 cm, Bl. 40,8 x 55,9 cm.
30th Fine Art Auction | 03. Dezember 2011
CATALOGUE ARCHIVE
259 Paul Herrmann, Venedig - Markusplatz. Wohl 1920's.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching auf Japan. U.re. in Blei signiert "Paul Herrmann", u.li. nummeriert IX/XX. Blatt etwas gebräunt und am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
Nicht mehr im WVZ Singer.
Pl. 23,5 x 19,4 cm, Bl. 36 x 28,5 cm.
27th Fine Art Auction | 05. März 2011
CATALOGUE ARCHIVE
326 Paul Herrmann, Auf der Flucht. Wohl 1920's.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching. U.re. in Blei signiert "Paul Herrmann", u.li. nummeriert "IX/XX". Blatt etwas gebräunt und am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
Nicht mehr im WVZ Singer.
Pl. 26,2 x 20 cm, Bl. 38,5 x 28 cm.
11st Fine Art Auction | 24. März 2007
CATALOGUE ARCHIVE
396 Paul Herrmann "Eva Nr. 44". 1909.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching on buff coloured hand-made paper.
Pl. 14,2 x 11 cm, Bl. 37 x 25,5 cm.
11st Fine Art Auction | 24. März 2007
CATALOGUE ARCHIVE
397 Paul Herrmann "Spielendes Meerweib". Um 1900.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
21,5 x 30 cm.